Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 355 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11704614
davon Heute: 7054
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 1746   

24.06.15 15:04

2206 Postings, 5346 Tage RobertControllerIch habe von einem offensichtlichem ...

... Missverständnis gesprochen... es bezog sich auf einen Artikel ...und nicht wie Du von einer Allwissenheit.
Die Du allerdings gepachtet hast... oder?
Gegenseitiger Respekt wäre angebracht!  

24.06.15 15:11
1

896 Postings, 4848 Tage ReniarDen fordern auch die Griechen

24.06.15 15:48
2

2206 Postings, 5346 Tage RobertController... auch, wenn ich mich...

...jetzt oute.
Kernkapital, Coco-Anleihen sind die Basis... etc. risikobehaftetes Kapital ist nicht eindeutig definiert, und schon gar nicht die notwendigen Kriterien für eine Kapitalhinterlegung. Dies ist jedem Einzelfall zuzuordnen.
Also weiß ich nicht, was ich in meiner Definition so sehr falsches geschrieben habe... und beleidigen kann ich mich selbst... und Tschüss aus dem Thread!!!  

24.06.15 17:37
1

746 Postings, 4443 Tage MainzHeyhey

Nicht gleich beleidigt sein.

Im Übrigen halte ich es auch nicht für zwingend notwendig alles zu verstehen und Bilanzen im Detail zu durchschauen, um erfolgreich an der Börse zu agieren.
Für viel wichtiger erachte ich, die für Außenstehende manchmal etwas verquere BörsenPsychologie richtig deuten zu können und entsprechend frühzeitig zu handeln.

Was uns in Verlautbarungen und Bilanzen als Fakten verkauft wird, ist ohnehin bestenfalls frisiert, oder gefakt. Schlimmstenfalls ist es direkt gelogen.
Also mal nicht zu viel darauf geben.
Allerdings, da gebe ich Robert Recht: Wenn ich wüsste, dass eine KE direkt bevorstünde, würde ich sofort verkaufen.

Gut, mir würde es auch nicht gefallen, wenn mir jemand schreiben würde, dass ich nicht investieren sollte, weil ich keine Ahnung von der Materie hätte, oder gar zu blöd dafür.
 

24.06.15 17:43
4

16413 Postings, 5813 Tage BiJiHallo Leute,

es gibt im Moment nicht viel zur Aktie zu schreiben, wie ich finde.
Es gibt auch keinen Grund, sich hier zu streiten, auch wenns vielleicht Missverständnisse gab.
Dazu schätze ich die Beiträge hier zu sehr.
Also Robert, "ruhig Blut" und auch TTM, vielleicht keine falsche Schlüsse ziehen!

"Spinner" und "Pöbler" gibts in anderen threads, hier gehts doch vernünftig zu....  

25.06.15 11:03
5

4960 Postings, 5296 Tage Kalle 8interessant finde ich, dass es laut Hollande

unter den 19 Eurolaendern Einigkeit herrsche, dass es fuer Griechenland kein drittes Hilfsprogramm geben wird.

http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/...sivem-zeitdruck.html

Dann kann man meiner Meinung nach auch die letzte Tranche aus dem 2. Hilfsprogramm einsparen. Denn wie ich vor ein paar Tagen schrieb, wird die Auszahlung der 7,2 Milliarden meiner Meinung nach fuer Griechenland nur ein Tropfen auf den heissen Stein sein. Die Pleite wird dann nur nach hinten verschoben.
Es ist fuer mich daher nicht verstaendlich, wie die Boersen allein die Aussicht, dass es zu einer Einigung kommen koennte in dieser Woche, so bejubelt. Zumal diese Einigung doch an einem seidenen Faden haengt, da die Vorstellungen der Geldgeber noch um einiges anders sind, wie man in Griechenland die Wende schaffen koennte, als es die Griechen sehen.
Es ist schon witzig anzunehmen, dass es gerade eine kommunistische Regierung schaffen will, einen Staat zu sanieren. Ist denn nicht der ganze Ostblock daran gescheitert, dass sie so gut wie Pleite waren?  

25.06.15 17:14
1

746 Postings, 4443 Tage MainzSpätestens Ende August

Ist ohne 3. Hilfspaket, Griechenland an der gleichen Stelle, wie heute.

So richtig kann ich die positive Stimmung daher auch nicht teilen.
Ich nehme die positive Stimmung aber einfach mal so hin. Entweder wird nur über die zwei zusätzlichen Monate gejubelt, oder die Börse hat Griechenlands Pleite bereits abgeschrieben. Ohnehin ist die Frage, was schlimmer ist: Griechenland für Pleite zu erklären, oder neue Milliarden ins schwarze Loch zu versenken.

Also auf der Hut sein, die gute Stimmung hinnehmen und bei Verwerfungen schnell schmeißen.  

25.06.15 20:38
1

2620 Postings, 4162 Tage kohlelangSpirale nach unten

Nicht auszudenken, wenn demnächst weitere (südeuropäische) Länder über Reformen und Gelder verhandeln wollen.

Unsere Brüsseler Geldvernichter werden ja nicht einmal mit plumpen Erpressern und Fälschern fertig.

Wird Zeit für Plan B.

 

26.06.15 00:15
1

783 Postings, 4351 Tage KoP2014Robert

Ich habe nach der Strategiepräsentation hier geschrieben dass ich mit einer weiteren KE von 5mrd EUR rechne ich denke Dirk Becker hat recht allerdings ist es nicht neu, dass die RWA um 100Mrd hoch gehen steht ja im Strategieplan und die Bank will das ohne KE stemmen was nach meiner Rechnung zu ambitioniert ist denn es ignoriert den Verlust bei dem Verkauf der PB  

26.06.15 09:52

700 Postings, 3795 Tage G.A.@Kop2014

ich glaube nicht das beim Verkauf/Börsengang der Postbank ein Verlust entsteht da ja schon 2010 auf den Bilanzwert der Postbank eine Abschreibung von 2,3 Mrd. Euro vorgenommen wurde. Ausserdem gehen auch ca. 2 Mrd. Euro Goodwill durch den Verkauf/Börsengang der Postbank weg wodurch das Tier-1-Kernkapital auch erhöht wird.
Also Kapitalerhöhung nach aktuellem Stand der Dinge wegen Tier-1-Kernkapital meiner Meinung nach nicht nötig.
Da müßte dann schon von der Regulierung nochmal kräftig nachgelegt werden.  

26.06.15 16:05
2

16413 Postings, 5813 Tage BiJiSchönen Nachmittag,

auf Grund der Volatilität bei anderen Werten habe ich die DB-Aktie kaum beachtet, aber die Entwicklung heute sieht sehr freundlich aus!
GR wird (wer hätte das gedacht) natürlich in der letzten Sekunde entschieden werden und alles deutet in der Tat (wer hätte auch da etwas anderes erwartet) auf einen "Kompromiss" hin.
Naja, richtig erfreulich aus meiner Sicht als Bürger und Steuerzahler wirds wohl nicht werden, als an deer Börse aktiver Mensch wirds wohl für Anstiege reichen!  

27.06.15 00:19
6

4960 Postings, 5296 Tage Kalle 8guter Kommentar von Robert Halver

zu den Raenkespielen um Griechenlandhilfen.

http://www.boerse-online.de/nachrichten/meinungen/...ipras-1000694543

Am besten gefaellt mir die Stelle, dass egal, was passiert, am Ende keine grossen Probleme auftreten werden, weil wir die EZB (Einer Zahlt Bestimmt) haben. Auch interessant sind die Zahlungen an die griechischen Banken. Wenn bei uns ein Unternehmer sich andauernd neue Darlehem besorgen wuerde, ohne die er laengst insolvent waere, ohne dass er diese zurueck zahlen kann, waere er strafrechtlich wegen Insolvenzverschleppung dran. Die EZB leistet meiner Meinung nach mit den Hilfen an die griechischen Banken Beihilfe zur Insolvenzverschleppung. Nur belangt wird sie dafuer natuerlich nicht.

Auch Halver geht bei den jetzt verhandelten Hilfen davon aus, dass das Thema Griechenland noch in diesem Jahr wieder auftauchen wird.

Unglaublich finde ich den Vorschlag, der Glaeubigerlaender, dass man den Griechen noch mehr Geld in den Rachen zu werfen bereit ist (15,5 Milliarden bis Oktober) und nun doch sogar ueber ein drittes Hilfspaket bereit ist nachzudenken. Das hoerte sich gestern noch anders an. Wahrscheinlich werden sie dafuer die Kapitalertragssteuer auf 75 % erhoehen, da wir Spekulanten natuerlich die Schuld an der Griechenlandmisere haben (vorsicht Ironie).
Darauf koennten sich die EU-Politiker bestimmt schnell mit den griechischen Ministern einigen.

Allerdings gehe ich nach wie vor davon aus, dass wir Buerger noch an diesem Wochenende oder spaetestens am Dienstag von unseren EU-Regierungen ueber den Tisch gezogen werden und wir den ganzen Quatsch in Griechenland weiter subventionieren duerfen, obwohl mit Sicherheit 80-90 % der EU-Buerger dagegen stimmen wuerden, wenn sie gefragt wuerden.
Fuer die Boersen und damit auch die Deutsche Bank wird es erst einmal von Vorteil sein. Aber ich bleibe dabei, das boese Erwachen kommt noch, denn wir werden Griechenland noch Jahrzehnte subventionieren muessen, wenn die Griechen nicht bereit sind, Reformen anzugehen, wie sie auch in dem Artikel von Halver genannt werden. Wenn das so weiter geht, wuerde es mich allerdings nicht wundern, wenn rechte und Anti-EU-Kraefte bei den naechsten Wahlen groessere Stimmzuwaechse erhalten wuerden. Das waere allerdings die schlimmste Nebenwirkung der Griechenlandhilfen. Unsere Politiker wuerden dann natuerlich raetseln, wie das geschehen kann und sehr wahrscheinlich nicht auf die Loesung kommen. Schon einmal voraus fuer alle Politiker. Eure Griechenlandpolitik ist nicht nur absolut schlecht, sie ist meiner Meinung nach Betrug am eigenen Volk, wenn Hilfen gegeben werden, ohne dass dafuer die vorgeschriebenen Gegenleistungen erfolgen, wie sie Spanien, Portugal und Irland beispielsweise erbracht haben.  

27.06.15 06:45
5

2620 Postings, 4162 Tage kohlelangVolksabstimmunung auch bei uns

über den Verbleib im Euro.

Dann hat der Wahnsinn endlich ein Ende.  

27.06.15 10:31
2

2718 Postings, 5484 Tage TTMichaelJain

Medien: Deutsche Bank-Co-Chef Anshu Jain soll bei Untersuchungen zu Zinssatz-Manipulation bewusst ungenaue Angaben gegenüber der Bundesbank gemacht haben, wie die "Finanical Times" berichtet.

08:05 - Echtzeitnachricht

link zu Bericht

Deutsche Bank under fresh fire over Libor

Senior management acted ‘negligently’, BaFin report alleges

http://www.ft.com/home/europe  

27.06.15 11:28

14 Postings, 3750 Tage Bull222was soll die Abstimmun


Hier wird doch nur versucht die Konsequenzen eines Grexit quasi auf die gesamte Bevölkerung auszuweiten...so nach dem Motto ihr wolltet es doch so. Aber Fakt ist am 30. Läuft das Programm ab und Ende...das ist der Stichtag und Punkt. Warum noch abstimmen, da ist die Frist abgelaufen! Ich hoffe trotz der Auswirkungen auf unsere Aktien, dass man einer Verlängerung bis 5.07 nicht zustimmt!
Moderation
Zeitpunkt: 23.12.15 10:58
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Von:  Pontius 222

 

 

27.06.15 11:53
5

2620 Postings, 4162 Tage kohlelangIst ja nicht Draghi's Schotter

Die Griechen spielen auf Zeit.

Jeden Tag stützt die EZB mit Unsummen die griechischen Banken.

Das ist verbotene Staatenfinanzierung.
Das Geld wird de facto verschenkt.

 

27.06.15 12:12
4

4960 Postings, 5296 Tage Kalle 8der 30.6. ist der 30.6.

so Schaeuble heute.
Das ist doch wieder nur das Saebelrasseln eines zahnlosen Tigers. Nicht dass er keine Zaehne haette. Er will sie nur nicht einsetzen.
Eine Volksabstimmung ist nun der naechste Schritt der griechischen Regierung, um den Rest der EU laecherlich zu machen. Nun gut, es braucht eigentlich nichts mehr dazu. Unsere Politiker haben sich aus meiner Sicht aufgrund der Griechenlandpolitik selbst schon so blamiert und als unfaehig erwiesen, dass es nicht noch weiterer Beweise braucht. Leider haben wir aber keine anderen Politiker auf der Ersatzbank, die man nun einwechseln koennte.
Ich bin neugierig, ob man nun wieder den eigenen Worten keine Taten folgen laesst. Der erste sagt ja, dass man ueber eine Verlaengerung bis 5.7. nachdenken soll. Bezeichnenderweise ist das unser Wirtschaftsminister und Vizekanzler. Schrecklich, wenn so etwas an der Spitze des Landes steht. Nun liegt der Ball bei dem IWF, der ja auch immer betont hat, es gebe keinen Aufschub fuer die Rueckzahlung der 1,7 Milliarden nach dem 30.06. Und mit dem Referendum ist es doch nicht getan. Auchviele EU-Parlamente muessten dann einer Verlaengerung des Hilfsprogramms noch zustimmen, was den Griechen weitere Tage des Zahlungsaufschubes bringen wuerde. Eigentlich waren Teilsummen auch schon viel frueher faellig. Gegen einen privaten Schuldner haette beispielsweise das Finanzamt als staatliche Behoerde laengst den Gerichtsvollzieher vorbei geschickt.
Bin gespannt, wie die Boersen montag reagieren werden. Denn eigentlich braucht man ja nun nicht mehr verhandeln. Heute wird die Deutsche Bank bei Lang&Schwarz 2 % niedriger gehandelt.  

27.06.15 12:51
3

2620 Postings, 4162 Tage kohlelangNicht den Sack schlagen,

wenn der Esel gemeint ist.

Die Schäubles und Junkers dieser Welt haben in den zurückliegenden Jahren immer das Gegenteil von dem getan, was sie vorher lautstark propagiert hatten.

Das wird nächste Woche nicht anders sein.

Diese Typen sind das Problem
 

27.06.15 14:36
2

14454 Postings, 7940 Tage inmotionKalle

wenn der 5.7. geht warum dann nicht auch der 5.8.? Werden die GR argumentieren wenn IWF nachgibt?

Tsipras stellt die Geldgeber bloß und zeigt Ihnen die eigene Hilflosigkeit auf.

Eine Farce ist noch harmlos was da gerade passiert....  

27.06.15 15:02

296 Postings, 3817 Tage Invest-ResearchKurzfristig sehr übel

Richtige Entscheidung der Eurofinanzminister sich von dem Vorstoß Griechenlands NICHT erpressen zu lassen.

Damit geht die Geschichte Griechenlands in dem Euroverbund dem Ende entgegen.

Kurzfristig verlieren die Aktienmärkte besonders die Banken und natürlich die griechische Bevölkerung.

Ob es für die Aktien ein längerfristiges Problem wird werden wir sehen. Die Banken werden für gewisse Zeit den Weg nach Süden einschlagen.Bei der DB werden vielleicht nochmals die Tiefstkurse getestet bei knapp 24 Euro.

Langfristig ist es für die griechische Bevölkerung so am besten und auch für die Aktienmärkte.

Werde weiter aufstocken bei der DB in den kommenden Wochen.

http://www.focus.de/finanzen/news/...ittes-hilfspaket_id_4778253.html  

28.06.15 12:41
1

2620 Postings, 4162 Tage kohlelangkein Ende des Irrsinns

Bin mir sicher, dass nach kurzem Schock die Tricksereien und die "Verhandlungen" weitergehen werden.

Die Feigheit der Politiker und die Dreistigkeit der Griechen werden sich, zum Leidwesen der Steuerzahler, wieder durchsetzen.  

28.06.15 18:00

783 Postings, 4351 Tage KoP2014GA

ich weiss nicht wie lange Du Dich schon mit der Db beschäftigst, ich seit 2007.
Eine Abschreibung auf die Postbank hat es 2010 nicht gegeben, laut der IR Abteilung.
Und noch etwas, eine Goodwillabschreibung geht direkt negativ ins EK und beeinflusst damit negativ das Tier1.
Einmaleins der Bilanzierung.
Frag mal RPM, der ist ein alter Profi, und hat das hier auch mehrfach bestätigt.
By the way auch die Analysten erwarten eine Goodwillabschreibung und die beherrschen auch das Einmaleins der Bilanzierung.  

28.06.15 20:27
6

700 Postings, 3795 Tage G.A.@Kop2014

ich beschäftige mich mit der Deutschen Bank auch schon sehr,sehr lange zu meinem Unglück muss ich gestehen.
Abschreibung auf die Postbank ist nachzulesen im Finanzbericht 2012 auf Seite 321
Im dritten Quartal 2010 war der Bilanzwert der nach der Equitymethode bilanzierten Beteiligung um einen Aufwand von rund 2,3 Mrd Euro angepasst worden, der in der Gewinn- und Verlustverechnung des Konzerns im ,,Ergebnis aus nach der Equitymethode bilanzierten Beteiligungen" erfasst worden war. Da der Konzern eine klar dokumentierte Absicht zur Kontrollerlangung über die Postbank und deren Konsolidierung im vierten Quartal 2010 dargelegt hatte, war dies bei der Bestimmung  des Nutzungswerts der nach der Equitymethode bilanzierten Anteile zu berücksichtigen. Dieser Aufwand war daher auf Basis des Bilanzwerts der nach der Equitymethode bilanzierten Beteiligung an der Postbank zum 30.September 2010 und eines unterstellten beizulegenden Zeitwerts der Postbank-Aktien in Höhe des von der Deutschen Bank in ihrem Übernahmeangebot genannten Angebotspreis von 25 Euro bestimmt worden. Der Aufwand wurde dem ehemaligen Konzernbereich Corporate Investments zugewiesen.
Ich habe nichts von einer Goodwillabschreibung bei der Postbank geschrieben sondern das durch den Verkauf/Börsengang die Deutsche Bank den Goodwill für die Postbank nicht mehr bilanzieren muss und dann wirkt er Tier-1-Kernkapital erhöhend.
Musste das sein mit Einmaleins der Bilanzierung ?  

29.06.15 06:07

2620 Postings, 4162 Tage kohlelangDiese Woche Einstiegskurse

Nächste Woche weitere Milliarden für leere Versprechen.

Nur meine Meinung.  

29.06.15 06:44

896 Postings, 4848 Tage Reniar@ Kop2014 ; G.A. hat Dich was gefragt

Posting:  # 8873  

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben