Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 442 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22808296
davon Heute: 15593
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 440 | 441 |
| 443 | 444 | ... | 2310   

16.09.20 20:59

8036 Postings, 2618 Tage BobbyTHwer lässt

sich den verrückt machen?  

16.09.20 21:03

179 Postings, 1819 Tage 229283019AFakten

BioNtech ist dran, den Kandidaten zu testen. Ende Oktober wissen wir, ob der Impfstoff wirkt. Also macht es keinen Sinn, hier die kleinen Bewegungen zu diskutieren. Schaut einfach Ende Oktober nach dem Kurs. Entweder hat sich der Kurs auf einem hohem Niveau eingependelt oder der Kurs ist am Boden.

 

16.09.20 21:09

179 Postings, 1819 Tage 229283019AIch tippe BioNtech schafft es, aber

Chance ist 50:50, weil wir es einfach noch nicht wissen. Allen eine gute Zeit und ich Drücke die Daumen. Mitte Oktober Stop-Loss auf 60$ nicht vergessen!  

16.09.20 21:20

8036 Postings, 2618 Tage BobbyTH@ 229283019A

Wer aufn Kurs schaut der sollte weiterhin täglich schauen und sich nicht auf Ende Oktober verlassen. Astra war doch eine Lehre. Wobei es bei BioN nicht so sanft ablaufen wird bei einer negativen News.

Im übrigen sollte man ,solange man nicht long investiert ist, bei jeder Aktie  in der heutigen Zeit täglich nachschauen. Grenke und WC grüßen.  

16.09.20 21:26
1

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33klar schaffts Biotech

Health and Science
President Trump touts Pfizer and BioNTech coronavirus vaccine: ‘We think we have a winner’
Published Wed, Jul 22 20206:43 PM EDTUpdated Wed, Jul 22 20207:18 PM EDT

https://www.youtube.com/watch?v=00d1TL6ksXI

passt mal auf was im Oktober dann abgeht............
in den USA wird nicht gekleckert, gelaabert, sondern gemacht ....

und bei uns der "Diesel " plattgemacht ....Bravo !
neuste Meldung heute "Autozulieferer Mahle plant weltweit 7.600 Stellen zu streichen" ....wir schaffen das
 

16.09.20 21:29
1

8036 Postings, 2618 Tage BobbyTH0815trader

"Wir" sind halt anders :)) Nun gut, nicht alles von uns ist gut, nicht alles von USA ist gut und nicht alles von Anderen ist gut.

Und alles was Trump sagt ist echt nicht gut!  

16.09.20 21:30
2

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33Ablauf

Aus anderem Forum: bellaciao danke

"So kann es ablaufen:
12. August - 6800 haben die 1. Impfung erhalten
02. September 6.800 haben die 2. Impfung erhalten
23. September / Ablauf der vorgeschriebenen Einwirkzeit 7 Tage Auswertung und Dokumentation /
30. September / Daten bei der FDA FDA braucht noch eine Woche, es ist 7-9. Oktober. Den Rest überlasse ich dem Zufall."

 

16.09.20 21:35
1

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33@BobbyTH

was ein Politiker/in  - laabert / verspricht egal wie er/sie  heißt - interessiert mich nicht,  mich interessieren nur die Taten, was sie vollbringen..... nur das zählt, die Ergebnisse und daß es der Bevölkerung des Landes über alle Generationen hinweg von Nutzen ist !



 

16.09.20 22:28
5

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Mohrle: Bourlas 60%..

.. beziehen sich nicht auf die Erfolgschancen der Impfstoffentwicklung, sondern auf die mindestens angestrebte Impfeffektivität. Mein Gefühl, angesichts der Ergebnisse aus Tierversuchen und Phase 1/2a, ist, daß die Impfeffektivität auch deutlich über 75% liegen könnte. Bei solchen Werten lässt sich der Effektiitätsnachweis gegenüber der Plazebo-Gruppe schon mit deutlich unter 30.000 Probanden zeigen. Vermutlich reichen - bei der dortigen hohen Ansteckungsrate - sogar allein die 4.500 Argentinier, bei denen früh begonnen wurde, aus. Nimm dazu noch die knapp 1.700 US-Probanden, die lt. der Pfizer-Präsentation von gestern am 27.8.2020 bereits die Zweitimpfung plus mindestens 7 Tage Nachobservation hinter sich hatten, und wir sind bei den ca. 6.000 Probanden, die Pfizer als Mindestzahl für erfolgreichen Effektivitätsnachweis nennt.  Das Studienprotokoll sieht Tag 32 nach Zweitimpfung als ersten Termin für "unblinding", und Effektivitätsprüfung, vor. Ich denke, so um den 15.10. herum sollten die ersten Effektivitätsdaten auf Basis von 6.000+ Probanden herauskommen - und die könnten vielleicht schon für statistischen Effektivitätsnachweis reichen.

Die andere Frage, die letztlich über Erfolg oder Scheitern entscheiden wird, ist die Frage der Nebenwirkungen. Bislang sieht es diesbezüglich auch ganz gut aus: Nach der Erstimpfung gab es nur eine Handvoll schwere Nebenwirkungen (vereinzelte Fälle von Kopfschmerzen und Ermüdung), keinen davon bei über-65-Jährigen. Nach Zweitimpfung wurden schwere Nebenwirkungen scheinbar etwas häufiger, und umfassten dann auch gelegentliche Muskelschmerzen und "chills", allerdings wiederum kaum in der Ü65-Gruppe. Einzig bedenklich sind vereinzelte Fälle von Grad 4 Fieber (über 40°C für mehr als 24 Stunden) sowohl nach Erst- als auch nach Zweitimpfung. Das Fieber klang offensichtlich relativ schnell wieder ab, und gab dem externen Überwachungskommitee keinen Anlass, die Studie zu unterbrechen bzw. diesbezüglich zu "unblinden". Insofern ist derzeit unbekannt, wie weit diese Fieberfälle in der Impf- oder der Plazebo-Gruppe auftraten. Dennoch scheint da ein gewisses Risiko zu lauern, das sich vermutlich auch BT/Pfizer noch mal genauer ansehen werden, sobald die Studie "unblinded" wurde. Ich persönlich denke, dass 40° Fieber nicht wirklich schön ist, aber in keinem Verhältnis zu Autoimmunerkrankungen des zentralen Nervensystems (TM, MS) steht, wie sie bei AZ aufgetreten sind.

https://www.fiercepharma.com/vaccines/...-phase-3-covid-vaccine-study

https://s21.q4cdn.com/317678438/files/.../Covid-19-Programs_FINAL.pdf (Folien 23-24)

 Herr Bourla hat sich nicht zur Erfolgswahrscheinlichkeit der Phase 3 geäussert. Aber wenn ich mir die Pfizer-Präsentation (vorstehender Link) so ansehe, einschließlich z.B. Folie 12, auf der der BT/Pfizer Grippeimpfstoff für 2022 vorangekündigt wird, denke ich, Pfizer-intern wird bereits zu 90% von einem Erfolg ausgegangen..

Ansonsten interessant zum Thema "Minorities": Die Navajo Nation ist jetzt auch, via John Hopkins University, mit im BioNTech/Pfizer-Boot. Versorgt von Shiprock NM aus, über dessen Erreichbarkeit für tiefstgekühlte Impfstoffe ja vor einigen Tagen in den USA heftig diskutiert wurde..

https://www.nhonews.com/news/2020/sep/15/...pfizer-biontech-covid-19/

 

16.09.20 22:33
2

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyDie Amis können nur nicht ab

Das DE den Impfstoff zuerst hat. Und schon gar nicht das ein Türke dies schafft. Wird aber nichts dran ändern das auch andere Investoren in der Welt die Aktie handeln werden. Gehandelt wird in USA aber nicht nur von Amerikanern. Viele warten an der Seitenlinie auf die Freigabe dann springen sie auf. Der Kurs schwächelt schon in USA und korrigiert nicht mehr so stark. Liegt wohl daran das so viele Amis nicht mehr drin sind. Wenn die Amis verkaufen geht der Kurs in kürzester Zeit zurück. So viele können diese kursspünge nicht mitnehmen. Und irgendwann sind halt die meisten raus aber die internationalen Investoren bleiben. Was bleibt sie müssen wieder rein und dann explodiert es wieder. Hauen wir die Amis raus und lassen den  Kurs steigen bei 70 könne die sich dann überlegen bei retail de einzukaufen.  

16.09.20 22:38

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader3360% bezieht sich: bis Ende Oktober

Laut Bourla haben Pfizer und sein Partner Biontech eine 60% ige Chance, die Wirksamkeit seines noch experimentellen Impfstoffs bis Ende Oktober zu erfahren.

https://www.livemint.com/companies/news/...ar-end-11600053739899.html  

16.09.20 23:08
2

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Trader: 60%

Hast recht! 60% Chance, schon bis Ende Oktober den Effektivitätsnachweis führen zu können. Danke für die Korrektur.

Würde dann, zurückgerechnet, heissen: 21 Tage zwischen Erst- und Zweitimpfung, plus 32 Tage bis zum "unblinding", plus ca. 7 Tage für Auswertung/ Aufbereitung, gleich ca. 60 Tage gesamt. Ende Oktober würden dann alle ca. 20.000 Probanden, die bis Ende August "enrolled" waren, in die Zwischenauswertung eingehen.

Ich denke, da stapelt Herr Bourla etwas tief - vielleicht, um politischen Druck zu vermeiden. Wenn's richtig gut läuft, wissen BT/Pfizer schon Mitte Oktober auf Basis der ersten gut 7.000 Probanden Bescheid. Und wenn die (und v.a. die argentinische Kohorte) keine schlüssigen Ergebnisse liefern, kann es auch mit dem nächsten batch  noch knapp werden..

 

16.09.20 23:15

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33latest coronavirus vaccine developments

Jared Holz, Healthcare Equity Strategist at Jefferies, weighs in on the latest coronavirus vaccine developments, as President Trump states in an interview that a COVID-19 vaccine may be ready in four weeks.
Jared Holz, Healthcare Equity Strategist at Jefferies, weighs in on the latest coronavirus vaccine developments, as President Trump states in an interview that a COVID-19 vaccine may be ready in four weeks

Pfizer / Biontech als  Nummer 1 angesehen auf der Zielgeraden.  

16.09.20 23:51

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33CDC Impfprogram

https://www.n-tv.de/politik/...von-Impfstoff-vor-article22041558.html
MITTWOCH, 16. SEPTEMBER 2020
Erste Impfungen im November?
USA bereiten Verteilung von Impfstoff vor

link da:
https://www.hhs.gov/about/news/2020/09/16/...stribution-strategy.html

da: Download the COVID-19 Vaccination Program Interim Playbook - PDF
=
hier ! =
https://www.cdc.gov/vaccines/imz-managers/...ram-Interim_Playbook.pdf

Seite 47  Vaccine A  = vermutlich Pfizer / Biontech
Seite 49  Vaccine B = vermutlich  Moderna 
aufgrund der Temperaturen für die Lagerung !

 

16.09.20 23:59

149 Postings, 1813 Tage simcasModerna: Morgen ist es soweit...

Am 17. September wird Moderna den 4. „R&D Day“ („Tag der Forschung und Entwicklung“) abhalten.

Im Vorfeld des viel beachteten Tages legte die Aktie an der Nasdaq gut fünf Prozent auf 66,88 Dollar zu. Anleger scheinen also bereits auf einen positiven Newsflow – vor allem im Hinblick auf den potenziellen Covid19-Impfstoff – zu spekulieren.

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag  

17.09.20 00:20

149 Postings, 1813 Tage simcasModerna: Alle Anzeichen deuten auf ...

eine bevorstehende Rallye hin.
https://seekingalpha.com/article/...ll-signs-point-to-impending-rally

Die Tatsache, dass Moderna keinen Big Pharma Partner an seiner Seite hat, wird hier aus einem anderen Blickwinkel gesehen: Moderna kann mehr ins Risiko gehen, weil es weniger zu verlieren hat.

Moderna, with no commercialized products in its stable, can afford to take risks in trials. Yet, for big pharma with a vast portfolio of marketed drugs, even a slight mishap can jeopardize the consumer trust earned over decades. The decisions by Pfizer/ BioNTech and AstraZeneca to run much larger studies involving multiple countries reflects their aversion to such risks, while more robust data sets generated from bigger trials can also accelerate regulatory approval.
A preliminary data release expected this month didn't hold back AstraZeneca from pausing the Phase 3 trial for AZD1222 last week over safety concerns.
 

17.09.20 00:59
2

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Nixweis: Biontech tickt anders

Wer bei BioNTech arbeitet, ist nicht primär finanziell motiviert - BioNTech bezahlt nämlich im Branchenvergleich notorisch schlecht. Mein Bekannter, z.B., hätte einige Kilometer rheinabwärts deutlich besser verdienen können - Angebot lag unterschriftsreif auf dem Tisch. Bei BioNTech sammeln sich Idealisten, die Forschung vorantreiben wollen (immer noch besser bezahlt als an deutschen Unis, und nicht an 2-Jahres-DFG-Finanzierungen gebunden), Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten, und wohl auch die "start-up"-Atmosphäre schätzen.

Die Corona-Impfstoffentwicklung ist natürlich die "chance of a lifetime". Wem's als ersten gelingt, der landet sicher ziemlich weit oben auf der Kandidatenliste für den Medizin-Nobelpreis 2021. Auch wenn da nicht das ganze Team Berücksichtigung finden dürfte: Alleine die Mitarbeit an der Entwicklung im Lebenslauf (dies typischerweise in der ersten oder zweiten beruflichen Station nach der Promotion, wo die Ex-Kommilitonen andernorts noch im hausinternen Trainee-Programm stecken) garantiert schon zukünftig quasi unbeschränkte weltweite Stellenauswahl, oder lukrative Aufträge als unabhängiger Consultant. Selbstbestätigung ("noch schnell die Welt gerettet") gibt es - zu Recht - oben drauf !

Wen schert da schon ein bißchen Auf und Ab beim Aktienkurs..

 

17.09.20 01:41
1

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Anders gesagt

von einem inzwischen 57-jährigen "alten Sack": Bei BioNTech zeigt gerade die nächste Generation den "alten Säcken" in Deutschland (und der Welt), was sie drauf hat - und das ist eine ganze Menge ! Eine Kathrin Jansen bei Pfizer sieht dies offenbar mit Freude und Sympathie, andere staunen und wundern sich noch..

 

17.09.20 02:53

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Wikifolios

Stimmung kippt wieder Richtung Kaufen: Gestern Kauf/ Verkauf-Verhältnis 70:30. und stetige Zunahme der Wikifolios, die BioNTech beinhalten.

https://www.wikifolio.com/de/de/s/us09075v1026

Letztlich wenig relevant - den Markt/Kurs machen die Amis. Aber als Stimmungsindikator vielleicht doch hilfreich.

 

17.09.20 07:18
2

4655 Postings, 1925 Tage SquideyeBioNTech gibt Pressekonferenz,

um Update zu Produktionsplan für COVID-19 Impfstoff bekannt zu geben.

Mainz, Deutschland, Sept. 17, 2020(Nasdaq: BNTX, "BioNTech") wird am Donnerstag, den 17. September 2020 um 10.00 MEZ eine Pressekonferenz, einschließlich Videoübertragung abhalten, um ein Update zu dem Produktionsplan für das globale COVID-19-Impfstoffprogramm BNT162 bekannt zu geben. Die Veranstaltung wird ausschließlich in deutscher Sprache stattfinden.

Interessierte Journalisten können sich mittels folgendem Link 10-15 Minuten vor Beginn der Konferenz einwählen. Bitte registrieren sie sich hier. Fragen können mittels des Online-Tools gestellt werden.

Teilnehmer können außerdem die Pressekonferenz, einschließlich der Videoübertragung auf https://biontech.de/unter "Events & Presentations" im Investor & Medien-Bereich der Webseite einsehen. Ein Mitschnitt der Pressekonferenz wird am darauffolgenden Tag verfügbar sein.

Mainz, Deutschland, Sept. 17, 2020(Nasdaq: BNTX, "BioNTech") wird am Donnerstag, den 17. September 2020 um 10.00 MEZ eine Pressekonferenz, einschließlich Videoübertragung abhalten, um ein Update zu dem
 

17.09.20 07:22

890 Postings, 1806 Tage RobinsionPressekonferenz

ich hoffe das heute nach dieser Pressekonferenz der Kurs nach oben läuft. Endlich geht BioNtech in die Offensive und gibt Neuigkeiten bekannt.  

17.09.20 07:32

179 Postings, 1829 Tage Meilenstein 99Endlich

Bitte etwas mehr Offensive. Die beste Verteidigung ist Angriff ;-)

Kaum anzusehen wie andere durch Laberei und warmer Luft den Kurs oben halten.  

17.09.20 08:02

4454 Postings, 6778 Tage ExcellenceHoffentlich kommen

keine schlechten Nachrichten!! Man weiß ja nie....siehe  Astra..  

17.09.20 08:06
1

95 Postings, 1843 Tage Quickley1Auf Pressekonfernenzen werden

nicht nur positive News vorgestellt. Das kann auch eine Abfahrt bedeuten.

Ich habe heute das ungute Gefühl, dass der Moderna Kurs heute einen ordentlich Sprung nach oben machen wird. Der R&D Tag hält bestimmt die eine oder andere News bereit.  

17.09.20 08:16

1585 Postings, 5204 Tage granddadabwarten..

wenn ähnliche news kommen wie vom Partner Pfizer, wirds wohl nix mit einem starken Anstieg...Pfizer ist ja in den USA auch nicht gestiegen..  

Seite: 1 | ... | 440 | 441 |
| 443 | 444 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben