Das einige immer direkt eine Begründung haben wollen, wenn es mal nicht passt.
Kann man sich doch selber ausrechnen. Die Zahlen sind gegeben. Gleichzeitig sind die Menschen, auf die TUI zutrifft, genau diejenigen, die von der Preiserhöhung im alltäglichen Bereich betroffen sind. Viele werden sehr vorsichtig den zukünftigen Urlaub planen.
Die Prognose für die Zukunft, dass auf ein tolles Sommergeschäft und Wintergeschäft gehofft wird, sind doch auch nur Wünsche bzw. Hoffnungen. Man sieht doch, wie volatil dieser Markt ist - wird eh als spekulativ angesehen. Traurigerweise sind Brände ausgebrochen, die -mal eben- 25 Mio an Kosten verursachen. Für die Menschen dort tut es mir sehr leid, gerade weil dort der Tourismus eine sehr hohe Einnahmequelle ist bzw. war.
Aber diese und andere Umwelteinflüsse bringen ratzfatz einen Verlust. Ist doch märchenhaft zu glauben, dass das Wetter ab jetzt vollkommen korrekt laufen wird und sowas nicht nochmals passieren wird. Gibt ab jetzt keine Stürme, keine Überschwemmungen und keine Waldbrände mehr. Und die Schulden in Höhe von 2,2 Mrd kann man ganz sicher mit dem bischen Gewinn, den man erwirtschaftet hat, bereinigen.
Wer hat denn hier Wunschdenken? ;-) Der Kurs spiegelt jedenfalls nicht den Optimismus wieder. Soviel ist mal klar!
Aber das ist eh alles nur meine Meinung, keine Handungsempfehlung. Wohl denen, die bei > 7 EUR verkauft haben. |