Als Erstes sage ich, dass der Link wahrscheinlich in Kürze gelöscht wird, da ariva den Kopp-Verlag nicht so gern mag! Zum Inhalt: das Szenario halte ich mittlerweile für realistisch. Denn man wird auf keinen Fall eine Deflation zulassen, und noch mehr Geld/Schulden schöpfen, die Zinsen auf niedrigem Niveau halten oder Strafzinsen verlangen. Dann wird mit hoher wahscheinlich folgendes passieren:
...Wir dürfen hier nicht vergessen, welche enormen Geldmengen in den Anleihemärkten stecken – wir sprechen hier mindestens vom Dreifachen der in den Aktienmärkten investierten Gelder. Sollte es Herbst nächsten Jahres zu einer Anleiheblase kommen, wäre das aus den Anleihen strömende Kapital vergleichbar mit dem Aktienmarktcrash von 1929. Diese Gelder würden sich dann einen Weg nach außen brechen. Das ist auch der Zeitpunkt, wo wir die größten Potenziale für einen Anstieg am Aktienmarkt sehen, und ja, das ist dann auch der Zeitpunkt, wo alle handfesten Vermögenswerten – auch Gold – steigen dürften.
http://www.propagandafront.de/1233240/...ssiv-explodieren-werden.html
Wenn die meisten klassischen Anlageklassen, vor allem die Staatsanleihen, zerstört worden sind, halte ich eine Aktienrally für absolut realistisch. Genauso dürften dann Edelmetalle wieder steigen, und ich halte es nicht mehr für ausgeschlossen, dass auch BTC als knappes Gut, ebenfalls von dem genannten Szenario profitieren könnte.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ein mögliches Platzen der Staatsanleihenblase nicht eine Monsterdeflation nach sich ziehen würden, da hierbei riesige Mengen an Guthaben und Schulden sich gegenseitig egaliseren würde und die Geldmenge dadurch massiv zurückgehen würde. Sollte dies vorerst nicht so kommen, gehen ich weiter von steigenden Aktienmärkten aus.
|