Es ist schon so, dass die shorter öfter mal zu höheren Kursen zurückkaufen, um dann im nächsten Schritt Pakete unlimitiert auf den Markt zu werfen. Das passiert bei Varta zumindest seit 2 Wochen regelmäßig, wie man anhand der Umsätze in den "Times&Sales"-Listen sehen kann. Es geht den shortern ja auch darum, den Kurs instabil zu halten und Verunsicherung zu erzeugen. Um dann schließlich irgendwann mal den Kurs drastisch in den Keller zu treiben, wenn allgemeine Panik ausbricht und viele Anleger schließlich entnervt verkaufen. So wie Markus z.B. ;-)
Du kannst ja auch mal googeln, wie die Strategie der shorter läuft, wenn Wandelanleihen auf den Markt verfügbar sind. Dann nämlich sind die shorter überhaupt nicht darauf angewiesen, die Aktien billiger zurückzukaufen als sie sie gekauft haben. Aber nach meinen Recherchen hat Varta keine Wandelanleihen ausgegeben. |