einfach mal auf den Chart hinter den Coins klicken, auf Zeitraum "all" und dann mal Altcoins mit Bitcoin vergleichen. Dann wird sehr deutlich, dass Altcoins nahezu alle inbegriffen sind zu "sterben".
einfach mal auf den Chart hinter dem Bitcoin klicken, auf Zeitraum "all" und dann mal Bitcoin mit Euro, Dollar oder CNY vergleichen. Dann wird sehr deutlich, dass der Bitcoin inbegriffen ist zu sterben...
Merkst du was?
Altcoins nahezu alle
vs.
bei den Altcoins
Was jetzt? Die Altcoins oder die meisten Altcoins?
Selbst unter den Top 10 der Coins findet man bereits Coins, dessen Volumen bei unter 20.000$ am Tag liegt.
Aktuell sind das Nextcoin und Safecoin. Non-mineable-Coins mit entsprechend schlechter Verteilung und in erster Linie für ganz andere Zwecken angedacht, was natürlich überhaupt keine Rolle spielt, wenn man "die Altcoins" pauschal in eine Pfanne haut.,,
Wie daraus eine ernstzunehmende Konkurrenz zu Bitcoin entstehen soll, ist fraglich.
Hier wird es interessant. Hier zeigt sich nämlich, dass Bitcoin-Investoren in der gesamten Kryptosphäre keinem anderen Coin außer ihren Bitcoin zulassen. Totaler Alleinanspruch! Den Kuchen bloß nicht aufteilen, denn dann bleibt ja weniger für einen selbst übrig...
https://twitter.com/brian_armstrong/status/569914763263606785
Wie gerne unterhalten sich Bitcoin-Investoren darüber, wieviel Freiheit und Unabhängigkeit einem dass System Bitcoin bietet. Aber Gnade dir Gott, du entscheidest dich für einen Altcoin...
Erinnert mich an Unternehmen, welche nicht sonderlich gut laufen, da ändert man eben mal den Namen, tauscht den Topmanager aus und glaubt, dass dann alles besser wird.
Mich auch. Teilweise funktioniert das sogar.
Und da muss ich wieder einhaken, denn die Bestätigungsdauer ist eine von der Sicherheit abhängige Größe. D.h. ich könnte jede Transaktion sofort bestätigen, habe dann aber ein sehr hohes Risiko, dass die Transaktion gefaked ist. Je mehr Zeit ich der Bestätigung gebe, desto geringer das Risiko, desto größer das Sicherheitsniveau. Wann und wie viele Blöcke da generiert werden, spielt da nur eine sehr untergeordnete Rolle. D.h. im Klartext, wenn ein Coin damit wirbt, dass Transaktionen 5mal schneller bestätigt werden, so geht dies eben nur deshalb, weil man das Sicherheitsniveau deutlich reduziert.
Es ist zwar korrekt, dass es bei Transaktionen, die "5mal schneller bestätigt werden" entsprechend mehr Bestätigungen bedarf, um die gleiche Sicherheit zu erlangen.
Dennoch ist eine Bestätigung einer "fünf mal schneller"en Transaktion unendlich mal mehr sicherer als eine Transaktion, die "als unconfirmed gilt".
Bedeutet: Der Bitcoin, sozusagen als "Rückratwährung" kann für bestimmte Anwendungsfälle durch einen (oder verschiedene) Altcoins tatsächlich sinnvoll ergänzt werden, in diesem Fall für Microtransactions, die sehr schnell gehen sollen und für deren Vorteile man bewusst eine höhere Wahrscheinlichkeit der "Generierung von Fake-Blöcken" in Kauf nimmt.
Unter anderem aus diesem Grund haben sich die von mir beispielhaft aufgeführten Voidspace Entwickler auch nicht für Bitcoin, sondern für Dogecoin entschlossen.
Ob du das persönlich für bescheuert hältst oder nicht, ob es tatsächlich bescheuert ist oder nicht spielt dabei auch keine Rolle, denn deren Entscheidung ist bereits gefallen. Und hier kommen wir zu dem Punkt, den Bitcoin-Investoren vollkommen außer Acht lassen. Nutzer entscheiden sich teilweise bewusst gegen den Internet Explorer und für Chrome, teilweise bewusst für Mastercard UND für Visa, bewusst für (oder gegen) den Bitcoin und für einen Altcoin. Ob rational oder nicht. Egal, sie tun es. Und Nutzer, sein wir doch mal ehrlich, die müssen erst noch kommen.
|