ist eine Katastrophe. Der wiederholt das 1mal1 des Bankengeschäfts. "Die Leute wollen eine Grossbank, die sie in aller Länder begleitet...blah...blah..." Was für eine Erkenntnis! Unglaublich, dass er nach 30 Jahren bei der DeB zu diesem Schluss kam.
Ackermann hatte wenigstens die Kompetenz, die Vision und die Bestimmtheit, seine Aktionäre zu seiner Zeit etwas glücklich zu machen. Schliesslich war der Kurs bei 100?....
So findet nun die Hauptversammlung bei einem Kurs um die 7 Euro statt. Dafür kriegt man gerade noch eine Packung Zigaretten. Oi, oi, oi....was für eine Blamage. Das grösste Geldinstut der grössten Wirtschaft in der EU ist geht es mieser als den Banken in Italien oder Spanien. Oi, oi, oi....
Irgendetwas stimmt in diesem Bild nicht. Ich kann es drehen und wenden wie ich es will. Am Ende steht ein Name, der dafür verantwortlich ist: Achleitner
Seine McKinsey Leute leben gerade von Umstruktuierungen und saugen die DeB prächtig seit 10 Jahren aus. Gott sei Dank kam es zu keiner Fusion, da dieses Schreckensszenario dann mindestens 10 Jahre weitergegangen wäre.
Die Blutsauger sind: Achleitner und seine McKinsey Leute, die Investmentbänker und deren Boni, die Amis mit ihren dauernden Prozessen, da war noch Eines....hab ich vergessen...
Alles auf Kosten der Aktionäre.
Daher: 1. Achleitner und seine McKinsey Leute rausschmeissen 2. Bonis auf 0 kürzen. Warum nicht? Scheiss auf die angeblichen Leistungsträger. Jeder Affe vom Frankfurter Zoo hätte besser performt. 3. Die US Prozesse sind ja schon erledigt. 4. Weg mit den Bereichen, die nicht zur Kernaufgabe gehören.
Man hat die Postbank aufgekauft. Was macht man nun? Man schmeisst die Leute von der Postbank raus, und das nennt man dann Umstruktuierung.....tststst...die unfähigen, doppelt gut bezahlten Eigenen bleiben....tststst....Molloch |