so Schaeuble heute. Das ist doch wieder nur das Saebelrasseln eines zahnlosen Tigers. Nicht dass er keine Zaehne haette. Er will sie nur nicht einsetzen. Eine Volksabstimmung ist nun der naechste Schritt der griechischen Regierung, um den Rest der EU laecherlich zu machen. Nun gut, es braucht eigentlich nichts mehr dazu. Unsere Politiker haben sich aus meiner Sicht aufgrund der Griechenlandpolitik selbst schon so blamiert und als unfaehig erwiesen, dass es nicht noch weiterer Beweise braucht. Leider haben wir aber keine anderen Politiker auf der Ersatzbank, die man nun einwechseln koennte. Ich bin neugierig, ob man nun wieder den eigenen Worten keine Taten folgen laesst. Der erste sagt ja, dass man ueber eine Verlaengerung bis 5.7. nachdenken soll. Bezeichnenderweise ist das unser Wirtschaftsminister und Vizekanzler. Schrecklich, wenn so etwas an der Spitze des Landes steht. Nun liegt der Ball bei dem IWF, der ja auch immer betont hat, es gebe keinen Aufschub fuer die Rueckzahlung der 1,7 Milliarden nach dem 30.06. Und mit dem Referendum ist es doch nicht getan. Auchviele EU-Parlamente muessten dann einer Verlaengerung des Hilfsprogramms noch zustimmen, was den Griechen weitere Tage des Zahlungsaufschubes bringen wuerde. Eigentlich waren Teilsummen auch schon viel frueher faellig. Gegen einen privaten Schuldner haette beispielsweise das Finanzamt als staatliche Behoerde laengst den Gerichtsvollzieher vorbei geschickt. Bin gespannt, wie die Boersen montag reagieren werden. Denn eigentlich braucht man ja nun nicht mehr verhandeln. Heute wird die Deutsche Bank bei Lang&Schwarz 2 % niedriger gehandelt. |