Kann sein oder auch nicht…, wir werden es sehen. Man sollte nur nicht blauäugig Risiken ausblenden, das führt oft zu Verlusten. Ein Blick in die Tui-Vergangenheit… Die Jahre vor Corona ist der Tui-Kurs bereits stark gefallen (wurde früher schon diskutiert, Corona hat das natürlich verstärkt). Dann gab es in jüngster Vergangenheit mehrere Kapitalerhöhungen. Der Kurs war vor Re-Split und KE bei ca. 1,8€. Deshalb auch der Re-Split 10:1. Jetzt stehen wir bei +/- 7€, also genug für eine KE ohne gleich zum Pennystock zu werden.
Das Sommerquartal ist normalerweise das stärkste Quartal der Reisebranche und sollte kurzfristigen Kursanstieg bringen. Alles rechnet aktuell mit “sehr guten Q-Zahlen“, also eine hohe Erwartungshaltung Was glaubst du wird mit dem Kurs passieren, wenn diese nicht erfüllt wird? Auch ich gehe von guten Zahlen aus, bzw. hoffe aufgrund der Indikatoren darauf!
Deshalb möchte ich nicht schwarzmalen (sonst wäre ich nicht investiert), aber man sollte möglichst auf alles vorbereitet sein.
Noch etwas zu deiner Aussage: “Also ich kenne kein Unternehmen ohne Verbindlichkeiten bzw. Finanzschulden. Nach Deiner These müssten ja so ziemlich für alle Dax-Unternehmen KEs drohen.“
Total falsch interpretiert! Nicht jedes Dax-Unternehmen, das Schulden hat, steht vor der Pleite und kann seine Schulden nicht mehr operativ aufgrund der Finanzierungslast verringern (was bei Tui definitiv der Fall war). Ohne die Kapitalerhöhungen und mit steigender Verschuldung wäre Tui einer Insolvenz immer näher gekommen. Ob der Staat alles abgefangen hätte...? Das ist jetzt abgewendet/entschärft. Trotzdem sollte man die nächsten paar Zahlen und vor allem die Verschuldungstendenz genau beobachten!
Nur meine Meinung, keine Handlungsempfehlung! |