etwas zu "Sell on good news".
Auch weil halbprofi87 in seinem wikifolio-Thread schreibt dass es nach den letzten Quartalszahlen ein "Sell on good news" gegeben hätte.
Oberflächlich betrachtet könnte man tatsächlich dem Irrtum unterlaufen dass nach Bekanntgabe der Q2-Zahlen die Aktie abverkauft wurde.
Dies möchte ich hier aber richtigstellen - muss ja nicht sein dass manch ein Hypoportinvestierter der die Aktie nicht so genau kennt, am Montag mit einer falschen Information im Kopf die Zahlen erwartet.
Darum hier meine Sicht der Dinge:
Die Q2-Zahlen wurden am 03.08. vor Börsenbeginn veröffentlicht.
Hätte es ein "Sell on good news" gegeben, so wäre der Kurs an diesem Tag und die nächsten Tage eingebrochen.
Der Kurs endete aber am 03.08. exakt auf Vortageskursniveau zu 33,20.
Auch danach die nächsten 6 Handelstage lief der Kurs seitwärts (am 10.08. bei 33,70)
Erst dann folgte ein Kursrückgang.
Dies aber keineswegs als verspätete Reaktion auf die Q2-Zahlen, sondern weil am 11.08. der Allgemeinmarkteinbruch einsetzte.
Hier mal ein paar Eckdaten dieser Tage:
10.08. 11600 zu 33,70
12.08. 10900 zu 31,19
20.08. 10400 zu 31,01
24.08. 9600 zu 28,40
Der Dax büsste in diesem Zeitraum knapp 18% ein, und Hypoport - obwohl in den 4 Wochen vor Bekanntgabe der Zahlen um 50% gestiegen - knapp 17%.
Dies ist umso erstaunlicher da ja bei einem Allgemeinmarktdowner, in der Regel diejenigen Aktien überproportional zum Dax verlieren, die in den Wochen/Monaten vor dem Downer stark (bei Hypoport wa es ja nicht stark, sondern extrem stark) gestiegen waren.
Es spricht also (hinsichtlich der im August veröffentlichten Q2-Zahlen), absolut nichts für ein "Sell on good news" am Montag.
Und wenn es doch der Fall sein sollte, und der Hypoportführung dies missfällt - dann kann sie ja jederzeit die "ARP-Bazooka" einsetzen. :-))
Schönes WE |