Live-Ticker zum Griechenland-Referendum
+++ 18:00 Die Wahllokale schließen +++ Das Referendum ist um 19 Uhr griechischer Zeit offiziell zu Ende gegangen. Aussagekräftige Hochrechnungen werde schon in wenigen Stunden erwartet. Vorher gibt es eventuell Umfrageergebnisse und Prognosen, die aber bei dem erwarteten knappen Ergebnis nicht aussagekräftig sein können.
+++ 17:48 Belgier: "Nein" würde Tsipras' Verhandlungsposition schwächen +++ In wenigen Minuten schließen die Wahllokale in Griechenland. Belgiens Außenminister geht auch im Fall eines "Neins" von der baldigen Aufnahme neue Verhandlungen zwischen Gläubigern und griechischer Regierung aus. Allerdings, sagt Didier Reynders, sei Tsipras dann nicht gestärkt, sondern in einer schwächeren Position als zuvor. Das Argument, dass die Syriza-Regierung durch ein "Nein" ein Mandat des Volkes bekäme, das die europäischen Partner nicht ignorieren könnten, kann der Belgier nicht nachvollziehen. Da die Kredite letztlich von den europäischen Bürgern kämen, könne man nicht einfach neue Zugeständnisse machen, wird Reynders vom "Wall Street Journal" zitiert. "Glücklicherweise führen wir nicht auch in anderen Ländern Referenden durch, um zu fragen, ob wir Griechenland helfen sollen." |