Na Gott sei Dank waren die US- Konjunkturdaten gestern schwach ausgefallen, die waren es, die den DAX zu einem Plus verholfen haben. Die Syrien-Krise hat am Montag die Aktienkurse in ihrem Aufwärtsdrang gebremst. Zwar schloss der DAX mit einem kleinen Plus von 0.2 Prozent auf 8.435 Punkte, doch der Ausbruch aus der wochenlangen Konsolidierung, gelang erneut nicht. Der Handel ist im Augenblick vollkommen lethargisch. Gestern mag es daran gelegen haben, dass die Börse ind London- Feiertagsbedingt – geschlossen hatte. Im frühen Handel jedenfalls, wirkte sich immer mehr die zuspitzende Krise in und um Syrien, auf die Kurse aus. Als am Nachmittag enttäuschende Auftragseingänge in den USA im Juli veröffentlicht wurden, legten die Aktien jedoch wieder etwas zu, wie Widersinnig ist diese Börse im Augenblick. Diese schwachen Konjunkturdaten könnten die Fed veranlassen, eher später als früher die Wertpapierankäufe zu reduzieren. Ich denke, dass auch hier bei Conergy, die Anleger ihre Aktien weiter reduzieren. Das mag der Eine oder Andere etwas anders sehen, doch was hilft es wenn es kurz nach oben geht und von hinten nicht geschoben wird. Ich halte immer etwas Cash bereit um gegebenenfalls sofort zu reagieren. Tatsache ist, jedenfalls für mich, mit erneuerbaren Energien kann man zwar spekulieren, aber eine langfristige Anlage bieten sie nicht. Damit meine ich auch die Windkraft. Ich denke, dass die Hausse da bald vorbei ist. Meine Vermutung stütze ich auf das negative Umfeld, in erster Linie im politischen Bereich. Wer Gestern die Nachrichten gesehen/gehört hat, weiß was ich damit meine. Bis so eine negative Gesamtstimmung sich auf die Aktienmärkte durchschlägt, vergehen mit unter Wochen oder Monate, doch dann trifft es die Investierten mit voller Wucht. Auch hier kommt es schon zu einer Arbeitsplatz Reduzierung, dass ist meist der unrühmliche Anfang der dann in Insolvenzen münden "kann". Im Augenblick ist guter Rat teuer, wohin mit den Geld. Alle Aktien die ich im Depot habe, ruhen sich aus, für mein dafürhalten etwas zu lange. Ich denke da in erster Linie an Infineon, da findet keine Weiterentwicklung beim Kurs statt. Nun das es hier im Thread hoffentlich wieder etwas ruhiger wird, dass würde ich auf sehr begrüßen. Es ist mir egal ob ich, wie hier im meinem Thread zum Biotech- Fonds Typ0, ein Feedback erhalte oder nicht. http://www.ariva.de/forum/Der-Fond-der-aus-der-Tiefe-kam-401944 Auch hier schreibe ich schon seit gut 3 Jahren allein, kläre auf und informiere. Wie man lesen kann, hängt eine gute Performance nicht von einer großen Resonanz der User ab. ----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |