Ich bin da nicht so sicher. Allein der Anstieg im US$ und die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen sprechen eine andere Sprache. Die Denkweise der Amerikaner ist mit unserer nicht vergleichbar; wenn man Amerika einige Monate oder Jahre kennengelernt hat, weiß man auch wie unberechenbar, spontan und irrational die Menschen dort z.T. ticken. Angelsächsische Mentalität eben.
Natürlich wird gepusht, wenn GM an die Börse soll. Das gleiche würde man hierzulande tun. Man könnte manchmal auch sagen, dass Wallstreet die Kurse drückt, und in den Edelmetallforen findet man auch diese Statements. Klar wird mit HF-Megacomputern getradet, aber es werden ja auch Kunden bedient und nicht nur Kurse 'gemacht'.
Ich sehe Parallelen zum Jahresanfang, als ebenfalls der Euro fiel und die Börsen trotzdem noch zulegen konnten, aus fundamentalen Gründen zur Abwechslung. Wenn es so läuft, würden Dow+Co dann Dax+Co outperformen - warum auch nicht; Amerika hat fundamental schliesslich etwas nachzuholen.
Es ist alles eine Frage der Sichtweise: Halb voll oder halb leer? |