Die logarithmische Darstellung verzerrt das Bild etwas. Während der Bitcoin vom Maximum etwas um bis zu einer Potenz gefallen ist, sind es bei den Altcoins 2 Potenzen.
Um wie viele Potenzen und in welchem Zeitraum müssen "die Altcoins" fallen, damit sie, was ja so "einleuchtend" sei, "inbegriffen sind zu sterben"?
Unterschiedliche Kursentwicklungen als Maßstab für Leben oder Tod zu nehmen verzerrt das Bild übrigens auch, unter anderem weil sie die Inflation vernachlässigen, die erst bei Betrachtung der Market Cap Berücksichtigung findet.
Besonders deutlich wird das am Beispiel Dogecoin, dessen Hyperinflation erst vor einem Monat ein Ende gefunden hat und dessen Inflation 2015 nur noch ca. halb so hoch sein wird wie die Inflation des Bitcoin.
Vergleichen wir also die Market Caps von vor einem Jahr:
Bitcoin: $ 5,963,885,358
Dogecoin: $ 36,105,946
mit denen von heute:
Bitcoin: $ 3,418,794,784
Dogecoin: $ 12,484,070
Daraus ergibt sich
Bitcoin: Minus 43 %
Dogecoin: Minus 65 %
Damit schneidet Dogecoin zwar schlechter ab als Bitcoin, aber noch immer besser als
Ripple vor einem Jahr: 996,879,395
Ripple heute: 275,887,400
mit Minus 72 %, von dem du sagst, er werde "wohl der einzige "Konkurrent" bleiben"
Wenn man sich nämlich anschaut, wie diese Volumina zustande kommen, so sieht man u.a. beim Dogecoin, dass von den 60.000$ (Volumen last 24h) die auf coinmarketcap.com angezeigt werden, davon "nur" etwas über 1.000$ in USD und der Rest bevorzugt in BTC umgetauscht wurden.
DOGE/CNY $ 28,431
, dass selbst der relativ populäre Dogecoin nahezu keine Anwendung findet,
Das ist beim Bitcoin doch nicht anders!
Und da bin ich wieder bei meiner Aussage des Nischendaseins
Vom Nischendasein zum Sterbenden zum Nischendasein. Immerhin wieder Nischendasein.
Sollte sich die Nische als größer/wertvoller/wichtiger erweisen als ein Zweihundertfünfunssiebzigstel des gesamten Bitcoin-Marktes, denn um diesen Wert ist die Market Cap des Dogecoin derzeit niedriger bewertet, dann lässt sich doch zumindest annehmen, dass sich der Preis des Dogecoin künftig besser entwickeln kann als der Preis des Bitcoin, oder?
Und so läuft das bei fast allen Altcoins, die letztendlich ohne den Bitcoin vermutlich bereits verschwunden wären, weil ohne dem Bitcoin der schnelle unkomplizierte günstige Tausch gar nicht möglich wäre.
Zustimmung. Der Bitcoin in erster Linie als "Rückratwährung" zum Horten und für den schnellen und günstigen Tausch. Der ein oder andere Altcoin als Nischenfüller.
Dies denke ich würde viele Spekulanten abhalten Altcoins zu handeln.
Was Spekulaten nicht davor abgehalten hat, Altcoins zu handeln bevor sie "zu sterben" "inbegriffen" waren, wird es künftig tun. Warum?
|