Könnten wir auch an Wochenden mal einführen. Ich fange mal an: www.ariva.de/forum/QV-ultimate-2012-460764 (Eingestellt um17.03 Uhr) Um 17.15 Uhr wurde ma20 erstmalig klar gerissen. Danach sank der Dax um 45 Punkte. (Siehe Bild) Wer danach gehandelt hat, konnte bei 776 Short ordern. www.ariva.de/forum/QV-ultimate-2012-460764 (Eingestellt um 10.42 Uhr) Um 10.48 Uhr prallte der Dax bei 747 ab, um dann ca. 40 Punkte zu steigen. www.ariva.de/forum/QV-ultimate-2012-460764 (Eingestellt um 11.41 Uhr) Um 12.02 Uhr prallte der Dax bei 686 ab. Und nun zum kommenden Dienstag: Mit Erstaunen las ich die von vielen vorgetragene These, nach der der Dax aufgrund der Arbeitsmarktzahlen aus den USA nun unmittelbar vor einem Absturz steht. Meine Gegenthese: Die Zahlen waren mAn schon einigen vor der Veröffentlichung bekannt. Wie anders ist die Eindeckung (vier Tage hintereinander) von VIX-Long Derivaten erklärbar ( stockcharts.com/h-sc/ui ). Sicher nicht durch Spanien. Da kamen in letzter Zeit ganz andere Hämmer aus Europa und die USA hat nicht oder kaum reagiert. Dann nach Veröffentlichung der Zahlen ein lächerlicher "Sturz" des Dow um 1 (ein!) Prozent. Ich vermute daher, dass der Dax am Dienstag über 700 eröffnet (immer Xetra), dann bis ca. 780 steigt und erst danach (nicht notwendigerweise am gleichen Tag) auf 660 bzw. 600 fällt. Weshalb? Naja, das wäre der Weg des "größten Schmerzes": Bei Eröffnung massig Short-Eindeckung. Dax steigt, Shorts werden geschmissen und gegen Long getauscht. Dann saftig runter. Im nächsten Faktencheck werde ich diese Aussagen für Euch überprüfen. Mein Spruch der Woche: We can’t repeat it enough: Looking at one month of data in isolation is foolish. It’s the trend that matters, not one data point. Context is crucial. www.marketwatch.com/story/...ng-yes-but-not-a-game-changer-2012-04-06 So, jetzt ist aber erstmal Ostern. |