Vielleicht bin ich da einfach nicht so richtig firm, aber wer prüft den Halbjahresberichte und woraus ergibt sich eine Plicht hierzu? Ist es üblich, dass eine AG einen solchen Bericht regelmäßig und von Dritten prüfen lässt? Ich war bisher der Meinung, dass sich das Verhält wie z.B. bei einer Steuererklärung. Man geht davon aus, dass die Firma nicht betrügerisch handelt (das ist übrigens eine Unterstellung auf der unsere gesamten marktwirtschaftlichen Abläufe beruhen) und nur bei einem begründeten Anfangsverdacht prüfen die Strafverfolgungsbehörend oder das Finanzamt (je nach Vorwurf). Wie würde so eine Prüfung von Dritten den aussehen? Man müsste die Firma ja in Form einer "Due diligence" komplett durchleuchten um Mogelei aufzudecken und wer sowas schon mal gemacht hat, der weiss, wie langwierig, schwierig und teuer sowas ist. Ich bezweifle, daß das die Regel bei Halbjahresberichten von Aktiengesellschaften ist.
Aber wenn Du es besser weisst, dann klär mich bitte auf.
LG
Eintagsfliege |