Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 3590 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9709232
davon Heute: 324
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 3588 | 3589 |
| 3591 | 3592 | ... | 3852   

27.11.10 10:52

1688 Postings, 5747 Tage timeframeTagestief: 11067 :-)

27.11.10 10:54

1688 Postings, 5747 Tage timeframeDer downer im NDX ist noch nicht abgeschlossen,

daher

NDX aktuell: 2149 = short entry!

-----------
Trefferquoten unter 100% langweilen mich!

27.11.10 11:06
1

1688 Postings, 5747 Tage timeframetrash76

könntest bitte mal eine trader-depot eröffnen, ich würd gern noch was dazulernen... *g*
-----------
Trefferquoten unter 100% langweilen mich!

27.11.10 11:32
4

13154 Postings, 6350 Tage orient expressnächste woche sollte endlich

die 6900-7000 marke intraday  überschiessen , dann endlich die korrektur.
Nun ob herr devin auch fallende märkte so gut vorhersehen kann werden wir sehen,denn da scheitern die meisten , denn einen trendwechsel von 300-500 punkten vorherzusehen punktgenau ist sogut wie unmöglich in diesen märkten die mit geldgeflutet werden  

27.11.10 11:43
2

1688 Postings, 5747 Tage timeframeDatum überschritten, Ziele noch aktuell ;-)

http://www.ariva.de/forum/...s-Original-397561?page=3552#jumppos88803

Es gibt kein entrinnen ...
-----------
Trefferquoten unter 100% langweilen mich!

27.11.10 11:49
5

30934 Postings, 8859 Tage Tony Ford@orient...

man muss nur einen langen Atem haben können und sich nicht gleich durch 100 200 oder 300 Punkte herausschütteln lassen.

Wiegesagt, meiner Meinung nach werden in Kürze erste nennenswerte Banken Pleite gehen oder alternativ voll verstaatlich werden müssen. Allein mit ein paar Finanzhilfen wird man das Problem nicht mehr lösen können, denn die Banken haben gelernt, wie man ohne Risiko an viel Geld kommen kann, man spekuliert einfach munter weiter und lässt das Ding ggf. gegen den Baum fahren.

Nicht umsonst steigen die Vermögen der Oberschicht so massiv wie nie, denn  ist, das viele Geld existiert, aber wo kann sich ja jeder ausmalen.

Ein solches System muss scheitern und wenn ich die Rohstoffmärkte sehe, dann droht dort die nächste große Blase zu platzen, so wie damals die Ölblase geplatzt ist.

Ob der DAX nun nochmal auf 7000 Punkte hoch will, soll mir egal sein. Danach wird er wohl eher in Richtung 5000 massiv einbrechen.

27.11.10 12:23
6

12230 Postings, 5470 Tage lausi oneFalls das Weihnachtsgeschäft

in den USA gut begonnen hat, so wird das die Börsen beflügeln. Euro-Krise bleibt weiterhin Thema, aber ein Absturz des Dax zum Jahresende halte ich für wenig wahrscheinlich, das werden die Investoren  nicht zulassen.

 

27.11.10 13:03
12

46 Postings, 5555 Tage GeldphilosophWochenausblick 29.11.-03.12.2010

Wer meinem Rat von letzter Woche gefolgt ist und seine Long-Positionen gleich zu Beginn der Woche verkauft hat, ist sicherlich gut damit gefahren. Der DAX scheiterte an der 6900-Punkte-Marke und fiel zurück auf die Unterstützung bei rund 6700 Punkten. Die entscheidende Frage im Blick auf die kommende Woche lautet: Kann der DAX sich oberhalb der schwachen Unterstützung bei aktuell 6734 Punkten stabilisieren und die 7000er-Marke in Angriff nehmen oder fällt er zurück auf die mittelfristige Unterstützung bei 6550 Punkten?
Schaut man sich den DSS-Bressert im Tageschart an, sieht es so aus, als ob der DAX unbeirrt auf die 7000er-Marke zusteuert. Auch die relative Stärke des DAX gegenüber den anderen Indizes deutet darauf hin, dass der Markt unbedingt die 7000 im DAX sehen will. Doch als einzelner Indikator ist der DSS-Bressert wertlos. MACD und RSI zeigen keine klare Richtung an und helfen uns bei der oben formulierten Fragestellung nicht weiter. Ein Blick auf den Wochenchart  bestätigt nur das, was wir bereits wissen: Der DAX ist im Moment extrem stark. So befindet sich der DSS-Bressert seit fünf Wochen im überkauften Bereich und der RSI (65,91) hat mittlerweile ein Niveau erreicht, dass er zum letzten Mal im Jahr 2007 gesehen hat.
Um die aktuelle Lage besser einschätzen zu können, müssen wir einen Blick auf die anderen Indizes werfen. Zunächst fällt die Korrektur im Euro-BUND-Future auf. Offensichtlich finden hier größere Umschichtungen von den Anleihemärkten in die Aktienmärkte statt, die die Aktienindizes stützen. Der BUND-Future (127,31) hat nach unten Platz bis zur mittelfristigen Unterstützung bei rund 125 Punkten. Die Umschichtungen sollten den DAX zumindest auf hohem Niveau stabilisieren, wenn nicht sogar weiter nach oben befördern. Schaut man sich die Wochencharts der US-Indizes und des Hang-Seng-Index an, erkennt man, dass hier die überkaufte Situation zum größten Teil abgebaut worden ist. Der DSS-Bressert taucht hier bereits in den überkauften Bereich ein und deutet damit an, dass die Konsolidierung in den genannten Indizes zwar noch andauert, aber sich langsam ihrem Ende nähert. Nicht unwichtig in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass der Hang-Seng-Index am Freitag in die alte Seitwärtsrange zurückfiel und unterhalb der Marke von 23100 Punkten schloss. Dies deutet auf eine Fortsetzung der Konsolidierung zu Beginn der nächsten Woche hin, die zumindest bis zum 61,8%-Retracement bei 22676 Punkten führen sollte. Beim Dow Jones fällt vor allem die EMA 50 auf, die dem Index in der letzten Woche Halt gab und auch in der kommenden Woche als Unterstützung dienen kann.
Schaut man sich das politische und fundamentale Umfeld an, muss man feststellen, dass die Indizes sich angesichts der Korea-Krise und der Schuldenkrise in Europa erstaunlich stabil halten. Einzig und allein die Korea-Krise kann und wird voraussichtlich zu Beginn der nächsten Woche noch für Nervosität an den Märkten sorgen. Politische Börsen haben aber bekanntlich kurze Beine. Die wichtigsten Konjunkturdaten der nächsten Woche, der ISM-Einkaufsmanagerindex am Mittwoch und der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag, sollten die Indizes nicht belasten, sondern eher stützen. Auf Basis der Intermarket-Analyse lässt sich als Prognose formulieren, dass die Indizes nach einem schwächeren Wochenstart sich stabilisieren und leicht aufwärts bewegen werden.
Zurück zum DAX: Der deutsche Leitindex sollte sich in der kommenden Woche oberhalb der Unterstützung bei 6734 Punkten stabilisieren und sich weiter in Richtung 7000 bewegen. Nicht vergessen sollte man allerdings, dass es dem DAX bisher nicht gelungen ist die Widerstandslinie bei aktuell 6883 Punkten signifikant zu durchbrechen. Erst wenn dieser Widerstand überwunden wird, ist der Weg zur 7000er-Marke frei. Auch sollte man den großen Verfallstag am 17. Dezember bereits im Blick haben und jederzeit mit einer scharfen Abwärtsbewegung rechnen. Long-Positionen sollten unbedingt unterhalb der Unterstützung bei 6734 Punkten abgesichert werden. Wer in der nächste Woche short gehen möchte, sollte dies besser mit Hebel-Zertifikaten auf den Euro Stoxx 50 tun. Dort ist Platz bis an die untere Trendkanallinie bei 2688 Punkten.  
Angehängte Grafik:
101127_dax.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
101127_dax.png

27.11.10 13:54
2

1437 Postings, 5740 Tage farokich halte

oe´s stenario mit blick auf den eur/usd für wahrscheinlich.hab mich heute mal mit dem lanfristchart eur/usd beschäftigt zus. mit dem usd index, im ergebnis dessen kann man einen verlauf wie ihn oe einwirft ableiten. die analsye dazu stell ich später ein, hab immo keine  zeit.

27.11.10 14:00
7

1966 Postings, 5411 Tage CalibanDie guten Nachrichten überschlagen sich geradezu

Weihnachtsgeschäft, Dividendenaussichten, Korea, Irland, Portugal, Spanien, etc.
MACD im Tag und Stunde weiter negativ, zwar knapp, aber ich habe eine Pos. Short behalten über das WE. Man muss seienem System folgen, und wenn es nicht klappt, gibt es Stop-Loss.
Ausserdem funktionierte Overnight Short die verangenen Tage ganz gut.  

27.11.10 14:13
3

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.EU-Kommission plädiert nach Informationen

des Spiegel für eine Verdoppelung des EU-Rettungsschirms auf €1,5 Bio. Anders ließen sich die Turbulenzen an den Märkten nicht eindämmen, so Marco Buti, Generaldirektor von Währungskommissar Olli Rehn  

27.11.10 14:14
1

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.S&P stuft irische Banken drastisch ab!

Mit einer Bewertung mit "B" hat die Anglo Irish Bank jetzt Ramschstatus. Die Bank of Ireland und die Allied Irish Bank erhielten die Note "BBB+" und "BBB".  

27.11.10 14:24
15

3873 Postings, 6200 Tage TGTGTEin Blick auf den Ami: Baldiger Ausbruch?

Seit gut 7 Handelstagen ist der DJI in seiner 250 Punkte Spanne gefangen , sie wird nach oben durch das mittlere daily Bollinger und die 10206 begrenzt , unten stützt die 10955. Erst ein Ausbruch aus dieser Spanne würde den Markt wieder attraktiver gestalten: Bisher fehlt es an Impulsen , der Dax war dennoch in der letzten Woche so "dreist" und hat einen positiven Ausbruch im DJI einfach mal vorweg genommen .. sollte dieser nun nicht bis Mitte nächster Woche erfolgen wäre das Abgabepotenzial sehr groß im deutschen Index.
Im DJI bauen sich die Indikatoren weiter ab .. ein Ausbruch aus der Range nach unten würde im Bestfall Potenzial bis 10705 Zähler freisetzen , wichtig ist , dass dabei das untere daily Bollinger durchschlagen wird (am besten ruckartig).

Oberhalb der 10211 (mittleres Bollinger) wäre Potenzial auf das 61,8er um 10265 und anfolgend das Jahreshoch gegeben. Wichtig ist für beide Szenarien , dass der Schlusskurs auch außerhalb der Range liegt , ein kurzes Antäuschen bringt uns hier nicht weiter ...

Der Grundtrend im DJI ist weiter bullisch , definiert über den intakten Aufwärtstrendkanal , solange dieser hält sollten neue Jahreshochs bis Mitte/Ende Dezember im Rahmen des möglichen sein .. nice Trades:

-----------
Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Produzenten.
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
unbenannt.jpg

27.11.10 14:52
1

4387 Postings, 6108 Tage Dreiklangmelbacher jetzt short?

http://www.ariva.de/DAX_mit_klaren_Signalen_c3590968

Oder wie soll man seine aussage "dax im kurzfristigen abwärtstrend" interpretieren?  

27.11.10 15:11
5

10366 Postings, 6183 Tage musicus1mal was zu profi und profittrading....

das trading know how von den professionals  ist noch längst kein indiz für erfolg und dauerhaftes vermehren der knete......und technik alleine  eben auch nicht, ich glaube eher, dass das  auffordern  zum lesen von  fachliteratur   und möglichst noch ganz  oft zu trader seminaren zu gehen, schier nur geldtreiberei  ist, ähnliches ist  in der computerbranche, in der medizin, etc. zu beobachten........ wie viele hier wissen, bin ich ja auch schon einige jährchen dabei, kann aber  nicht mit techn. fachwissen oder fundamentalanalysen glänzen,  und ich gehöre  auch nicht zu der looser klasse wie sie  hier immer wieder von trash  und anderen id s unterstellt werden, ich denke alle instrumente haben ihre  berechtigung  und jeder trader muss seinen eigenen weg  finden, und richtig , der führt meist erst einmal über verluste, aber diese sollte jeder strikt  begrenzen, sonst handelt er nicht lange..... etwas was ich überflüssig finde , immer  nur auf den fehlerquotienten hinzuweisen, und sein wissen  als eigentum  zu betrachten, klug ist derjenige, der wissen weitergit, in der regel wird er auch dafür belohnt...... und die aufforderung real hier sein konto zu posten und die trades, ist etwas , was ich als ausgesprochen überflüssig empfinde..... was könnte dahinterstecken???? einfach zu sehen wieviel  kohler  der user xy auf dem konto hat???
 

27.11.10 15:16
5

4679 Postings, 5909 Tage die_milbedausend!

27.11.10 15:30
3

10366 Postings, 6183 Tage musicus1farok EURUSD...

ich denke wir marschieren ersteinmal richtung 1.30 in der kommenden wo werden  von den  fakten abhängen, wie wird irland gelöst, heute abend treten die officials vor die presse und zum zweiten wird gemunkelt die ezb könnte die zinsen ein bisschen anheben..... das wird die märkte in beide richtungen beeinflussen....... hohe vola garantiert, zumindest bei den währungen......  

27.11.10 16:07
4

3256 Postings, 6852 Tage loshamoonunten auf den zehenspitzen stehend....

was zu beobachten ist, ist die eklatante diskrepanz zwischen finanz- und realmarkt....

während der realmarkt mit besten quartalsergebnissen und aussichten glänzen kann, liegt der finanzmarkt ganz unten und steht nur noch auf den zehenspitzen.....ein hauch genügt um den umfallen zu lassen.

die politiker werden alles tun, um diesen finanzmarkt zu stabilisieren.....mit "alles" ist aber eigentlich nur gelddrucken gemeint. also: es wird soviel geld gedruckt wie es nötig ist.

aber der zusammenbruch ist damit nicht vermeidbar, wird nur für 3 bis 5 jahre verlängert.

der euro ist also tot...... der euro wird also weiter fallen.....um am ende nur noch ein glimmender sterbender stern am währungshimmel zu sein.  

27.11.10 16:09
7

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.schon neues JH im Dax.. "next week" ?

1. Koreakrise: China redet derzeit seinem "kleinen Giftzwerg" ins Gewissen, sich deeskalierend und eher mäßigend zu verhalten.. sprich es soll zurück an den Verhandlungstisch.. "statt Kanonendonner"!

2. Terrorängste in D: Hier werden die religiös verrückten wohl kaum -wenn überhaupt!- derzeit zuschlagen. Vor allem dann nicht, wenn es eh grad alle erwarten! Das ist erst mal vertagt bis ins nächste Jahr?

3. EU Rettungsschirm: Der wird "im Notfall" soweit aufgeblasen, dass noch "paar mehr" Schwächlinge jederzeit drunter Platz finden.. es gibt dazu einfach keinerlei Alternativen!

Die US Konjunktur "im Einzelhandel" brummt seit dem vorweihnachtlichen "black- friday" Kaufrauschgeschäft! (natürlich schon meist wieder auf Pump, aber das macht ja bei den Amis bekanntlich immer noch! nichts?)

Schön ist es im übrigen ja auch zu sehen, wie S&P schon wieder die "Irland- Ratings" herab stuft..
.. wohl doch nicht um gezielt von den Problemen im eigenen Land etwa abzulenken? Klar die Krise ist lieber anderst wo, als bei uns "im $ stabilen" Amiland..
Deshalb werden m. M. n. die US Märkte - wie üblich mit unserem DAX im Schlepptau- halt zum Jahresende.. "outperformen"..

.. die Krise folgt dann halt -wenn überhaupt?- erst mal irgend wann "im frühen Anfang" des nächste Jahres ;-)
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

27.11.10 16:11
9

28770 Postings, 6026 Tage flatfee@musicus

ich denke die wahrheit liegt irgendwo dazwischen - natürlich muss man ein system haben - ich nenne dies "handele immer gleich"

dem besten trader nützt aber sein system nix wenn er blind für den markt ist - ider einfach ein frendes system kopiert ohne verständnsis warum bestimmte dinge eben so oder so gemacht werden müssen

obwohl ich glaube (denn der beweis steht ja bekanntlich noch aus - deshlab glauben) das trash76 etwas drauf haben könnte - ist es schwierig psychologisch zu beurteilen WARUM jemand dazu neigt immer wieder anderen zu sagen was für loser sie seien

ich kenne trader die können mm, rm, wie erstelle ich setups u.ä. im schlaf fast singen - sie verdienen aber trotzdem kein geld

und ich kenne reine gefühlstrader - die es ebenfalls nicht können und umgekehrt

seit es möglich ist vollelektronisch zu handeln neigen auch normalverdiener dazu eben an der börse zu spekulieren - denn schlimmer als manche bank können sie es ggf ja auch nicht

die ausfallquote wird dabei ähnlich dem lottospiel sein - dies liegt aber nicht daran dass unter diesen spielern keine guten trader (im ansatz) wären sondern es liegt daran - dass sie erst einmal probieren ohne grundlegendes verständnis für das zu haben was sie da überhaupt machen

wie arrogant ist es diesen leuten den spiegel vorzuhalten ? mir wäre es da lieber man hilft ihnen oder geht vorbei und sagt einfach gar nichts

was bitte schön kostet hilfe - ausser zeit ? dieselbe zeit ggf die es braucht hier hämische posts reinzustellen

sollte man mM nach ggf mal drüber nachdenken  

27.11.10 16:30
5

10366 Postings, 6183 Tage musicus1flat, richtig

was kostet es???? nix, , aber das motto scheint zu sein was gibst du mir, was gebe ich dir, und  die erfahrung zeigt, wer etwas erwartet, bekommt meist nix oder ganz wenig, wer etwas gibt ohne etwas zu erwarten, der wird meist grosszügist beschenkt...... und noch eins, meist  sind es   menschen, die mit viel misstrauen  auf ihre mitmenschen zugehen.....heisst, sie trauen auch sich selbst nicht über den weg und daraus folgt neid, missgunst , unterstellungen etc. so einfach ist das  

27.11.10 16:35
5

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.@plus.. Tilgung und Rückzahlung

irgendwann muß das natürlich auch wieder mal zurückbezahlt werden.. es sein denn der EURO scheitert und wir bekommen´ne nationale Währungsreform.. Dieser Gau ist jedoch derzeit schlicht (noch!) undenkbar..
.. selbst GM hat seinem Gläubiger -der US Regierung- schon wieder etwas zurückgegeben.  Klar ist nehmen einfacher als geben, deshalb ist des Volkes Zorn -in den betroffenen Ländern- derzeit seit GR/ IRL auf den Strassen auch "stets präsenter"..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

27.11.10 17:25

116 Postings, 5832 Tage SonnixHat

jemand den Future Kurs DJIA zur Hand?

 

Seite: 1 | ... | 3588 | 3589 |
| 3591 | 3592 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben