... und damit runde 5000 Papiere zum EK von ziemlich genau 7,00 EUR mein Eigen. 550 EUR Dividende gibt es dann auch schon bald :)
Zielmarken / Zielkurse: 1/3 bei 9,65 EUR rum (20 Mrd. MK) 1/3 bei 11,50-12,00 EUR rum (25 Mrd. MK) letztes Drittel muss ich sehen... entweder auch bei 11,50-12,00 EUR - oder ich spekuliere damit auf wirklich nachhaltige Trendwende und MK von irgendwann um 40 Mrd. EUR.
Die Zielkurse 9,65 EUR / 12,00 EUR sind damit nicht eine Spekulation auf nachhaltige Erholung, sondern darauf dass es eine spürbare Verbesserung oder eine Übernahmespekulation (DBK als Ziel) gibt... beides halte ich für sehr wahrscheinlich auf Sicht von 1 bis 3 Jahren. Ob sie wirklich die Kurve langfristig bekommen, wage ich nicht zu hoffen... fast glaube ich eher, dass sie dann bei Kursen um 12 EUR eher eine neue Kapitalerhöhung durchbringen um "mitmischen zu können" bei der Konsolidierungswelle...
Problem der DBK sind vor allem die immensen Personalkosten von bis 130.000 / MA; bei der Coba sind es übrigens 85.000 EUR / MA, und die Postbanker der DBK kommen (ähnlich wie Sparkassenbanker) auf knapp 80.0000 EUR. Ich gönne ja wirklich jedem sein gutes Gehalt... man muss aber hier wirklich nach dem Mehrwert fragen - was bringen denn die tollen, hochbezahlten Mitarbeiter der DBK unter dem Strich? Von diesen Kosten kommt man so schnell auch nicht runter, leider... Santander und Co. zahlen ihren Mitarbeitern um die 80.000, die DIBA hat massiv digitalisiert und benötigt nur sehr wenige Mitarbeiter... nur die DBK scheint primär nur für die Personalkosten / Boni zu arbeiten.
|