Das mit dem Chartbild sehe ich ähnlich, auch wenn ich es immer wieder albern finde, dass die Charttechnik ihre Berechtigung allein dadurch hat, dass zu viele dran glauben. Trotzdem sollte man folgendes bedenken.
Die Dividendenrendite liegt derzeit bei knapp 4,5% und das KGV knapp unter 9. Bei einem Kurs von 50Cent hätten wir eine Dividendenrendite von 6% und ein KGV von 6,5. Ab dann erhöht jedes weitere Absacken des Kurses um 5Cent die Dividentenrendite um über ein halbes Prozent. Diese Überlegungen basieren auf der Annahme, dass der Gewinn und die Dividende konstant bleiben, was ich sehr plausibel finde. Lenovos Auschüttungsquote lag über die Jahre immer bei um die 30%. Warum sollte sich daran was ändern? Und der Gewinn wird auch nicht einbrechen, dafür haben die ihre Kosten zu gut im Griff. Was ich damit also sagen will: So langsam kommen wir in Gefilde, wo man es sich zweimal überlegen muss, nicht zu kaufen. Denn selbst wenn der Umsatz über eine Zeit stagniert oder leicht zurück geht, ist die Rendite einfach zu verlockend. Beste Grüße |