Der Anstieg ist heftig, dürfte aber vor allem mit Kursfantasien des Cloud-Dienstes von Microsoft "Azure" zusammenhängen. Dies führte dazu, dass sich viel spekulatives Kapital in ETH bewegt hat, vor allem aus Bitcoin raus zu ETH. Dies kann man u.a. auch mit den Outperformances der Altcoins generell zum Bitcoin, d.h. eine Vielzahl an Altcoins haben die letzten Wochen den Bitcoin outperformen können.
Solche Entwicklungen gab es in der Vergangenheit immer wieder, waren jedoch bislang nicht von Nachhaltigkeit geprägt und nur von begrenzter Dauer. Ich kann mir nicht vorstellen, weshalb dies diesesmal anders sein sollte, weshalb Altcoins plötzlich outperformen sollten.
Deshalb denke ich, werden sich die Zeiten auch wieder ändern, vermutlich dann die Gewinne versucht in Bitcoin mitzunehmen und dann werden Altcoins tendenziell eher underperformen, dann u.a. auch Ethereum wieder deutlich weniger performen. Andererseits besteht durchaus eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Ethereum getrieben von Microsoft & Co. sich dauerhaft etablieren kann.
U.a. muss man hierbei bedenken, dass Ethereum einen anderen Bereich als Bitcoin abdeckt, somit Ethereum "Platz" hat sich dauerhaft etablieren zu können. Meiner Meinung nach kann man ETH durchaus im Depot als Beimischung zum Bitcoin haben, ich würde ETH aber nicht zu jedem Preis kaufen, erst recht nicht nach der Kursrally der vergangenen Wochen. |