Solch kurzfristige Kredite sind ganz normal und kommen jeden Tag vor, nur die Höhe wäre wenn, sofern sich die Gerüchte bestätigen, schon sehr ungewöhnlich. Dies könnte aber einerseits mit den fallenden Märkten und andererseits mit den fehlenden abgesicherten Finanzpositionen, welche die Finanzbranche in der Coronakrise aufbauen durfte, zusammenhängen und somit auch zu einem gewissen bzw. übermäßigen Teil mit uns. Zudem soll es auch Hinweise darauf geben, dass Kapitalgeber Geld aus Fonds, ect. abziehen.
Definitiv besteht aber, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, ehrheblicher Finanzbedarf. Was aus den Gerüchten jedoch nicht hervor geht, und da hast du vollkommen recht, dass dies nur an die HF gehen soll und gar um irgendwelche Stresstests zu bestehen, denn dies würde ja den Stresstest auch ad absurdum führen, denn solche Stresstests sollen ja gerade Risiken, z. B. in der Finanzstabilität, aufdecken. Zudem ist bisher in den Gerüchten auch die Rede von mehr als 39 Emfpänger in der 2. Tranche. In der ersten Tranche soll es sich nur um 11 gehandelt haben und somit zieht es sich quer durch die gesamte Finanzbranche.
Es wäre aber so oder so kein Beinbruch für uns, denn es würde nur zeigen, dass der Markt wenn sich Liquidität besorgt um weiterhin alles bedienen zu können, sprich uns. |