Kurzfristig: Donnerstag/Freitag hat sich im Chart ein relativ steiler Wimpel gebildet, der möglicherweise bald nach oben oder unten aufgelöst wird. Da das Dreieck leicht aufsteigend ist, erscheint die Auflösung nach oben näherliegend. Außerdem orientiert sich der Kurs seit einigen Tagen auffällig stark am gleitenden Durchschnitt der letzten 5 Tage (48,35 $ zur Zeit), hat an diesem Durchschnitt letzten Mittwoch wieder nach oben gedreht, hat Freitag wenig darunter geschlossen und ist jetzt im PM wieder darüber gestiegen.
Langfristig: Ich habe bereits ein paar Mal auf die große Unterstützung am ATH zwischen 35 und 37 $ hingewiesen, die durch den Ausbruch über dieses Hoch entstanden ist. Das ATH wurde in den Jahren 2015 und 2016 zwei mal angelaufen und ist darum wohl die langfristigste Unterstützung, die sich im Moment ausmachen läßt. Diese Unterstützung wurde Ende letzter Woche getestet, der Kurs drehte bei etwa 37,70 $ wieder nach oben. Es ist durchaus möglich, dass es kurz- und mittelfristig zu weiteren Tests dieser Unterstützungslinie kommt, es muss aber nicht sein. Die Nachrichtenlage könnte im Gegenteil zu einer starken Kursbewegung nach oben führen. Das werden die nächsten Tage zeigen. Ein weiteres langfristiges Auffangnetz liegt mE im Bereich 20 $. Ich gehe persönlich aber nicht davon aus, dass es zu einem Kurssturz bis zu dieser Marke kommt.
Der RSI 14 hat sich wieder ein wenig beruhigt, der MACD steigt weiterhin an.
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung. |