Status: Genfit führt derzeit eine Phase-3-Studie durch. RESOLVE IT mit Elafibranor, Zwischenergebnisse im zweiten Quartal 2020
Hintergrund: Genfit hat bereits früher versucht, Elafibranor (GFT505) bei T2D und Adipositas zu entwickeln. Genfit hat in diesem Zusammenhang in Phase 3 verschoben, ohne Daten zur Verbesserung der Fibrose zu veröffentlichen, und die NASH-Auflösung war in der vordefinierten ITT-Population in der Phase-2b-Studie nicht signifikant.
Wirkstoff: Elafibranor ist ein PPAR-Alpha / Delta-Agonist.
Formulierung: Tablette Dosierung: Einmal täglich oral
Positiv: PPAR-Alpha-Stimulation ist ein bekanntes Konzept mit mehreren zugelassenen Medikamenten, die Triglyceride und Blut-Glucose-Spiegel senken.
Potenzial bessere Ergebnisse zu liefern, entsprechend denen aus Phase 2. Die Population in Phase 3 wurde verfeinert, um die Daten in Phase 2b zu reproduzieren.
Unbedenkliches Sicherheitsprofil.
Negativ: In Phase 2 war die NASH-Auflösung nur signifikant, nachdem man zuvor gesetzte Parameter angepasst und einen Teil der Patienten aus der Betrachtung ausgeschlossen hat. Somit ist die Gruppe der Patienten, die von einer Behandlung profitieren, kleiner. Dies wirkt sich sicher auf das Umsatzpotenzial des Präparates aus, wenn es denn überhaupt eine Zulassung bekommt.
Es ist unmöglich, die Ergebnisse der Phase 3 auf der Grundlage der Ergebnisse der Phase 2b vorherzusagen, die ja keine signifikante Verbesserung für NASH zeigte.
Eine Post-hoc-Analyse einer ausgewählten Population und Änderungen in der Definition der Endpunkte zeigt möglicherweise eine geringfügige Verbesserung der NASH-Auflösung.
|