zu deinem Beitrag:
"Ich könnte jetzt Gropius' Threads wiederholen ohne Ende, aber er hat ja schon alles gesagt. Für mich waren neben dem Konzept (das bestimmt viele Start-Ups auf dem Plan haben) die Leute ausschlaggebend. Es setzt sich kein Bougie ins Board, wenn der nicht 100% von der Sache überzeugt ist. Dann kommen News wie mit Poynt und die Basher antworten "das hört sich ja toll an, aber das muss erstmal klappen". Es fängt aber alles mit einer Untschrift an. Und Geld hat Netcents genug, um ein paar Kinderkrankheiten der Usability zügig zu beheben! Am Ende geht es um das Konzept und die Geschäftspartner! Und da kann niemand behaupten, dass Netcent da nicht ganz vorne dabei ist"
Ich verstehe auch nicht das es dauernd Basher gibt die alles in Frage stellen oder zumindest die zukünftige Entwicklung von netcents auf dem Markt anzweifeln. Aus welchem Grund sind denn solche Leute wie Moore bei netcents ? Bestimmt nicht weil sie daran zweifeln das ihr Geschäftsmodell sich durchsetzt und hoffen das es irgendwann mal vielleicht klappt mit dem großen Durchbruch. Ich denke die wissen schon genau auf was sie sich eingelassen haben und werden alles dafür tun um erfolgreich zu sein aber Erfolg für netcents auch wenn jeder Einzelne sich seine Taschen füllen will, das kann er nur wenn das Unternehmen als Gesamtes Erfolg hat und das Geschäft gut läuft. Man muß sich doch mal die anderen Firmen ansehen, von mir aus nehmen wir Apple, Samsung, Ebay, Amazon und Paypal. Wie lange hat es gedauert bis sich da mal das Geschäftsmodell durchgesetzt hat und das Unternehmen so erfolgreich war das man sagen konnte die Firma hat es geschafft und ist auf dem besten Weg stetig zu wachsen?
Es hat viele Jahre gedauert und da haben auch viele Skeptiker anfangs gesagt das es sich ja toll anhört aber erstmal klappen muß. Das Risiko hat man doch überall, und ich hab das sogar wenn ich zu einem Vorstellungsgespräch gehe und die Firma mir sagt wie überzeugt sie von mir ist und wieviel Geld sie mir für meine Qualifikationen zahlt für diesen Job. Ja dann muß ich eben sehen was ich daraus mache und da gehört nicht nur eine Portion Glück dazu sondern vor allem meine eigene Leistung und mein Wissen mit der Erfahrung die ich in dieses Unternehmen mit einbringe. Genauso ist es doch bei netcents auch, Die müssen jetzt alles geben und das werden sie auch , die anfänglichen Probleme sind erstmal da und müssen erkannt werden aber das heißt doch nicht das es unmöglich sein wird diese zu lösen. Man muß ja erstmal ein Problem entstehen lassen um es zu erkennen und entsprechend zu beheben. Es sind Kinderkrankheiten die jedes Produkt oder in der Regel auch eine Dienstleistung oder ein Service mit sich bringen und der Markt versucht es anzuwenden, sich anzupassen bzw. damit zurechtzukommen. Und erst dann sehe ich ja wo die Probleme sind die entstehen. Der Kunde kann sich dann entscheiden ob er sich mit diesen anfänglichen Problemen auseinandersetzen will oder ob er sich ein anderes Produkt oder Dienstleistung sucht, das ist sein gutes Recht. Das Unternehmen muß also wenn möglich schnell reagieren und die anfänglichen Probleme beseitigen damit der Kunde weiterhin überzeugt ist und sich nicht für eine andere Möglichkeit entscheidet, also letztendlich für ein anderes Unternehmen. Natürlich schafft es kaum eine Firma die anfänglichen Probleme zeitnah zu beheben weil man ja erstmal sehen muß wie oft und in welcher Größenordnung Probleme auftauchen und man muß sie ernst nehmen. Gerade wenn es um den Zahlungsverkehr geht wollen die Kunden es so einfach und unkompliziert wie möglich haben, damit sie nicht abspringen und sich umentscheiden.
|