Windmaster Nordex

Seite 446 von 797
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
eröffnet am: 23.11.06 00:31 von: Vermeer Anzahl Beiträge: 19909
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00 von: Las_es Leser gesamt: 2224385
davon Heute: 554
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 444 | 445 |
| 447 | 448 | ... | 797   

30.05.11 11:33

404 Postings, 5291 Tage KafuchsWas meint ihr

Wo wir hier in 1 Monat stehen  

30.05.11 11:33

213 Postings, 5191 Tage ForstStamroseAchtung Achtung an der Bahnsteigkante

Der Nordexzug fährt heute auf Gleis 7 in den Nordbahnhof. Wegen dringender Bauarbeiten ist bei Südverbindungen mit Verspätungen zu rechnen  

30.05.11 11:40
1

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusDer "Nordex"press verlässt langsam den Bahnhof

30.05.11 11:43

9052 Postings, 5210 Tage noogmanDabei bleiben!!

Laut Analysten wird es erst 2012 richtig gut ;-)  

30.05.11 11:46

9052 Postings, 5210 Tage noogmanAuf gehts!

AKTIEN IM FOKUS: Erneuerbare Energien gefragt - Atomausstieg bis 2022
11:33 30.05.11

FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien aus der Branche der Erneuerbaren Energien haben am Montag angesichts der deutschen Atom-Ausstiegspläne an der Spitze des Index der Techologiewerte TecDax (Profil) gelegen. Papiere des Windkraftanlagenbauers Nordex (Profil) schnellten gegen 11.20 Uhr um 11,26 Prozent auf 6,680 Euro hoch. Aktien des Solarzellenherstellers Q-Cells (Profil) rückten zeitgleich um 9,10 Prozent auf 1,930 Euro vor. Weitere Branchenwerte wie Phoenix Solar (Profil) oder Solarworld (Profil) folgten auf den Rängen mit deutlichen Kursgewinnen. Der TecDax stieg derweil um 1,23 Prozent auf 907,99 Punkte.

Die Regierungskoalition will im Jahr 2022 den letzten Atommeiler stilllegen und nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa zudem an der umstrittenen Brennelementesteuer festhalten. Der Großteil der Meiler soll schon bis 2021 vom Netz. Falls es Probleme bei der Energiewende gibt, sollen die letzten drei Kraftwerke jedoch erst 2022 abgeschaltet werden. Diese Anlagen werden als "Sicherheitspuffer" angesehen. An diesem Montag beraten nun die Parteien über den Abschied von der Kernkraft.

Ein Börsianer verwies angesichts der Kursgewinne zudem auf Aussagen des chinesischen Photovoltaik-Allrounders LDK Solar, die auf eine Trendwende des Sektors im laufenden Quartal hoffen ließen. Etwas negativ empfand ein Börsianer derweil aber einen Medienbericht, wonach Experten in der Koalition weitere Kürzungen der Subventionen für den Solarsektor forderten. Falls die jährlichen Anlageninstallationen die Schwelle von 3.500 Megawatt überschreiten, könnte die Förderung demnach um 5 Prozent je weitere 1.000 Megawatt gekürzt werden. "Bisher war nur eine weitere Kürzung um 3 Prozent geplant", so der Händler.  

30.05.11 11:58
1

3268 Postings, 5827 Tage demolisleute fangt nicht an

zu träumen, der austieg ist für 2021 geplant, deshalb hat nordex immo noch kein einzigen mehrauftrag in der tasche.....erinnert euch an fuku, da ging es von 6 auf 9 und wieder auf 6........würde mich nicht wundern wenn der anstieg wieder abverkauft wird, wenn die börse sich nicht alllgeimein erholt !!!  

30.05.11 12:09

1461 Postings, 5949 Tage deutsche_bank24@demolis

Das mag ja grundsätzlich stimmen und niemand sollte allzu euphorisch werden, aber andererseits gibt es für einen Abverkauf noch keinerlei Gründe, wenn man sich mal den 3-Jahres-Chart anschaut. Es sei denn, man ist gestern erst eingestiegen ;-)  

30.05.11 12:13

78 Postings, 5826 Tage SeicocorpIch weiss ...

der heutige Kursanstieg tut mal gut und das nach den letzten Wochen.

Aber: Analyst Mr. X (auch verantwortlich für die "Abteilung Kleinstückelung" um diese in den Markt zu werfen um priv. Kleinanleger zu zermürben) mag es nicht, wenn so eine positive Stimmung aufkommt in einem Forum.
Sonst gilt wieder die Tagesordnung: Knüppel aus dem Sack.  

30.05.11 12:16

1455 Postings, 7397 Tage bullorbeardemolis

wenn man einsteigen will, dann jetzt. Du hast ja nur den Einstieg verpasst, oder? Jetzt einsteigen und von mir aus bei 9 wieder verkaufen. Wer jetzt nicht dabei ist, macht einen Fehler.  

30.05.11 12:19
2

23859 Postings, 5603 Tage Balu4uLeute an Nordex führt bald kein Weg

mehr vorbei. Sowohl politisch als auch technisch: Politisch wurde ja jetzt besiegelt und technisch ist Nordex sowieso mit vorne dabei. Warum? Ganz einfach: Nordex baut große Windräder mit 6,5 MW und die Windräder der Chinesen haben nur 1,5 - 2 MW - also Konkurrenz aus FO braucht Nordex somit nicht zu befürchten. Ganz im Gegenteil: Die älteren, schwächeren Windräder sollen ja durch neuere, stärkere ersetzt werden und da ist Nordex und wohl auch Vestas mit vorne dabei und keine Billigware aus FO.  

30.05.11 12:28

3268 Postings, 5827 Tage demolis@bullobear

ich war von 2006-2007 fett investiert und seitdem beobachte ich den wert nur noch.....und glaube mir, ich habe in den 4 jahren nichts verpasst !!! wenn ich phanta lese der seit jahren hier mit nem durchschnitt von über 20 drinnehängt....und da gibt es bestimmt ne menge anderer die dort ihren ek haben......damals bei knapp 40 wurde schon die 80 ausgerufen.....aber du hast recht, auf dem niveau kann man eine erste position aufbauen, ob der anstieg nachhaltig ist, wird man sehen !!!  

30.05.11 12:32
1

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusDie Frage ist nicht was du verpasst hast

sondern was du verpassen wirst!

 

30.05.11 12:39

351 Postings, 5407 Tage konignordex

 die stimmung für nordex steigt.

1. aus 10jahres sicht ist der titel quasi auf tiefstkurs

2. das politische umfeld stimmt (atomausstieg, co2 abgabe)

3. grossinvester der eventuel aufstocken wird ( skion bzw frau klatten)

4. steigende strompreise wirken sich auf investionsrechnung der windanlagenbetreiber positiv aus.

grösste bedenken hab ich aufgrund der wettbewerbssituation. Siemens und General Electric sind nunmal giganten mit jahrzehnte langer erfahrung in sachen stromerzeugung.

dennoch schätze ich auf aktuellem niveau die gewinnchancen höher ein als die verlustrisiken. also wird bestand aufgebaut aus sicht von mindestens 5 jahren.

 

 

30.05.11 12:39
1

1455 Postings, 7397 Tage bullorbearBalu4u

Also ich weiß nichts davon, dass schon eine 6,5MW-Anlage gebaut wurde. Vorgestellt haben sie sie, mehr aber auch nicht! Aber du hast recht, denn ich nehme diese Großanlage auch schon in mein Zukunftszenario für Nordex auf, aber Repower ist da sicherlich meilenweit voraus!  

30.05.11 12:39

9052 Postings, 5210 Tage noogmanWindenergie

ist Zukunft! Da gibt es keinen Zweifel! Nordex bleibt sicher nicht bei 6 hängen! Wer Geld verdienen will muß jetzt in die richtigen Werte investieren! Nordex ist sicher einer davon!  

30.05.11 12:41
5

2272 Postings, 5694 Tage MoeMeisterSorry Balu4u

Was du da schreibst ergit keinen Sinn.

Die Chinesen bauen sehr wohl 5MW-Maschinen. Die Teile rechnen sich aber nicht an Land!

Eine Kamera mit 20Megapixeln muss auch nicht bessere Bilder machen als eine mit 10Megapixeln. Alles eine Frage der Technik und des Wirkungsgrades.

Ein 6MW Anlage rechnet sich onshore nicht, wenn sie nicht ausgelastet ist. O.K eine Anlage die offshore nicht ausgelastet ist rechnet sich natürlich auch nicht ,-)

6MW muss man auch erstmal aus dem Energiestrom Wind herausholen. Das geht über die Masse der Luft mal Überstirchene Rotorfläche und die Windgeschwindigkeit hoch 3.

D.H. eine Große Anlage bracht auch entsprechende viel Wind um überhaupt auf 6 MW zu kommen. Wenn man sich die Leistungskurven der großen WEA mal anschaut, dann gibt es die Vollast erst ab einer Windgeschwindigkeit > 15-16m/s (~Windstärke >7 aufwärts).

Das bedeutet eine 6MW anlage würde es onshore selten auf 6MW bringen sondern vielleicht 3MW unter 40-50%-Teillast rausholen.

Dafür kann man jedoch direkt eine kleinere Windenergieanlage aufstellen (z.B: 2,5-3.0MW) die bei diesen Windgeschwindigkeiten bereits unter Vollast läuft.

Das ist ja auch das besondere an der neuen Nordex N117/2400. Maschine, Getriebe, ect. kommt aus der N100/2500. Jedoch ist die N117 auf Schwachwindstandorte konzipiert und kommt garnicht auf die Drehzahl, um 2,5MW zu ereichen.
Dafür läuft sie früher an, ist eher und länger unter Vollast.

Da kann derzeit kein andere Hersteller mithalten und hoffentlich wird das Nordex' großer Wurf ab 2012.

Gruß,
MoeMeister  

30.05.11 12:41

213 Postings, 5191 Tage ForstStamroseSentiment schlägt Fundament ...

... das sieht man heute mal wieder:

Eine Conergy liegt vor dem Mittagessen bei +18% - nach dem letzten Fukushima-Hype war ich sogar mit einem IntraDay Gewinn von 112% dabei und ging mit Longplanung auf Geschäftsreise für zwei Tage in die Schweiz.

Zurückgekommen hieß es zuRecht: Sie hätten verkaufen müssen.  Ja, ein klasischer Fehler: Diese Gewinnmitnahme wurde glatt verschlafen.  

Jetzt haben wir dort eine Mini-Halteposition. Am 23. Juni schauen wir mal in Leipzig nach dem rechten ...  

30.05.11 12:43

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusmoemeister

erklär mal den Kursverlauf von Goldwind, der ach so tollen Chinesen!

 

bigcharts.marketwatch.com/charts/big.chart

 

30.05.11 12:46
2

2272 Postings, 5694 Tage MoeMeisterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.05.11 13:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

30.05.11 12:46

2272 Postings, 5694 Tage MoeMeisterKenne Goldwind nicht. Interessiert mich nicht

30.05.11 12:47
1

213 Postings, 5191 Tage ForstStamrose@MoeMeister

Danke für die gute technische Information !  

30.05.11 12:48

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusGoldwind Turbinen

Eine ziemlich mickrige Pipeline, die sind ja noch in der Entwicklung die größeren, da ist Nordex schon meilenweit entfernt.

Models Below MW

  • 600 kW series wind turbine
  • 750 kW series wind turbine

Models Above MW

  • 1500 kW direct-drive series wind turbine

R&D Models

  • 2500 kW permanent magnet direct-drive wind turbine
  • 3000 kW first transmission permanent magnet wind turbine
  • 5000 kW series wind turbine

Quelle: Wikipedia

 

30.05.11 12:49

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusMoemeister Goldwind ist einer der größten

chinesischen Hersteller, das sind die von denen du hier immer so schwärmst

 

Groß erzahlen und nicht Goldwind kennen ich lach mich echt kaputt!

 

30.05.11 12:51

23859 Postings, 5603 Tage Balu4u@Moe

Das ist ja auch das besondere an der neuen Nordex N117/2400. Maschine, Getriebe, ect. kommt aus der N100/2500. Jedoch ist die N117 auf Schwachwindstandorte konzipiert und kommt garnicht auf die Drehzahl, um 2,5MW zu ereichen.
Dafür läuft sie früher an, ist eher und länger unter Vollast.

Da kann derzeit kein andere Hersteller mithalten und hoffentlich wird das Nordex' großer Wurf ab 2012.


Da hast du sicher Recht, aber ich wollte jetzt nicht auf das ganze Produktportfolio hinweisen. Wie semper schreibt, ist das Portfolio der Chinesen begrenzt nicht umsonst koorperiert Nordex bereits mit China, wie man kürzlich erst sehen konnte.

 

30.05.11 12:52

2272 Postings, 5694 Tage MoeMeisterSemper aufhören! Bitte!

Hier schwärmt niemend für Goldwind.  

Seite: 1 | ... | 444 | 445 |
| 447 | 448 | ... | 797   
   Antwort einfügen - nach oben