Der Tiger setzt zum Sprung an !

Seite 167 von 238
neuester Beitrag: 20.02.25 13:43
eröffnet am: 07.01.11 11:50 von: Jorgos Anzahl Beiträge: 5947
neuester Beitrag: 20.02.25 13:43 von: Cani Leser gesamt: 3072827
davon Heute: 624
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 165 | 166 |
| 168 | 169 | ... | 238   

17.03.16 12:37
3

436 Postings, 4406 Tage Tron2505Lenovo

Also wohl doch, die Zinsen in Amerika werde nicht wie vor wenigen Monaten noch geplant erhoben. Im Gegenteil, wahrscheinlich werden Sie wieder gesenkt werden.
Diese Aussichten haben heute den Euro beflügelt.
Sollte sich der Euro weiter erholen heißt dies im Umkehrschluss, dass der chinesische Export bald wieder steigen könnte, denn europäische Kunden könnten mit einer starken Währung günstig chinesische Produkte kaufen.
Lenovo hat eine Preiserhöhung angekündigt, durch Währungseffekte und die enorme Masse der verkauften Produkte wird diese Preiserhöhung für den kunden kaum spürbar sein.

Zudem ist die neue Produktpipeline vorgestellt worden. Mit bereits getätigten hohen Ausgaben und Abschreibungen will Lenovo nun endlich auch im west- europäischen Smartphone Markt punkten und Kasse machen.
Lenovo wird aus meiner Sicht in Zukunft die Ausgaben für rasanteres Wachstum drosseln und endlich die Marge in Angriff nehmen.
Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten ist Lenovo in einer Position die Margen erhöhen zu können, denn Lenovo bietet weiterhin, aus meiner Sicht, dass stärkste Preis- Leistungsverhältnis und verkauft zudem die meisten Pc's Weltweit. Kommen nun noch positive Währungseffekte hinzu haben wir hier bald steigende Kurse.
Geduld ist eine Tugend und manchmal auch Geld...
 

17.03.16 15:53

320 Postings, 4544 Tage spaceinvadertron

steigt in China die Währung nicht mit dem Euro in gleichem Maße zum Dollar? komme Grade nicht ganz mit.  

18.03.16 11:31

436 Postings, 4406 Tage Tron2505Lenovo

der Euro hat im vergleich zum yuan die letzten jahre stark verloren, schlecht für den chinesischen Export, auch weil viele Geschäfte in Dollar abgeschlossen werden  

18.03.16 18:31

320 Postings, 4544 Tage spaceinvadertron

Danke,  kann leider keine Sterne vergeben.  

24.03.16 10:55

935 Postings, 3629 Tage schnorps01inzwischen

Minus 36% bei mir im Depot. Das ist inzwischen schon bitter wenn man nicht mehr nachlegen kann. Und das sind inzwischen 2 Jahresurlaube mit der Familie :-(

Wie sind Eure Prognosen bis Ende 2016?  

24.03.16 14:55

54 Postings, 4120 Tage LUNZ87Unsicherheit asiatische Wirtschaft

ich denke es ist wohl eher die allgemeine Unsicherheit, was die asiatische Wirtschaft betrifft... hab zu 0,73 nachgelegt und bin dadurch momentan noch gute 15% im Minus.
Ich denke Lenovo ist gut aufgestellt und ein sehr guter Hersteller von Hardware (PCs, Laptops, Smartphones usw.) und denke, dass wir bald wieder mit steigenden Kursen rechnen können... Dieser Beitrag wurde auf einem Lenovo Notebook verfasst ;)  

24.03.16 15:37

935 Postings, 3629 Tage schnorps01mein Beitrag

....wurde ebenfalls auf einem Lenovo-Notebook verfasst :-)  

24.03.16 22:28

1103 Postings, 4194 Tage nelsonmantzDer Tiger

ist Mitte letzten Jahres voll auf die Fresse gefallen und versucht leider immernoch vergeblich aufzustehen. Ich hoffe das Management des Tigers hat noch ein paar Pusher übrig.

Hoffe die nächsten Quartalszahlen sind besser als erwartet.  

24.03.16 23:58

121 Postings, 4282 Tage CR87Munter nachlegen

Ich lege hier ständig nach! Lenovo ist auf einem super Weg. Die Umstrukturierungen greifen und die Produkte die entwickelt werden sind weiterhin Top. In Indien hat Lenovo gestern 45000 Smartphones in wenigen Stunden verkauft. Ich bin hier total entspannt und freue mich das wir nochmal auf so einem Niveau investieren dürfen.  

29.03.16 19:40

1298 Postings, 5250 Tage BlöddmannLenovo

ist an einer massiven Unterstützung angelangt, wenn die nachhaltig nach unten durchbrochen wird, könnte es massiv abwärts gehen.  

29.03.16 19:57

923 Postings, 4588 Tage snoku1Lenovo

..die dann folgenden Kurse sind für einen Global Player dann wie Lenovo schon mehr als fragwürdig. Die 50- iger Fibo Projektion läge dann ungefähr bei 0,58 Cent..traurig  

31.03.16 18:13

1298 Postings, 5250 Tage BlöddmannLenovo

Hohes Volumen in HK und fallende Kurse, die Aktie soll fallen. Schade, jetzt scheint es desaströs zu werden.  

31.03.16 19:15

1103 Postings, 4194 Tage nelsonmantzKeine Panik

der Kurs von Lenovo für die nächsten 3 Monate hängt natürlich vom nächsten Quartalsabschluss ab. Weiß jmd zufällig wann der kommt?  

31.03.16 20:29

1298 Postings, 5250 Tage BlöddmannZahlen

werden Anfang Mai kommen, Umsatz stagniert, aber Rekord Quartalsgewinn vermute ich mal.  

01.04.16 08:33

923 Postings, 4588 Tage snoku1Kurse

Hat jemand eine Vermutung wie weites den Kurs noch nach unten treiben kann und was die Ursache für den jüngsten Abverkauf ist?  

01.04.16 09:49

121 Postings, 4282 Tage CR87Quartalszahlen

Müssten am 20. Mai kommen.

Ich würde mir hier nicht so viele Gedanken machen. Huawei hat grade Rekordabsatzzahlen vorgelegt: http://www.teleboerse.de/...egt-Umsatzsprung-hin-article17363606.html
Das kann auch für Lenovo nur positiv sein. Der chinesische Markt ist nicht so in der Krise wie überall berichtet wird. Der Umsatz sollte meiner Meinung nach ein wenig zulegen und der Gewinn wird überproportional steigen, weil endlich an den Margen gearbeitet wird und die Umstrukturierungsprozesse greifen. Dann sind wir hier auf einem super Weg und die Bewertung ist dann sehr günstig im Vergleich mit dem Wettbewerb.

Ich freue mich sogar über weitere fallende Kurse, da ist meine Rente dann doch noch gesichert :D

 

01.04.16 09:52

121 Postings, 4282 Tage CR87@Blödmann

an was machst du das fest? Was wäre deine Meinung nach der worst case Kurs?  

01.04.16 12:05
1

320 Postings, 4544 Tage spaceinvaderfallende kurse

So sehr sich viele niedrige einstiegskurse wünschen, daß chartbild ist schon zerstört. langfristiger Aufwärtstrend ist gebrochen und aktuell geht es runter. Vermutlich ändert sich daran nichts bis positive News kommen und der Abwärtstrend durchbrochen wird. Ist wohl besser bis dahin die Füße still zu halten. So werde ich es machen und dann ggfs nachlesen.  Bis zum Jahresende wird mehr Klarheit darüber bestehen, wie die neuen Strategien im smartphonegeschäft greifen. glücklicherweise ist Lenovo breit aufgestellt, was scheinbar noch nicht richtig beachtet wird. Oft habe ich den Eindruck,  dass die entwicklung des smartphonegeschäfts den Kurs maßgeblich beeinflusst. Da hier viel Geld drin steckt ist das auch richtig aber aktuell scheint mir das doch übertrieben. weiß jemand wann und von wem die nächsten Schätzungen zu den Marktanteilen veröffentlicht werden, z.b. Kantar oder Gartner?  

01.04.16 13:03
1

1 Posting, 3410 Tage Yoshi9000.

Das mit dem Chartbild sehe ich ähnlich, auch wenn ich es immer wieder albern finde, dass die Charttechnik ihre Berechtigung allein dadurch hat, dass zu viele dran glauben.

Trotzdem sollte man folgendes bedenken.

Die Dividendenrendite liegt derzeit bei knapp 4,5% und das KGV knapp unter 9.

Bei einem Kurs von 50Cent hätten wir eine Dividendenrendite von 6% und ein KGV von 6,5.

Ab dann erhöht jedes weitere Absacken des Kurses um 5Cent die Dividentenrendite um über ein halbes Prozent. Diese Überlegungen basieren auf der Annahme, dass der Gewinn und die Dividende konstant bleiben, was ich sehr plausibel finde. Lenovos Auschüttungsquote lag über die Jahre immer bei um die 30%. Warum sollte sich daran was ändern? Und der Gewinn wird auch nicht einbrechen, dafür haben die ihre Kosten zu gut im Griff.

Was ich damit also sagen will:

So langsam kommen wir in Gefilde, wo man es sich zweimal überlegen muss, nicht zu kaufen. Denn selbst wenn der Umsatz über eine Zeit stagniert oder leicht zurück geht, ist die Rendite einfach zu verlockend. 

Beste Grüße

 

01.04.16 14:38

121 Postings, 4282 Tage CR87@Yoshi

Sehr gute Zusammenfassung!

 

01.04.16 15:18
1

269 Postings, 4203 Tage zyloSeit langem Melde ich mich wieder zu Wort.

Das die Aktie fällt war zu erwarten warum das erzähle ich jetzt nicht nochmal dann bitte scrollen. Die gut erscheinenden Kennzahlen wie ein KGV von 9 scheinen zwar gut zu sein allerdings müssen diese immer in ein Verhältnis gesetzt werden und das was wir bei lenovo sehen ist das Risiko in der Branche welches für die Kennzahlen sorgt. Daher kann man nicht
auf einer Unterbewertung aufgrund der Kennzahlen schließen ! Viel wichtiger ist der Umsatz sollte der Umsatz sinken wird es gefährlich für lenovo.  

01.04.16 15:36
1

121 Postings, 4282 Tage CR87@zylo

Klar, wäre ein Einbruch des Jahresumsatzs um 20% und mehr nicht gut, aber wenn der Umsatz die nächsten Quartale konstant gehalten werden kann, wäre das bei steigendem Gewinn doch positiv. Meiner Meinung nach müsste der Umsatz spätestens im Q4 2016 wieder ansteigen, da Lenovo ja Zukäufe getätigt hat um langfristig zu wachsen. Das Smartphone Geschäft ist wahrscheinlich das schwierigste, aber ich denke dass Lenovo vor allem in China + Indien (die 2 größten Märkte der Welt) den Umsatz in diesem Segment in den nächsten Quartalen steigern wird. Ich lese sehr viel indische Tech Seiten und schaue mir auch die größten Selling Seiten wie flipkart.com an, da kommen die meisten Lenovo Phones sehr gut weg. Allein die Anzahl der Bewertung im Verhältnis zu anderen Anbietern spricht meiner Meinung nach eine klare Sprache. Vor kurzem wurde hier das Lenovo Vibe K5 Plus gelauncht, das beste Smartphone (laut vielen Foren) was es unter 10000 Rupien (ca. 130€) zu haben gibt.

Klar ist der Laptopmarkt kein Wachstumsmarkt mehr, aber sind wir mal ehrlich, jeder normale Mensch braucht ein Laptop um effizient arbeiten zu können, das geht an einem Tablet beim besten Willen nicht.

Servermarkt lese ich mich aktuell ein, da kann ich noch kein Statement abgeben. Vllt habt ihr da paar Argumente / Ideen.  

01.04.16 18:57
2

1298 Postings, 5250 Tage BlöddmannMan muss sich

fragen was wichtiger ist, Umsatzwachstum oder Ertragswachstum.
Mit einem zweistelligen Umsatzwachstum ist Lenovo als Wachstumsunternehmen bewertet worden und ein KGV um die 20 war angemessen, jetzt stagniert der Umsatz, aber aufgrund der Restrukturierungsmaßnahmen wird stetig der Gewinn gesteigert und das ist für mich das entscheidende.
Umsatz kann man sich erkaufen, Ertrag muss man sich erarbeiten und das macht Lenovo.
Allerdings ist der CEO in der Bringschuld, vor ca. einem Jahr wurde verkündet in vier Jahren die Nr. 1 im Smartphone Markt sein zu wollen, des weiteren sollte der Marktanteil im PC Bereich auf 30% ausgebaut werden.
Die Anleger sehen das offensichtlich etwas  anders, sonst würden sie nicht verkaufen.
Ich für mich bleibe dabei, Lenovo ist sehr gut aufgestellt, die von mir prognostizierten  2 Euro in 2017 werden aber schwer erreichbar sein.
 

01.04.16 19:28

320 Postings, 4544 Tage spaceinvaderPC-Geschäft

Sollte demnächst wieder anziehen. Durch das kostenlose Update seitens Microsoftauf Windows 10 haben viele ihren alten Rechner softwareseitig auf den neuesten Stand bringen können. Damit ist aber bald Schluss. Von der Seite aus gesehen positiv für steigende Umsätze.  

Seite: 1 | ... | 165 | 166 |
| 168 | 169 | ... | 238   
   Antwort einfügen - nach oben