Aktuell sind in den Medien die Schlagzeilen der Art "Klimawende abgesagt" oder "GroKo kippt Klimaziele für 2020.." etc.
Das ist aber "nur" die Schlagzeile. Auf den ersten Blick kann man jetzt Panik bekommen, was in Teilen ja auch passiert, merkt man ja am Kurs. Zusätzlich spielen Faktoren wie der allgemeine Markt, allgemeine Stimmung am Markt, zur Zeit generell schlechte Stimmung im Energiesektor auch noch eine starke Rolle. Im Moment gibt es eher schlechte Nachrichten als gute.
Wenn man die Meldungen aber mal genauer durchliest, dann stellt man fest, dass eigentlich nur eingestanden worden ist, dass man die Ziele für 2020 nicht mehr halten kann. Das war eigentlich schon seit langem klar, dafür hat die Politik in den letzten Jahren leider zur sehr den Dornröschenschlaf vollzogen anstatt entsprechende Maßnahmen etc. einzuleiten.
Es wird aber auch gesagt, dass die Klimaziele zu denen man sich international verpflichtet hat nicht zur Disposition stehen und dass die Förderung der erneuerbaren nachhaltigen Energien verstärkt werden soll. Auch soll noch in diesem Jahr ein Plan ausgearbeitet werden bzgl. eines kontrollierten Kohleausstiegs.
Besonders interessant ist auch, dass wohl überlegt wird, bis 2030 den Strom zu 65% aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Bisher war hier bis 2030 nur von 50% die Rede. Und diese 65% sollen dann offenbar auch gesetzlich verankert werden, was das ganze dann auch etwas verblindlicher und santkionierbarer macht.
Wenn die finalen Koalitionsverhandlungen dann tatsächlich in diese Richtung gehen und insgesamt für mehr Klarheit und vor allem endlich mal für mehr Bewegung sorgt, dann ist allen gedient. Sowohl die Unternehmen die sich auf erneuerbare Energien fokussieren, wie auch die Unternehmen die den Teil stabil zur Verfügung stellen, welche eben auf lange Sicht nicht rein durch erneuerbare Quellen erzielen lässt (Stichpunkt: Gaskraftwerke). Auf diese Weise hätte z.B. E.ON und Innogy für die Fraktion der erneuerbaren Energien ein gutes Potential, wie auch RWE und Uniper/Fortum für den anderen Bereich.
Wir werden BEIDE Bereiche auf Dauer brauchen. |