Der Tiger setzt zum Sprung an !

Seite 144 von 238
neuester Beitrag: 20.02.25 13:43
eröffnet am: 07.01.11 11:50 von: Jorgos Anzahl Beiträge: 5947
neuester Beitrag: 20.02.25 13:43 von: Cani Leser gesamt: 3097173
davon Heute: 960
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 142 | 143 |
| 145 | 146 | ... | 238   

19.08.15 12:19

4964 Postings, 5012 Tage Prince of Darkness... ist das der Boden ?

... oder kimmt er noch ?  

19.08.15 13:21
2

1538 Postings, 6579 Tage karambolP50 und P70

http://www.crn.de/server-clients/artikel-107623.html

Neue mobile Workstations von Lenovo:


Lenovo bringt mobile Workstations für anspruchsvolle Anwendungen
von Dr. Michaela Wurm
19.08.2015

Lenovo hat zwei neue mobile Workstations seiner ThinkPad P-Serie vorgestellt. ThinkPad P50 und P70 sollen für anspruchsvolle Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen gerüstet sein.

 

19.08.15 14:06

79 Postings, 3781 Tage Richy RichWartet lieber ab

http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...hnfahrt/12205422.html

http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/...v5s-s02lcgiacc02.vhb.de

Ich würde lieber erstmal die Finger davon lassen
aber ist jedem selbst überlassen

das mit den xeon prozessor war schon vor langer zeit bekannt
http://blog.laptopmag.com/lenovo-p-series-hands-on

 

19.08.15 18:16

73 Postings, 4284 Tage TorqueLenovo

@Skwirrel
Ich denke die Enttäuschung bzgl Marktführerschaft ist eher, dass gegen absolute Newcomer wie Xiaomi Boden verloren wird. Dass sie mit Motorola nicht innerhalb von 6 Monaten etwas reissen, war klar, aber im eigenen Markt zu dermaßen verlieren? Huawei schläft auch nicht und Apple greift souverän oben alles ab.

@Blöddmann
Wenn der "Boden" jetzt bei 0,80 gefunden wird, würd ich nur mäßig kaufen. Die 1-Euro-Marke sah auch schon mal nach Boden aus, ggf. ist das nur ne Verschnaufpause weil technisch überverkauft.

Und zu den Leuten die das alles auf die "Chinablase" schieben - Lenovo hat sich dieses Jahr deutlich schlechter als der HangSeng entwickelt. Das wurde hier im Forum auch mehrere Male konstatiert und sich gewundert, warum Lenovo nur eine Richtung kennt während der Markt bspw. eine kleine Erholung einlegte.
Das jetzt darauf zu schieben, dass Lenovo bei den Chinesen besonders beliebt war....ähhh, da war alles besonders beliebt.


Was denkt Ihr - Ist Lenovo momentan unterbewertet? Ein Schnäppchen?
Welcher Kurs wäre denn gerechtfertigt, wenn Lenovo sich jetzt ein paar Quartale so durchwurschtelt, der PC-Markt stagniert und der Telefon-Markt eher schlechter wird?
Bei welchem Kurs würde der Markt dieses Durchgewurschtel honorieren und den Kurs nicht (mehr) abstrafen oder sogar steigen lassen? Da hab ich dann meinen Einstiegskurs und mich würde interessieren wo Ihr den seht.  

19.08.15 19:37

1298 Postings, 5268 Tage BlöddmannTorque

Das die 0,78 gehalten hat ist schon mal positiv.
Was mich ein bisschen wundert, dass die Ausgabenkürzung von 650 Millionen Dollar in der zweiten Jahreshälfte und 1,35 Milliarden aufs gesamte Jahr so wenig Beachtung bei den Analysten und dem Markt findet.
Die Börse handelt doch die Zukunft und die Produkte die Lenovo bietet sind selbst in Krisenzeiten unentbehrlich.  

20.08.15 00:49

684 Postings, 4327 Tage husky113..

@torque

denke der boden ist noch nicht gefunden erstmal abwarten wie sichvdie Fed im September entscheidet. Die welt befindet sich in einer krise rohstoff preise niedrig zinsen beivnull alles massnahmen um wieder schwung rein zu bringen. Ein kleiner ausloeser wie eine zins erhoehung koennte alles absacken lassen.  

20.08.15 08:59

798 Postings, 4107 Tage Drattle...

Bei einem zu erwartenden KGV von 40 und der zunehmend schlechteren Wirtschaftslage in China dürfte der Boden noch weit weg sein ...  

20.08.15 09:29

2626 Postings, 5335 Tage AlexK30Echt ätzende Situation..

Bin in 2013 bei 0,77 Euro eingestiegen...überlege jetzt echt erstmal schnell zu verkaufen und dann abzuwarten...nur andersrum weiß man nicht ob man dann den Zug verpassen könnte..  

20.08.15 09:50

684 Postings, 4327 Tage husky113..

der zug dauert noch bei boden bildung haelt sichvder kurs momentan faellt er also ende nochvnicht erreicht .. definitiv verkaufen und guenstiger einsteigenvmeine meinung  

20.08.15 09:53

684 Postings, 4327 Tage husky113..

aber noch 1...2 wochen warten schaetze der kurs steigt wieder 10 cent nach dem sturzflug und dann verkaufen...  

20.08.15 10:15
1

436 Postings, 4424 Tage Tron2505chinas börsen

haben noch reichlich potenzial bergab zu laufen, da sind locker nochmal 30-40 % drin. Ich glaube das lenovo allerdings diese bewegung nicht ganz so hftig mitgehen wird. Aber eine 0,60 € (-25%) könnten wir sehen wenn es weiter so kriselt in china, aber machen wir uns nichts vor, der DAX ist auch ganz schnell wieder unter der 10.000er Marke. Sollte bis Ende oktober keine Krise ausgerufen worden sein, gibts wieder einen jahresentspurt. Ich sehe Lenovo dennoch auf kurs, mit Motorola heißt es abwarten. Ist doch klar das die Integration dauert und was da im momentan verkauft wird, ist noch größtenteils das alte Motorola geschäft. Die neuen Smartphones hingegen sind schon ganz anders aufgemacht, bleibt abzuwarten wie der markt diese aufnimmt. Das neue Moto X Style/Play sieht ansprechend aus. Ab september soll es auf den markt kommen, mit individueller Gestaltungsmöglichkeiten seitens der kunden.

Gestehen muss ich, dass Xiomi wirklich schöne handys baut, ich hatte letzens eines in der hand.
Der Eigentümer beteuerte mir, dass es sein letztes Xiomi war, weil beinahe jeder "click" geld kosten würde. Bin gespannt wer sich am ende durchsetzt. Während die neuen think pads auf einem sehr guten weg sind, den mittelstand weiter zu begleiten und zwar nicht nur bei den alltäglichen sachen, sondern auch auf der arbeit.  

20.08.15 13:29
1

8312 Postings, 5051 Tage jogo1..es kommen auch wieder bessere Tage ;)

21.08.15 01:39

269 Postings, 4221 Tage zylouiui

Schon wieder -10%  

21.08.15 03:38

73 Postings, 4284 Tage Torque-10% - wo denn das?

Die Börse hat doch grad erst eröffnet (-3,2%), auf die Bid-Ask-Sachen in D muß nicht viel geben, da ward übrigens vorhin auch ein Bid-Ask-Spread in Stuttgart von 6 Cent angezeigt.  

21.08.15 06:57
1

320 Postings, 4562 Tage spaceinvaderGuter Artikel zu Android

www.zeit.de/digital/mobil/2015-08/...smartphones-markt-htc-innovation

Geht auf die Fragmentierung, Sicherheitslücken aber auch die Hersteller ein. Soll kein Bashing werden, bin selber investiert.  Wachsam muss man dennoch sein und die weitere Entwicklung beobachten.  

21.08.15 09:23
3

31 Postings, 4831 Tage joker79xyhallo zusammen

...ich lese hier im Stillen immer mit und finde einige Beiträge sehr informativ.

Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. :-)

Ich bin auch investiert und sehe Lenovo als Langfristinvestment an.
Wenn ich mich in ca. 30 Jahren zur Ruhe setzen möchte, werde ich meine Lenovos
veräußern. Bis dahin bin ich "Sammler". :-)

Mein erster EK lag bei 0,78 Eur. Habe dann bei 0,98 Eur nochmals zugekauft.
Bei ca. 1,40 Eur habe ich mein komplett eingesetztes Kapital wieder rausgezogen.
Die quasi "geschenkten" Aktien wurden von mir nicht verkauft, sondern auf ein zweites Depot geschoben, wo sie
fortan bis zum Renteneintritt schlummern sollen.
Mit dieser "Strategie ?" kann ich ganz gut leben. Da stören mich auch nicht diese
Kurseinbrüche. Im Gegenteil!! Mir bietet sich jetzt wieder die Gelegenheit günstig
Lenovoaktien einzusammeln, die dann irgenwann wieder ins zweite Depot wandern.
Psychologisch lassen mich diese Kureinbrüche kalt, da ich quasi für die Aktien im zweiten Depot
nix bezahlt habe, sondern diese als "geschenkte" Aktien ansehe.

Über Anregungen oder andere Strategien bin ich sehr dankbar.

Ich wünsche allen Investierten weiterhin viel Erfolg.  

21.08.15 09:27
2

436 Postings, 4424 Tage Tron2505@spaceinvader

guter artikel, wo man erkennt, dass lenovo sich nicht ganz so schlecht gehaltem hat. Es ist derzeit ein brutaler markt. Das Geschäftsmodell von Xiomi wird als clever bezeichnet, ich bin gespannt, handys absichtlich mit verlust zu verkaufen, um dann über server etc. das geld wieder reinzuholen, da würde ich lieber abwarten, ob das so clever ist.
Probleme bieten sich vor allem Für HTC. Die produzieren lediglich handys, haben keine ausweichmöglichkeiten, haben schon mitarbeiter entlassen. Viel spielraum bleibt denen nicht mehr. Samsung hat ebenfalls zu kämpfen, nicht nur mit den smartphones sondern vor allem auch mit dem schleppenden TV geschäft.
Also es ist nur eine frage der zeit bis sich auch hier weitere anbieter verabschieden werden. Samsung wird natürlich bleiben, aber auch hier müssen maßnahmen getroffen werden.

Genauso lief es doch schon früher ab. TV anbieter wie Löwe hatten keine chance mehr, sony hat sich fast gänzlich aus TV und pc geschäft verzogen, um nur kleine beispiele zu nennen. Und Selbst LG und Sharp schreiben rote zahlen...
Lenovo ist Weltmarktführer im PC geschäft. schreibt dort schwarze zahlen und hat nichtmal alle margen so angepasst wie sie es tun könnten, sondern streben dort immer noch auf wachstum (konnte sogar marktführerschaft ausbauen) So absurd das klingt, aber das schafft nicht jeder. Man muss lediglich mal dran denken, wen die schon alles rausgekickt haben (Toshiba, samsung, sony, sogar apple muss sich fragen, wer heute noch ein mac kauft) Lenovo braucht jetzt eine bindung von notebook und neue think pad reihe zu ihren smartphones, sodass beim kunden bedarf geweckt wird ein lenovo smartphone zu kaufen. ich bin gespannt wo das ganze hingeht, halte lenovo allerdings immer noch für ein vorzeigeunternehmen.Lenovo lässt sich nicht auf diese art von preiskampf ein und verkäuft die handys mit einer gewinnspanne. ich halte hier die stellung und werde bei bodenbildung nachlegen  

21.08.15 11:58

96 Postings, 6513 Tage FeverPositves Signal an den Markt!

http://www.aastocks.com/en/stocks/news/...tent/NOW.687313/latest-news

Ich finde solche Käufe von Ceo´s können Markteilnehmer beruhigen. Ich habe es bei Lenovo in der Vergangenheit schon des Öfteren erlebt. Vielleicht kommt auch mal wieder ein Share-Buyback, wer weiß.  

21.08.15 12:15

6665 Postings, 4527 Tage tanotfTron25012

"sogar apple muss sich fragen, wer heute noch ein mac kauft"

Naja, hier ein paar Antworten für Apple;-)

"IBM forciert Umstieg auf Macs"
Quelle: http://www.computerwoche.de/a/ibm-forciert-umstieg-auf-macs,3214041

"IBM wechselt vom Lenovo Thinkpad zum Mac"
Quelle: http://www.golem.de/news/...-lenovo-thinkpad-zum-mac-1508-115553.html

 

21.08.15 12:44

320 Postings, 4562 Tage spaceinvader@Tron

Der Markt ist in der Tat brutal aber wenn wir Glück haben, setzt nun ein reinigendes Gewitter ein. Bei der Anzahl an Playern muss man sich fragen, wie viele sich langfristig halten können. Die Margen sind gering und es ist gut, dass Lenovo breit aufgestellt ist.

Zu Apple: ich glaube nicht an einen Erfolg der imacs wie beim iPhone aber Apple hat seine treuen Fans die einfach alles von denen kaufen. Auch durch das eigene OS und die starke Marke können die sich gut vom Wettbewerb abgrenzen und hohe Margen generieren. Das ist aber wieder ein anderes Thema.  

21.08.15 14:59

103 Postings, 4178 Tage DerBlobZur Apple-Debatte

Hier noch ein Artikel, der unterstreicht, dass sich auch Apple unter Tim Cook langsam zu einem "ganz gewöhnlichen" Unternehmen entwickelt:
http://www.wiwo.de/unternehmen/it/...le-die-magie-klaut/12212920.html

Wenn ihr mich fragt, ist die größte Gefahr für Apple der Verlust seiner Innovationskraft. Dieser nagt nämlich am (noch) tadellosen Image des Konzerns. Das Image ist wiederum derzeit die einzige Rechtfertigung für den Premium-Status der Apple-Produkte ist. Ich sehe daher eine gute Chance für die großen Android-Hersteller, langfristig mit hochwertigen Produkten im Apple-Kunden-Revier zu wildern bzw. (aus Apples Sicht) einen künftigen Druck, die iPhone-Preise zu senken und sich mit kleineren Margen zufrieden zu geben.

@tanotf: Der Umstieg von IBM auf Macs ist Teil einer großangelegten Allianz zwischen IBM und Apple, die noch viele andere Dinge umfasst. Als IBM-Aktionär sehe ich diese Allianz insgesamt gern, diesen Teil der Vereinbarungen aber durchaus kritisch, da er aus meinen Augen eine "politisches" (und kostspieliges) Zugeständnis von IBM an Apple darstellt, um die anderen Bereiche der Zusammenarbeit nicht zu gefährden.  

21.08.15 15:19

16 Postings, 5970 Tage happyshareInfo auf China.org.cn vom 19.08.

Huawei und Lenovo mit EISA-Award ausgezeichnet

Die beiden chinesischen Firmen Huawei und Lenovo wurden am Montag von der European Imaging and Sound Association ausgezeichnet. Huawei triumphierte in der Kategorie Smartphone, Lenovo bei den Tablets.  

21.08.15 17:31

1298 Postings, 5268 Tage BlöddmannDie neunte Unterstützung seit dem Absturz

und in meinen Augen die markanteste scheint auch nicht zu halten, vielleicht hält die bei 0,50 Euro.
Bei 0,01 kauf ich soviel wie zylo einst gekauft hat.  

Seite: 1 | ... | 142 | 143 |
| 145 | 146 | ... | 238   
   Antwort einfügen - nach oben