... querdenkenden Optimisten der 5.000ste Versuch in diesem Forum, den mehr als überfälligen Kursverlust der letzten Tage als Kaufgelegenheit zu propagieren. Bisher ist jeder gut damit gefahren, genau das Gegenteil zu tun. Warum sollte sich das diesmal ändern? Das hat etwas von der Kommunikationstaktik der Weltuntergangspropheten, die auch alle 1-2 Jahre den vorhergesagten Termin verschieben müssen, weil sich de facto nichts geändert hat und sich auch nichts ändern wird.
Verglichen mit den Maßnahmen der Vergangenheit gehen die Maßnahmen diesmal auch deutlich weiter: Es werden mit einem gewaltigen Kostenaufwand noch mehr Mitarbeiter gefeuert und es wird noch mehr Geld in die IT investiert. Warum sollte die Kursreaktion daher nicht ebenso deutlich ausfallen und einen noch heftigeren Kursrutsch auslösen als in der Vergangenheit? Für mich wäre das die sinnvolle Korrelation zwischen den nun ergriffenen Maßnahmen und der Auswirkung auf den Aktienkurs.
Sollte man sich auf Seiten der Deutschen Bank ernsthaft darüber Gedanken machen, ob es wirklich Sinn macht, auf diesem Level eine weitere Kapitalerhöhung durchzuziehen? Nachdem Aktionäre zuletzt bis zu 90% ihres eingesetzten Kapitals abschreiben durften, werden diese sicher nicht lange darüber nachdenken müssen, ob sie nun noch weitere 4-5% hinterher jagen. Auf solche "Peanuts" kommt es jetzt auch nicht mehr an und die Bankführung könnte so in den nächsten 2-3 Jahren in aller Ruhe weiter an ihrem Turnaround arbeiten, munter Boni verteilen und auf bessere Zeiten mit höheren Zinsen hoffen, als sich ständig weiter von Leuten wie mir den Spiegel vorhalten lassen zu müssen.
Wenn der Tiefpunkt bei ca. 5,00 erreicht sein wird und eine dann "langweilige" Bank allmählich aus den Schlagzeilen verschwindet, könnte mit etwas Glück in 3-4 Jahren auch ein nachhaltiger Turnaround gelingen und den Kurs wieder in die Nähe von 10,00 katapultieren. An diese überzeichneten "Krall-Szenarien" glaube ich persönlich nicht. Das klingt zwar alles zum Teil relativ schlüssig, jedoch hat Politik bisher schon immer vermocht, einer logischen Konsequenz den Riegel vorzuschieben und die Spielregeln bei Gefahr und/oder Bedarf auszusetzen und/oder neu anzupassen. Niemand schießt sich selbst ins eigene Bein. Da vertraue ich lieber auf die Kreativität unserer Politiker und bin mir darüber im Klaren, dass letztendlich wir alle den Preis dafür zahlen werden. Als ob das jemals anders gewesen wäre, weshalb ich diese ganze Aufregung auch nicht wirklich nachvollziehen kann. Shit happens ... |