"Wo habe ich eine Aussage von Dir "umgedreht"? Ich habe nur die Vorgehensweise, wie man zu einem Tesla kommt, beschrieben. Und die Art, wie Tesla das handhabt, finde ich gut gelöst. Und ich stimme Dir wie oben beschrieben bei, dass man das Model X NOCH nicht bestellen kann...."
Ja. Da habe ich dich wohl für Otternase und Neuer1 in Sippenhaft genommen. Verzeih.
Tatsächlich geht es mir aber gar nicht um den 29.9., Musks Sprüche, Bestellprozess, sondern um die schlichte Tatsache, dass das Model X bisher nicht ernsthaft produziert, geschweige denn ausgeliefert wird. Das hat Konsequenzen:
1. Die 2015 Stückzahl-Guidance (50-55TStück) wird aus meiner Sicht nicht zu halten sein. Manche Analysten/Blogger behaupten, dass die fehlenden X durch zusätzliche S ausgeglichen würden und Tesla in Q4 tatsächlich 16.8++ Stück ausliefern wird. Ich halte das für Nonsense. Der X und der S werden auf demselben Band produziert. Die X-Produktion klappt offensichtlich in keiner Weise. Es wäre sehr erstaunlich, wenn auf demselben Band die S-Produktion mal kurz von 11,5 auf 16,8 oder gar 20 TStück springen könnte. 2. Die offensichtlich immensen Probleme mit dem X dürften enorme Ressourcen bei Tesla binden, die eigentlich am Model 3 arbeiten sollten. Daher halte ich es für ausgeschlossen, dass das Model 3 im März 2016 vernünftig präsentiert werden kann. Klar wird Musk da wie gewohnt irgendeine Show abziehen. Piech hat vor Jahrzehnten mal die Rennzulassung für den Porsche 917 bekommen, indem er x Autos ohne Motor auf den Hof gestellt hat. Das kann Musk natürlich mindestens genau so gut, sogar noch viel besser. 3. Der Produktionsanlauf des X wird sich noch bis weit in 2016 hinziehen. Damit wird auch die 2016-Guidance nicht zu halten sein. 4. Irgendwann wird es der Welt mal auffallen, dass man nicht ständig kurz/mittelfristige Ziele verpassen, aber trotzdem an langfristigen Zielen festhalten kann. Den 500.000 in 2020 nämlich, an denen der ganze TSLA-Kurs hängt. Diese Guidance wird zusammenbrechen. Sagen wir mal, halbieren. 5. Ganz zu schweigen von Teslas Finanzproblemen. Sie brauchen Geld ohne Ende, was bisher gelingt. Aber weniger leicht sein wird, wenn das Vertrauen schwindet. 6. Ganz zu schweigen von Powerwall/pack, die bisher nichts als Hype sind. 7. Die Gigafactory sieht noch gut aus. Mal abgesehen von der Finanzierung. Panasonic wird nicht wirklich begeistert sein, dass Tesla jetzt mit LG spielt (allerdings nur für den alten Roadster. Schwer vorstellbar, wer das Ding für $29.000 wohl aufrüsten lassen wollte). Ob die Gigafactory April 2016 was poduziert, darf bezweifelt werden. Ich buche das mal unter Musks üblichen Luftschlössern. |