Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 238 von 1227
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30674
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02 von: tommster Leser gesamt: 10700478
davon Heute: 1574
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 236 | 237 |
| 239 | 240 | ... | 1227   

28.10.15 15:55
5

4317 Postings, 6915 Tage allavistaMit den zuletzt komplett neu entwickelten

Europaceplattformen, Hypotheken- und Ratenkredite, sowie Abschluss Migration in Europace2 für alle spätestens 2016, dürfte die Entwicklungsabteilung wieder deutliche Resourcen frei haben.

Neue Ansätze die Plattform zu erweitern, bieten sicher große Chancen.  

28.10.15 16:34
3

3176 Postings, 4317 Tage Benz1Inzwischen

kennen doch sehr viele Hypoport, vor 6 Monaten kaum jemand........  

28.10.15 16:46
8

1544 Postings, 4895 Tage 1erhartJa wird immer bekannter auch die Wikis

haben in den letzten beiden Wochen von 145 auf 168 zugenommen.
Die laufen ähnlich wie der Kurs wenn man es so sagen will.

Ende April 42
Ende Juli 92
Ende September 130

Heute wie gesagt 168  

28.10.15 17:42
7

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschaist vom Anteil her der wikis an der MarketCap aber

immernoch relativ gering, wobei es sich schon deutlich ausgeweitet hat. Also nicht komplett zuvernachlässigen, aber die wikifolioTrader sind nun auch nicht gerade "Großaktionäre".

Aktuell sind es knapp 1,1 Mio €, die in den investierbaren wikifolios stecken, also 0,3% Anteil an der MarketCap. Noch keine wirkliche Macht.

Aber klar, wenn es nur um den Bekanntheitsgrad geht, zeigen die wikifolios von der steigenden Anzahl her, dass Hypoport immer stärker in den Fokus insbesondere von Privatanlegern gerät.  

28.10.15 17:44
7

4579 Postings, 8949 Tage tom68Das ist dann wohl das so genannte

"Wiki-Dressing" zum Jahresende. Sehr beliebt auch bei institutionellen
Anlegern... ;-)  

28.10.15 17:50
6

1544 Postings, 4895 Tage 1erhart@katjuscha

Ich meine auch den Bekanntheitsgrad denn der Name Hypoport wie schon oft erwähnt deutet ja nicht unbedingt auf einen Fintechwert hin. Nach einer Debatte in einem anderen Forum habe ich einen interessierten user gefragt nach dem Geschäftsmodell von Hypoport da in dem Forum nur die Wörter Fahnenstange usw. kamen.

Antwort: Irgend etwas mit Finanzwesen halt.

 

28.10.15 22:33
5

644 Postings, 3819 Tage hellshefe"Fahnenstangen"

Habe ich auch gelesen. In vielen Foren wird aber nicht ernsthaft diskutiert, so wie hier.
Da werden keine Berechnungen mit Kennzahlen vorgestellt, oder sich mit Geschäftsmodellen beschäftigt. Ich habe den Eindruck, daß da viele User nicht einmal wissen, was die Firma herstellt oder verkauft. Und den "Glücksrittern" ist das auch egal, die wollen nur 'nen schnellen Euro machen, solange der Chart so steil geht.

An dieser Stelle auch meinen aufrichtigen Dank an die Experten im Board, deren Ausführungen mir schon viel geholfen haben bei meinen eigenen Recherchen.  

28.10.15 23:10
4

801 Postings, 3659 Tage Risikoklasseupdate: Prime All Share Performance-Index

Erstaunliches tut sich im 5-Jahres-Vergleich:

A) Unser Schätzchen hat einen gewaltigen Sprung geschafft und zwar von Platz 13 auf Platz neun.

B) Wir haben XING überholt.


Ich wage mal einen spontanen Tipp: Platz ZWEI zu Beginn des Jahres 2017 !

 

29.10.15 01:20
2

6741 Postings, 6327 Tage simplifyHeute Alltimehigh?

Denke Donnerstag ist ein guter Tag, da die Chancen gut stehen, dass sich 1erhard wieder besaufen muss.  

29.10.15 08:23
7

264 Postings, 4126 Tage lechuzaBankensektor: hohe Nachfrage nach Digitalisierung

29.10.15 11:21
8

696 Postings, 6354 Tage share999Vermögensbarometer 2015 - läuft...!

Die Sparkassen haben einmal mehr den deutschen Sparer unter die Lupe genommen. Ein Ergebnis des Vermögensbarometers 2015: Der Deutsche schätzt das eigene Heim immer mehr. Mittlerweile halten 53 Prozent der Befragten selbst genutztes Wohneigentum für die beste Möglichkeit, Geld zu sparen - ein neuer Rekordwert.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/...edFrom=www&referrrer=  

29.10.15 11:24
4

18505 Postings, 7286 Tage Scansoft@share

auch dies trägt m.E. zur Strukturveränderung des Immobilienmarktes hin zu einer höheren ET Quote bei. Der große Konkurrent der Immobilie, die Lebensversicherung ist quasi nicht mehr existent. Aktien sind sowie tabu bei den Deutschen. Beibt also nicht mehr viel übrig...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

29.10.15 11:34
12

95 Postings, 4501 Tage schroederhro@1erhart

Dem user 1erhart Alles Gute zum Geburtstag. Aus Respekt und Rücksicht vor unkontrolliertem Alkohlkonsum legt Hypoprt heute eine wohlverdiente Pause ein.

In diesem Sinne...Prost ;-)  

29.10.15 13:57
3

4317 Postings, 6915 Tage allavistaDanke Obelisk.

Besonders gefällt mir (wenn auch nicht überraschend) die Aussage

Für die verbleibenden Monate bis zum Jahresende rechnet Michael Neumann damit, dass sich die Volumina auf dem aktuellen Niveau weiterentwickeln:

Ich denke vergleichbare Info könnten wir auch mit den Q3 Zahlen bekommen, da der Oktober für das Q4 im Privatkundengeschäft, denke mal entscheidend ist.
Geschäftsbereich Institutionelle dürfte ja auch sehr stark werden und Q4 hübsch abrunden.



 

29.10.15 14:02
22

4625 Postings, 5909 Tage AngelaF.Ach ja, was ich noch sagen wollte

Vielen Dank auch für die Blumen (grüne Sternchen) hinsichtlich der Darlegung meiner Sichtweise in Bezug auf das KGV das man Hypoport in Zukunft - realistisch gesehen -  zugestehen sollte.

Da das Posting solch einen positiven Widerhall gefunden hat, möchte ich hier noch ein weiteres Posting einstellen.

Und zwar eine Art gedanklichen Fahrplan für Hypoport der durchaus eine Chance hat, so abgefahren zu werden. Zumindest wenn der Allgemeinmarkt stabil bleibt und vor allem wenn absehbar ist dass Europace den anvisierten Marktanteil von mindestens 50% erreicht.

Es ist im Vergleich zu o.g. Posting das eine (m.M.nach) realistische Sichtweise widerspiegelt, nun die optimistische Variante.

Dies bitte ich beim Lesen zu berücksichtigen.

Mein Wunschfahrplan für Hypoport:

Sation 1: Aufstieg in den S-Dax im März 2016 und ein Kurs von 70-80 Euro.

Station 2: Dann 1-1,5 Jahre Verbleib im S-Dax mit Kurssteigerung bis 100-120 Euro.

Station 3: Dann Neueinstufung durch Deutsche Börse als Tec-Wert.

Station 4: September 2017 Aufstieg in den Tec-Dax mit anschließendem KGV 4 Monate später von 30+ für 2018, und daraus resultierenden Kursen von 150-180.

Endstation: Dann Übernahme durch eine Großbank (die wegen der möglichen Internationalisierung der Europaceplattform zuschlägt) zum Kurs von 250-300 Euro.

Mal schauen ob es halbwegs so kommt. Sollte die Markteintrittsbarriere weiterhin so hoch bleiben, und die Sparkassen/Genobanken/freien Finanzvermittler nicht nur zügig an Europace angeschlossen werden, sondern die Plattform zukünftig auch verstärkt nutzen, dann sollte die Kurssteigerung seit Jahresanfang erst der Auftakt zu einer Superentwicklung sein.




 

29.10.15 14:15
3

797 Postings, 7047 Tage DrilledoppHi Angie,

sehr schönes Post. Vielleicht könnte man noch den
mehrfach wünschenswerten Aktiensplit erwähnen.  

29.10.15 14:19
2

40 Postings, 4366 Tage serg2.0@AngelaFerkel

Gibt es eine aktuelle Rangliste der möglichen S-Dax Aufsteiger?  

29.10.15 14:22
52

853 Postings, 4359 Tage Homer_SimpsonAngela #5941

"Mal schauen ob es halbwegs so kommt. Sollte die Markteintrittsbarriere weiterhin so hoch bleiben, und die Sparkassen/Genobanken/freien Finanzvermittler nicht nur zügig an Europace angeschlossen werden, sondern die Plattform zukünftig auch verstärkt nutzen, dann sollte die Kurssteigerung seit Jahresanfang erst der Auftakt zu einer Superentwicklung sein."

Ich habe ja bereits erwähnt, dass ich als selbstständiger Finanzierungsvermittler am direkt am Markt tätig bin.

Zunächst, es ist der völlige Wahnsinn, was momentan an Anfragen auf die Banken einprasseln. Die Kreditabteilungen sind völlig überlastet, die Zeiten der Vertragserstellung dauern 4-6 Wochen und länger. Teilweise wurde in der Sachbearbeitung schon samstags Zusatzschichten gefahren, weil eine unfassbare Nachfrage vorliegt und es Rückstände bis zu mehreren Monaten gibt.
Mittlerweile gibt es erste Banken, die sich nur noch die Filetanfragen der Kunden rauspicken, einfach weil die Quantität so dermaßen hoch ist, dass sie es sich erlauben können und der Andrang anders nicht mehr zu bewältigen ist.  

Zu Europace (Genopace bei Genossenschaftsbanken):
Durch das oben beschriebene Szenario sind hier im Umkreis 50 km von Mannheim (mein Einsatzgebiet) bei mittlerweile allen Banken sogenannte Projektgruppen einberufen worden, um verschiedene Lösungen für die aufgeführten Probleme zu entwickeln. Zu der Lösung Europace gibt es faktisch keine Alternative.
Es ist mittlerweile wöchentlich so, dass das klassische Vermittlergeschäft ("Bringe Kunde zur Bank") komplett gesperrt wird und alles nur noch über Genopace bzw. Europace abgewickelt werden darf. Klassische papierhafte Anfragen werden kategorisch abgelehnt und auf die Plattformen verwiesen. Meiner Einschätzung nach dürfte der Marktanteil weit schneller wachsen als bisher angenommen.

Zu den Ratenkrediten / Versicherungsgeschäften:
Als freier Finanzierungsvermittler spreche ich hier auch aus Erfahrung, hinzu kommt, dass ich meine Konkurrenz vor Ort auch kenne und mich mit dieser regelmäßig austausche.
Bisher hatte jeder sein eigenes spezielles Steckenpferd, was er besonders gut konnte und das Hauptgeschäft aus machte. Einer BauFi, ein anderer Ratenkredit, Photovoltaik,... und so weiter. Durch die Plattform von Hypoport ist die Abwicklung und die Eingabe für uns sooo dermaßen viel einfacher, dass praktisch jeder Kunde ein oder mehrere cross selling Produkte gleich mit verkauft bekommt. Bestes Beispiel ist hier die Risiko-LV. Früher wurde von Seiten der Bank nach der erfolgten Vermittlung das Geschäft im "Kennenlern-Gespräch" mit dem entsprechenden Bankberater getätigt. "Verarztet" nennt sich das in Bankersprache.
Durch Europace wird das alles so viel einfacher, dass der Vermittler das gleich mit macht, und worüber? -> Natürlich über unsere liebe Hypoport.

Kurzum diese Plattform ist auch für uns Vermittler so ein dermaßen großer Fortschritt, dass über kurz oder lang kein freier Finanzierer da drum rum kommt.    

29.10.15 14:24
4

797 Postings, 7047 Tage Drilledoppwäre doch cool, wenn der

Kurs in 3 Jahren bei 30 stehen würde und
wir Faktor 10 an Shares im Depot hätten.  

29.10.15 14:30
7

4625 Postings, 5909 Tage AngelaF.Homer_Simpson

Schade dass man nur ein Sternchen vergeben kann.

Hätte dir nun 10 Informativ-Sterne gegeben. Mindestens.

Vielen Dank für deine Infos von der Frontlinie.

Perfekte Situation für Hypoport.

Fazit:

Anteile festhalten/festklammern/festschweissen/festnieten/festkleben/einm­auern.

:-))  

29.10.15 14:37
4

18505 Postings, 7286 Tage Scansoft@homer

vielen Dank für eine sehr hilfreichen Betrachtungen aus der Praxis. Dein Bereicht bestärkt mich in der Ansicht, dass der klassische "Papierkrieger" sowohl auf der Bank - als auch auf der Vermittlungsebene bald Geschichte sein wird. Jetzt profitiert Hypoport davon, dass man seit fast 7 Jahren die beiden Plattformen Genopace und Finmas aufgebaut hat. Hat eine Menge Geld gekostet, aber der ROI wird die kommenden Jahre sehr hoch sein...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

29.10.15 14:52
5

18505 Postings, 7286 Tage Scansoft@angela

dies ist ja das wirklich Beeindruckende an der Entwicklung. Trotz 550% Kursgewinn seit Mitte 2013 denkt man (bzw. ich) nicht eine Sekunde an Gewinnmitnahmen, schlicht weil sich das Unternehmen operativ analog zur Kursperformance entwickelt hat und die Zukunft - wie sehr schön von Homer illustriert - noch deutlich besser aussieht. Solche extremen ineffizienten Bewertungen findet man ansonsten nur nach einem Börsencrash wie 2002/2008, aber nicht in "normalen" Märkten. Eine Anomalie, die leider nur alle 5 Jahre in normalen Märkten auftritt.

Zu Weihnachten überlege ich aber, 1 Aktie zu verkaufen und damit die Familie zum Essen einzuladen. Obwohl...:-)

 
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

29.10.15 15:09
6

4579 Postings, 8949 Tage tom68Scansoft,

sei bitte nicht immer so verschwenderisch und übermäßig großzügig.
1 GFT Aktie sollte ja wohl reichen... ;-))  

29.10.15 15:12
4

1143 Postings, 3771 Tage BerlinTrader96@Scan

Ich sag nur Kartoffelsalat und Würstchen tuts jawohl auch...! ;-)  

Seite: 1 | ... | 236 | 237 |
| 239 | 240 | ... | 1227   
   Antwort einfügen - nach oben