Melde ich mich auch mal wieder zu wort,
Schade habe selbst einen PC mit 8 Kern AMD Prozessor und bin sehr zufrieden damit. Nun meldet AMD umsatzschwund und rote zahlen. nicht grade eine positive Meldung, da auch viele Lenovo notebooks und tablets mit einem AMD Prozessor ausgestattet sind. Allerdings weis ich nicht wie viel Lenovo am Umsatz des US chipherstellers ausmacht, deshalb kann man dazu nicht wirklich was sagen.
Was Lenovo angeht, Boden scheint endlich da zu sein. Jetzt kommt es auf die Zahlen an, aber da die Aktie schon aufgrund der Unsicherheit im chinesischen Markt abgestraft worden ist, glaube ich kaum, dass es noch viel weiter bergab geht. Sollte dies der Fall sein, weil Lenovo gar einen Verlust melden muss, wegen der smartphone- Sparte werde ich nachlegen. Denn Lenovo hat ja bereits angefangen Maßnahmen zu ergreifen die in meinen augen auch wirkungsvoll sind, allerdings erst in den kommenden monaten wirkung zeigen. Mitarbeiter wurden entlassen, hier wird lenovo allein im nächsten jahr 1,3 Mrd einsparen, Preiseder notebooks angehoben viele meinen ja , dass das zu einem enormen Umsatzrückgang führen wird,ich bin anderer meinung. Niemand hat gesagt, dass die Preise "enorm" angehoben werden. Wenn ich heute einen PC kaufe dann lege ich wert auf qualität zu gutem Preis. Lenovo ist weltmarkführer nr1 und baut seit jahren anteile aus und zwar genau deswegen. Die leute sind zufrieden mit ihren pcs und kaufen sich wieder einen von lenovo weil diese , trotz einer kleinen preiserhöhung von vll 10 euro immer noch das beste preis leistungsverhältnis aufweisen. Mir wäre das noch nichtmal aufgefallen um ehrlich zu sein... Also ich bleibe an Bord, es kann nicht immer nur in eine richtung gehen, spätestens wenn die masnahmen greifen wird die aktie wieder beflügelt. und 10 euro pro gerät und die lenovo braucht sich überhaupt keine sorgen machen. |