"Mal schauen ob es halbwegs so kommt. Sollte die Markteintrittsbarriere weiterhin so hoch bleiben, und die Sparkassen/Genobanken/freien Finanzvermittler nicht nur zügig an Europace angeschlossen werden, sondern die Plattform zukünftig auch verstärkt nutzen, dann sollte die Kurssteigerung seit Jahresanfang erst der Auftakt zu einer Superentwicklung sein."
Ich habe ja bereits erwähnt, dass ich als selbstständiger Finanzierungsvermittler am direkt am Markt tätig bin.
Zunächst, es ist der völlige Wahnsinn, was momentan an Anfragen auf die Banken einprasseln. Die Kreditabteilungen sind völlig überlastet, die Zeiten der Vertragserstellung dauern 4-6 Wochen und länger. Teilweise wurde in der Sachbearbeitung schon samstags Zusatzschichten gefahren, weil eine unfassbare Nachfrage vorliegt und es Rückstände bis zu mehreren Monaten gibt. Mittlerweile gibt es erste Banken, die sich nur noch die Filetanfragen der Kunden rauspicken, einfach weil die Quantität so dermaßen hoch ist, dass sie es sich erlauben können und der Andrang anders nicht mehr zu bewältigen ist.
Zu Europace (Genopace bei Genossenschaftsbanken): Durch das oben beschriebene Szenario sind hier im Umkreis 50 km von Mannheim (mein Einsatzgebiet) bei mittlerweile allen Banken sogenannte Projektgruppen einberufen worden, um verschiedene Lösungen für die aufgeführten Probleme zu entwickeln. Zu der Lösung Europace gibt es faktisch keine Alternative. Es ist mittlerweile wöchentlich so, dass das klassische Vermittlergeschäft ("Bringe Kunde zur Bank") komplett gesperrt wird und alles nur noch über Genopace bzw. Europace abgewickelt werden darf. Klassische papierhafte Anfragen werden kategorisch abgelehnt und auf die Plattformen verwiesen. Meiner Einschätzung nach dürfte der Marktanteil weit schneller wachsen als bisher angenommen.
Zu den Ratenkrediten / Versicherungsgeschäften: Als freier Finanzierungsvermittler spreche ich hier auch aus Erfahrung, hinzu kommt, dass ich meine Konkurrenz vor Ort auch kenne und mich mit dieser regelmäßig austausche. Bisher hatte jeder sein eigenes spezielles Steckenpferd, was er besonders gut konnte und das Hauptgeschäft aus machte. Einer BauFi, ein anderer Ratenkredit, Photovoltaik,... und so weiter. Durch die Plattform von Hypoport ist die Abwicklung und die Eingabe für uns sooo dermaßen viel einfacher, dass praktisch jeder Kunde ein oder mehrere cross selling Produkte gleich mit verkauft bekommt. Bestes Beispiel ist hier die Risiko-LV. Früher wurde von Seiten der Bank nach der erfolgten Vermittlung das Geschäft im "Kennenlern-Gespräch" mit dem entsprechenden Bankberater getätigt. "Verarztet" nennt sich das in Bankersprache. Durch Europace wird das alles so viel einfacher, dass der Vermittler das gleich mit macht, und worüber? -> Natürlich über unsere liebe Hypoport.
Kurzum diese Plattform ist auch für uns Vermittler so ein dermaßen großer Fortschritt, dass über kurz oder lang kein freier Finanzierer da drum rum kommt. |