Wenn man davon ausgeht, dass der Ami vor dem Feiertag seinen Handel ab Nachmittags nur noch sporadisch betrieb, was durchaus üblich ist vor Feiertagen, dann sieht man sehr gut, dass die Kurse über die Futures gemacht wurden von ausserhalb, ergo ohne dass dahinter ein vernünftiges Handelsvolumen im Kassadow stand. Der Feiertag wurde hierzulande genutzt um die Kurse oben zu halten, in einem wirklichen Bullenmarkt stieg der Dax an solchen Tagen aber generell um 1-2%. Das lässt den Schluß zu, dass man schon genügend Mühe hatte, Ihn oben zu halten und es auch für Verkäufe nutzte, sell the peaks. Untermauert wird das ganze durch das Down gestern vor Handelsbeginn in den USA, denn der AMI stieg an dem Punkt wieder ein, wo er auch aufgehört hatte zu handeln und liess sich nicht beeinflussen. Der gestrige Handel zeigt hier das begrenzte Up-Potenzial und die letzte Candle ist als bearish zu werten, so dass der Test der 10980 und 10960 als nächste Ziele anstehen. Ich gehe also von einem weiteren Down am Montag aus, mal sehen ob sich der DAX abkoppeln kann, respektive die 6780 wirklich halten.
Zum Dax komm ich später, alles meine Meinung und keine Empfehlung. |
Angehängte Grafik:
handel_24.jpg (verkleinert auf 56%)

