Hallo,
die Deutsche Bank wird den DAX-Future am Montag dahin bewegen wo Sie Ihn am Dienstag haben will, die taxen am Montag fröhlich weiter wenn kein anderer reinfunken kann, ich unterstelle mal daß es im Sinne der DB ist tiefer an die Dividendentitel zu kommen bzw. versuchen Anleger rauszuschütteln als Index Trader ist dies natürlich wenn man am langen Wochenende auf Longs sitzt fatal. Mir ist der Future bereits zu nah an der viel beschriebenen 6600er Marke wenn die AMIS am Montag rot schließen wird die DB den DAX unter die 6600er drücken damit rechnen muß man. Ich ärgere mich deshalb um so mehr weil ich den Arbeitsmarktbericht total falsch eingeschätzt hatte normalerweise hätte ich meine Positionen am Freitag nach dem Stop bei 6740 nicht wieder aufgebaut nur auf ein Up-GAP wegen dem Bericht zu spekulieren war total nonsens das darf einem Trader nicht passieren nur der Chart zählt und im Wochenchart hab ich ja zuvor gesehen daß wir kurz vor einer Entscheidung stehen Abwärtstrend oder weiter Aufwärts und zudem leichtes Spiel für die DB dies ohne Gegenwehr selbst an handelsfreien Tagen zu entscheiden. .... Der DAX steht in Europa zwar noch wie ein Fels in der Brandung im Markt weil Indikator für die Weltwirtschaft, aber es droht zu jeder Zeit ein Tsunami wenn entscheidendes in Euroland passiert, ein Alarmzeichen sind bereits die rückläufigen Exporte nach Italien, Spanien, Frankreich, etc. über Italien vor allem schwebt das Damoklesschwert können die Ihren Haushalt noch alleine managen oder nicht, stürtzt die Konjunktur ab bekommt Deutschland das zu spüren vom Euro gar nicht zu reden, wenn Italien abstürtzt stürtzt der Euro mit und der Ölpreis explodiert in Euroland.
Die Anleger bzw. Investoren haben nun noch etwas Zeit darüber nachzudenken der Schocker des US-Arbeitsmarktberichts könnte den Sand aus den Augen waschen und zu forcierten Gewinnmitnahmen am Dienstag stimulieren Kettenreaktionen nicht ausgeschlossen.
So sehe ich es heute .
Wünsche Allen dennoch zwei schöne Tage genießt es |