Auf der Konzernhomepage -> Investor Relations -> Aktie -> Besonderheiten ist das alles nachzulesen. Natürlich kann niemand den Arabern grundsätzlich verbieten, die Aktie zu kaufen. Aber der Verkauf wird erst wirksam, wenn die Lufthansa zugestimmt hat. Die Zustimmung verweigern darf sie (dann wird die Transaktion unwirksam), wenn die Verkehrsrechte gefährdet sind. Wenn die Mehrheit nicht mehr in deutscher, sondern "nur" noch in EU-Händen liegt, erlöschen die außereuropäischen Verkehrsrechte, die auf nationaler Ebene vereinbart wurden. Wird die Mehrheit von nicht-europäischen, z.B. arabischen Investoren gehalten, erlöschen auch die innereuropäischen "verkehrsrechtlichen Befugnisse".
Die Araber könnten die LH also kaufen, hätten dann aber eine Airline ohne Verkehrsrechte und somit ohne Slots. Leider ist das deshalb für die uninteressant. Sonst hätten wir auch die Pilotendiskussion nicht, dann wäre die LH ein interessantes Übernahmeziel und das Problem hätte sich auf deren Weise schnell erledigt...
--- Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung |