....den Ausblick aufs Winterhalbjahr. Das haben andere Reiseveranstalter gemacht und waren dabei eher vorsichtig. Der Umsatz ist sehr ordentlich. Im Ergebnis allerdings zeigen sich meine Befürchtungen, dass auch die Kosten mitgewachsen sind. Was da unter dem Strich liegen bleibt ist schlicht ein Witz, mit oder ohne Waldbrände. Das Thema Sommerurlaub wird sich wohl ändern, damit rechnen auch die Reiseländer, die nun eher auf das Frühjahr und den Herbst setzen. Das ist wohl auch vernünftiger. Auch wenn es nicht brennt sind Temperaturen über 40 Grad doch etwas heftig. So und nun....? Ich denke, dass wir gerade ein Strohfeuer an der Börse sehen. Ich bleibe draußen. Entweder Ebel kann noch signifikant an der Kostenschraube drehen oder es braucht tatsächlich eine neuerliche KE. Die Teuerung bleibt, die Konjunktur schmiert ab, wenn jetzt die Leute anfangen die Urlaubskasse zu beschneiden wird es nochmal schwierig für die Tui. |