Forsys - Produktionsbeginn

Seite 22 von 381
neuester Beitrag: 01.05.24 18:18
eröffnet am: 13.02.08 14:20 von: No_Cash Anzahl Beiträge: 9503
neuester Beitrag: 01.05.24 18:18 von: TheNextRev. Leser gesamt: 1973113
davon Heute: 61
bewertet mit 42 Sternen

Seite: 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... | 381   

25.03.08 17:42
2

37 Postings, 5947 Tage Gonzo.Scheint ein richtig guter Info-Thread zu sein!

Merci für die Infos!  

25.03.08 18:47
1
wir heben das Niveau, so gefällts mir hier!
FSY ist und bleibt eine Gewinneraktie!

:-) Stay strong  

25.03.08 22:18
1

111 Postings, 6494 Tage admiral 99bitte um meinungen... aus wo forum

Beitrag aus dem Arafura-Board:

Januin,

der Irrtum, dem einige hier inkl. mir aufsaßen bestand ja in den als konstant angenommenen Feed-Grades, also dem Metallgehalt des Gesteins. Dieser muß aber, wie nachgewiesen wurde im Thread, höher als das durchschnittliche JORC Gestein von 3,15% REO liegen. Je höher der Grade, desto mehr Optionen ergeben sich in der Tat undman kann getrost eine niedrigere Recovery hinnehmen, wenn die Upfront-Vorteile größer und/oder Infrastruktur (also Capex) kleiner gehalten gehalten werden. Man muß ja sehen, dass eine 750kt pro Jahr Mine nix Großes ist. Das sind gerade mal 2500 t/Tag, wenn man die üblichen 80-90% Utilizsation unterstellt, d.h. es werden anfangs irgendwo um die 4.000-5.000t/Tag bewegt und das bei einem sehr flachen Pit und ohne Pre-Stripping. Das kannst Du mit zwei 50-tonnern oder sogar nur einem 100-tonner bewältigen. Mal zum Vergleich, wird Forsys das 25-fache davon täglich bewegen müssen, um am Ende des Tages (Jahres) 2,4 Mio. lb Uranoxid herauszuholen, was dann 180 Mio. US$ wert ist. ARU holt mit 1/10 des Aufwandes - unter Zugabe der Säuren natürlich - am Ende mehr als 540 Mio. US$ raus. Da kannst Du Dir vorstellen, dass man etwas flexibler ist...
 

26.03.08 11:11

674 Postings, 6097 Tage Aktiengeschichte@ admiral 99

Welche Meinung willst du dir dazu einholen?  

26.03.08 11:29
2

208 Postings, 6227 Tage metzelmaxNaja da musst du dich wohl selbs´t informieren

Da ich den Wert persönlich nicht kenne und auch die Daten diesbezüglich nicht vorliegen habe kann ich darüber keine Aussage treffen. Fakt ist jedoch das Forsys die nachgewiesenen Resorcen bereits im Boden hat und auch schon die machbarkeit des Projektes positiv geprüft wurde. Es gibt natürlich auch noch andere Explorer für Uran, ist ja klar. Bei Forsys kann man sich aber zumindest sicher sein das man da nicht nur in eine Blase investiert sondern das das Unternehmen ab ende nächsten Jahres in Produktion gehen soll.
 

26.03.08 11:37

805 Postings, 6122 Tage KostolanyFANFragen

Kann mir mal jemand kurz ein update geben wie viel Uran an Ressourcen vorliegen und wie viel ab 2009 gefördert werden soll?und vielleicht noch den aktuellen Uranpreis.
Danke!  

26.03.08 11:47
3

5132 Postings, 6531 Tage enis21@KostolanyFAN

hier steht alles was das Herz begehrt ! www.forsysmetals.com !

http://www.forsysmetals.com/fsy0308.pdf

Zahlen sind alle gut analysiert und aufgelistet !


zusätzliche info:

NEW POSITIVE STUDY
Uranium price could hit $US105/lb by September

Market interest in Australian-listed uranium stocks has continued to wane but a positive sign ahead is a prediction by Sydney-based research group Resource Capital Research that the uranium price may elevate by September to $US105 per pound.

Author: Ross Louthean - Tuesday , 25 Mar 2008
PERTH - Respected Australian Research Group Resource Capital Research (RCR) said the uranium price has been on a cartwheel having achieved $US210 in the second quarter of 2007 and a low in the third quarter of last year of $US70/lb and indicators suggest the market expectation is for an uranium price of $US 105/lb by this September.

A study on the March 2008 quarter showed that the capitalisation of Australian companies with more than one uranium prospect - 263 companies - was down over March but down 27% over the past three months and down 12% over the past 12 months.

This compares with a selection of 285 Canadian companies with one or more uranium projects, up 11% over the past month, down 1% over the past 3 months, and down 16% over the past 12 months.

RCR's principal, John Wilson said the junior end of the market has been disproportionately hurt by the sub-prime market fall out and earlier than expected peak in the uranium price.

However, juniors are making solid progress advancing through important project milestones. "Of particular note is the number of companies and projects in Namibia, elsewhere in Africa and Australia that continue to announce new resources or project studies," he said.

The study said global uranium production in 2007 was 107 million lb U3O8, up from 103 M lb in 2006, an increase of 4Mlb U3O8 and "short of industry expectations."

Kazakhstan reported uranium production of 7,827t U3O8 in 2007, up 25.7% on 2006. A new sulphuric acid plant at Balkhash with a capacity of 1.2 Mtpa is expected to be operational in mid 2008.

Planned and proposed new nuclear power reactors worldwide continue to increase. From early 2007 to this January there was an increase of 93 reactors to 315 reactors -- an increase of 42% in 12 months.

China announced plans this month to increase its target for installed nuclear power capacity to 60 GWe by 2020, up from a 40 GWe target previously, and 120-160 GWe by 2030. The country currently has 11 nuclear reactors in operation generating 8.6 GWe, and 116 reactors planned or proposed.

On the global corporate side issues included:

· More delays to commissioning of Uranium One's Dominion mine in South Africa, with a contributing factor being power supply issues which have hit the country and equipment breakdowns. Production in 2008 is now expected to be 3.15 M lb U3O8 which follows previously revised production cuts to 4.6 M lb (from 7.4 M lb). Forecast production for 2009 has been cut to 6.8Mlb U3O8.

· Cameco announced it had successfully plugged Cigar Lake, which has potential to produce ~7.5kt pa U3O8from or after 2011.

· The Trekkopje heap leach uranium project in Namibia is targeting a July commissioning, subject to Areva securing a firm power supply agreement with NamPower. (UraMin production target is 8.5 M lb pa).

· Junior and mid cap companies continue to advance new projects. Equinox Resources (ASX: EQN) is expected to release its updated feasibility study for a standalone uranium plant at Lumwana, Zambia; African Energy Resources (ASX: AFR) is expected to release a PFS for its Chirundu uranium project in Zambia in Q2; Contact Uranium (ASX: CTS) may announce a significant upward revision to its resource base at Corachapi in Peru next quarter)/

· An enhanced scoping study is expected at Bigrlyi in Australia's Northern Territory (owned 53% by Energy Metals (ASX: EME) while Extract Resources (ASX: EXT) expects to announce an initial resource at Ida Dome in Namibia) by mid year.

 

26.03.08 11:52

111 Postings, 6494 Tage admiral 99kursverlauf

ich mache nur Gedanken, warum der kurs fällt....
obwohl

a lizenz bevorsteht (statt ende 1 quartal nun ende april)
b resources bestätigt sind

kann es sein das einige vermuten:

dass es mit der lizenz wegen der Umweltbehörde Probleme gibt ...

der Ressourcenabbau bei den bestehenden Uranpreisen nicht rentabel genug ist

die Sache mit Drücken mit Miniumsätzen und etc ... halte ich für haltlos


möchte nicht bashen bin selbst investiert, bin für eine kritische Auseinandersetzung  

26.03.08 11:54

5132 Postings, 6531 Tage enis21@admiral 99

da kann man nur auf posting 523. verweisen !  

26.03.08 12:00

5132 Postings, 6531 Tage enis21@admiral 99

zitat: die Sache mit Drücken mit Miniumsätzen und etc ... halte ich für haltlos

Das Volumen : den letzten Millionen-Umsatz hatten wir am 1.11.07 dem Tag des letzten High´s mit 5.43CAD in der Spitze ! ;-)  

26.03.08 12:07

208 Postings, 6227 Tage metzelmaxNun die Lizens

Also bei der Lizens muss ich dir leider auch zustimmen. Die ständigen Verschiebungen finde ich auch irgendwie komisch. Ich hoffe das es sich nur wegen organisatiorischer Dinge verzögert. Umweltbedenken oder gar eine nicht Erteilung wären sicher fatal. Dann sollen die lieber noch ein wenig schieben. Dennoch wäre mal ein plausibler Grund angebracht warum die Lizens nicht, wie Ursprünglich angekündigt, bereits im März erteilt wird um solchen spekulationen vorzubeugen.
Der Uranpreis ist aktuell nicht so berauschend aber das sollte sich über kurz oder lang ändern. Wir brauchen schließlich Energie und die wird immer noch am Saubersten in Atomkraftwerken erzeugt. Diese brauchen Uran sodas sich der Preis verteuern sollte (ist ja nich unbegrenzt verfügbar).  

26.03.08 12:11
3

5132 Postings, 6531 Tage enis21Verzögerungen und Verschiebungen ! von Terminen

sind im Explorationsgeschäft normal ! bzw. bei einem Nearterm-Producer wie Forsys !
 

26.03.08 12:24
1

5132 Postings, 6531 Tage enis21zum Thema Rentabilität ! Uranpreis!

Es spielt keine große Rolle wo der Sprotpreis von Uran liegt.

Parmham hat es in seinem letzten Interview klar verdeutlicht.
Große Energyversorger wie die KEPCO müssen ihre Wirtschaftlichkeit kalkulieren können und dazu zählen auch für die Zukunft einigermaßen berechenbare Brennstoffpreise. Insofern wird die Kalkulation auf ca. 95 USD / Unze auslaufen, wie bereits ebenfalls von Mr.P. dargelegt. So sichert sich beispielsweise die KEPCO einen durchgehenden Preis ohne auf die Zockermäkte angewiesen zu sein.

Da jedoch Forsys fundamental gut aufgestellt ist, kontinuierlich mehr und teilweise auch bessere Vorräte vorzuweisen hat und die Führung anscheinend ihre Arbeit ordentlich verrichtet, ist es nur noch eine Frage der Zeit bis der Kurs explodieren wird.




Duane Parnham: Zunächst muss man auch festhalten, dass der Long-Term-Preis bei Uran (U3O8) immer noch bei 95 USD notiert und wir wissen, dass in der Industrie immer noch Abnahmekontrakte zu Preisen von 90 USD und höher abgeschlossen werden. Übrigens wurde auch bei Preisen von 130 USD am Uran-Spotmarkt am Kontraktmarkt nie mehr als 100 USD bezahlt. Der aktuelle Long-Term-Preis passt nach wie vor sehr gut in unser Valencia-Minenmodell. Der aktuell schwache Spot Price ist auf Hedge Fonds und Spekulanten zurückzuführen, die vorher schon preisbestimmend im Hype nach oben waren. Es gibt nur sehr wenige, „richtige“ Transaktionen zu diesen Preisen. Mich würde es zumindest nicht wundern, wenn dieses „Spiel“ sich eines Tages in einem Sturm bis auf 200 USD am Spotmarkt entladen würde. Viele gute Analysten sehen den Spotpreis immer noch bei 125 USD in den nächsten Jahren, was uns natürlich zu Gute kommen würde, da wir ab 2010 Uran ausliefern werden. Kurzum: Ich glaube nicht, dass der Uran-Bullenmarkt vorüber ist. Ich sehe dies als Korrektur der vorherigen, kurzfristigen Übertreibung am Spot-Markt.

 

26.03.08 12:33
1

111 Postings, 6494 Tage admiral 99523

also wenn man auf eine Anfrage eines Investors (Jilsun) Ihm antwortet mit Glaskugel und Orakel....

Diese Aussdruckweise ist schon seltsam.

Der Allgemeinmarkt beruhigt sich, aber Forsys.....?

Der Chart ist schon ziemlich angeschossen und ich würde mich interessieren wieviele Grossinvestoren noch dabei sind oder längst verkauft haben....  

26.03.08 12:34
2

5132 Postings, 6531 Tage enis21@admiral 99

26.03.08 12:39
3

5132 Postings, 6531 Tage enis21naja über ausdrucksweisen kann man sich natürlich

wundern doch wenn man den CEO von Paladin hört wundert mich gar nichts mehr ;-)))))  !!!

Die "Global Metals & Mining Conference" von BMO Capital Markets, welche in
diesem Jahr in Miami stattfindet, ist erneut das Non Plus Ultra in Sachen
Qualität bezüglich des Zusammentreffens von Investoren und Gesellschaften.
Uran-Podiumsdiskussion: Cameco, Denison, Paladin und Areva sind
sich einig: Spotpreis bei Uran-Verträgen völlig unrelevant. Abnehmer
(Atomkraftwerke) interessiert nur Liefersicherheit, Preis zweitrangig!
Allerdings wollte kein Einziger CEO verraten, zu welchen Preisen man denn
sein Uran an die Endabnehmer derzeit mit langfristigen Kontrakten verkauft.
Alle sind sich jedoch einig: Das Auf und Ab bei Uranaktien wegen
Spotpreis-Schwankungen sei "völlig hirnlos" und geht an der Realität des
Uranbusiness komplett vorbei (O-Ton-Paladin CEO).
 

26.03.08 13:04

111 Postings, 6494 Tage admiral 99enis

danke für die antwort  

26.03.08 13:16

5132 Postings, 6531 Tage enis21Bitte

kein problem ;-)  

26.03.08 15:27
9

2983 Postings, 6737 Tage klaus3132moin @ all

werde mich mal wieder zu wort melden,nach langer abstinenz ;-)

zum ersten:ich finde es einfach lächerlich warum die zeitabläufe immer wieder in frage gestellt werden? gerade in einem land wie afrika laufen die uhren anderes,man kann es einfach nicht mit D vergleichen,also nicht immer so ungeduldig sein ;-)

zweitens:der uranpreis macht nur 3% der laufenden kosten eines kernkraftwerkes aus,glaubt ihr wirklich das die betreiber einen uranpreis von 90$ oder 150$ wirtschaftlich spüren ;-)
wie enis schon sagte,es ist wichtiger das die lieferungen für die zukunft gesichert sind.

drittens:wenn instis sich dazu entschieden haben in einen explorer zu investieren,dann haben sie dies auf eine sicht von mehreren jahren getan und werden den momentanen kursverlauf keinerlei beachtung schenken,die haben nicht soviel zeit wie wir kleinanleger.....den ganzen tag den kurs beobachten und bei 1-2cent beträgen zu fragen ob news raus sind ;-)

so...werde mich mal wieder unter meinen stein verkriechen und der dinge ihren lauf lassen,aber immer wieder hier gerne reinschauen ;-)
-----------
mfg
me

26.03.08 15:51
5

674 Postings, 6097 Tage AktiengeschichteFSY - Tanya Jacob, Investor Relations Manager

schreibt mir heute: We are on schedule at Valencia and on track towards production at the end of 2009. We have filed all of the necessary documents for our mining license and are now just awaiting the completion of our Environmental Impact Assessment (EIA) /Environmental Management Plan (EMP) before we will be issued our mining license.
We are working on many exciting developments and will be issuing news in the near future.
 

26.03.08 17:51

111 Postings, 6494 Tage admiral 99news

Solange keine News kommen oder sich verzögern, geht die rolltreppe abwärts!!!!

Man sollte sich darauf gefasst machen, das es weiter abwärts gehen wird und hoffe dass wir dann belohnt werden  

26.03.08 20:09

208 Postings, 6227 Tage metzelmaxNa dann

Forsys gogogo...
Morgen will ich mal ne grüne 5 oder besser noch ne grüne 10 sehen:)  

26.03.08 22:22
5

5132 Postings, 6531 Tage enis21info eines BB

Uranaktien:
Forsys Metals: Valencia wird teurer -Aktienkurs trotzdem ein „Witz“!


Ein sehr guter Analystenreport wurde jüngst von Salman Partners veröffentlicht. Mit einem Kursziel von 7,60 CAD berichten die Analysten, dass die Valencia Mine zwar teurer als geplant werden
würde (310 statt 223 Mio. CAD), aber man von einem Produktionsstart Mitte 2010 ausgehe. 2,9
Mio. Pfund Uran sollen bei einer Mindestlaufzeit von 11 Jahren zu Cashkosten von 41 USD gefördert werden. Forsys wird von den Analysten als möglicher Übernahmekandidat im Uransektor gehandelt. Dies könnte ein Uranproduzent oder auch ein Betreiber von Kernkraftwerken sein, der sich
die langfristige Uranversorgung sichern möchte. Bislang verborgene Werte könnten nach wie vor


durch Spin-Offs der nicht-Uranaktivitäten oder durch wei-
teren Bohrungen mit Ausweitungen der Reser-
ven/Ressourcen erreicht werden.
Wir meinen, dass die zukünftige Aktienkursentwick-
lung von Forsys maßgeblich an einer Einigung mit Ko-
rea Electric Power (KEPCO), dem größten koreani-
schen Elektrizitätsversorger hängt. Mit den Koreanern
besteht ein MOU (Memorandum of Understanding) nach
dem man in Zukunft die namibischen Uranliegenschaften
von Forsys zusammen explorieren und entwickeln wolle.
Für Forsys könnte diese Zusammenarbeit von entscheiden-
der Bedeutung sein, da man sich auf der einen Seite einen
sicheren Abnehmer ins Boot holt, der gleichzeitig auch noch extrem finanzstark ist. Die alles ent-
scheidende Frage für Forsys-Aktionäre ist jedoch: Zu welchen Konditionen kommt KEPCO ins
Boot? Einige Varianten sind denkbar:

· Eine exklusive Kapitalerhöhung für KEPCO, so dass die Koreaner einen großen Anteil an
Forsys halten und die Kontrolle übernehmen.

· Eine Finanzierung über eine Wandelanleihe, welche die Finanzierung der Mine ebenso ga-
rantiert, wie die Abnahme

· Ein Abnahmevertrag, in dem KEPCO das Uran vorab zu einem festgelegten Preis abnimmt
und somit ebenfalls den Minenbau vorfinanziert.

· Eine Komplettübernahme durch KEPCO
Wie dem auch sei: Bei allen denkbaren Lösungen ist die Va-
riable der Preis! Der Preis der neuen Aktien, der Preis und
die Konditionen der Wandelanleihe, der Preis des Urans
beim Abnahmevertrag. Auch bei einer Übernahme kann der
Kurs natürlich von interessierter Seite so lange gedrückt wer-
den, bis er „passt“. Angesichts der offensichtlichen Unterbe-
wertung auch im Branchenvergleich und der Tatsache, dass
Valencia eine der wenigen startklaren Uranliegenschaften ist,
halten wir weiter an unserer Empfehlung für Forsys fest.
 

27.03.08 06:12
2

247 Postings, 6718 Tage zockerWie weit gehts noch runter??

Sind bald bei 1,50. so wie ich es mir schon vor ca. 2Wochen gedacht habe.Hoffentlich sehen wir nicht die € 1.- auch noch!

Der Zocker  

27.03.08 10:19

934 Postings, 5992 Tage albayextrem

viel los heute :-)))))))))  

Seite: 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... | 381   
   Antwort einfügen - nach oben