und rechtfertigt in keinerlei Weise eine solche Kaskade wie wir kurz erlebten am Freitag...weil die Daten an sich nicht so schlecht waren wie man tut. Der Dow könnte aus anderen Gründen reif sein für eine Korrektur: Einer davon könnte mit den Emittenten zusammenhängen: wer hätte ein Interesse daran, dass der Dow einige % fällt.......: In erster Linie Emittenten wie Goldmann Sachs, die gewisse Knockout Grenzen wieder anstreben, um Kasse zu machen. Bis wohin der Dow fallen müsste, damit diese Grenzen erreicht werden, könnte man den Produktendaten entnehmen....Ich habe dies in einem Artikel gelesen, aber ich finde den leider nicht mehr... Die Analyse von RS360, Posting #7313 ist zutreffend in meinen Augen...aus folgenden Überlegungen: Was mir persönlich sehr verdächtig erschien beim letzten Dax-Einbruch von über 4% (nachbörslich), wie schnell der Dax sich schon am nächsten Handelstag aufrappelte und innerhalb von 2 Tagen sich gut erholte...Fast ein Ding der Unmöglichkeit, aber bitte nicht vergessen, dies geschah tatsächlich unter unseren wachsamen Augen. Ein ähnliches Szenario könnte sich wiederholen beim Dow, wobei gewisse Grenzen im Fluge kurz überschritten werden....und danach geht man zum Alltagsgeschäft zurück, als ob nichts passiert wäre.... Kinder: Viel Spass beim Ostereier suchen! |