Ob Stop-Loss Orders abgefischt wurden, wissen wir nicht, es könnte aber so gewesen sein, sofern es immer noch genug Leute gab, die eine gesetzt hatten. Wahrscheinlich war es aber eher eine massive Short Attacke und ich lehne mich jetzt mal sehr weit aus dem Fenster und würde behaupten hätten während dieser viel mehr Leute in den Ask rein gekauft, dann wäre diese gar nicht so stark ausgefallen wie sie ausgefallen ist und ein Kurs kann auch nur dann steigen, wenn es genügend Käufer gibt die in den Ask kaufen.
Das der Kurs nach der Short Attacke wieder so schnell und stark nach oben gegangen ist, spricht auch für solch eine, denn eine Short Attacke ist ja nichts anderes als ein künstliches runterverkaufen des Kurse um damit eine Panikreaktion bei den anderen Anlegern auszulösen was, wenn es klappt, ein weiteres massives abrutschen des Kurses nach sich ziehen würde ohne das die HF / Shorties hierbei noch aktiv werden müssten (daraus ergibt sich in der Theorie auch der Gewinn für die HF / Shorties). Da dies nicht erfolgt ist, ist deswegen der Kurs auch wieder relativ schnell und stark nach oben gezogen, weil schlichtweg die Anschlussverkäufe gefehlt haben. Man könnte jetzt auch ganz plakativ sagen, auch wenn dies nicht zu 100% stimmt, die Leute mussten in den Ask kaufen weil es im Bid keine Angebote mehr gab da die Shorties keine Shares mehr zur Verfügung gestellt haben.
Deine Überlegungen sind nur allzu menschlich, denn jeder möchte ja grundsätzlich so viel wie möglich so billig wie möglich kaufen, aber wenn man einen Kurs hochziehen möchte, dann muss man genau das Gegenteil machen, sprich, so teuer wie möglich kaufen. Auch kauft man den HF keine GÜNSTIGEN Stücke weg, da diese ja von den HF verkauft wurden und HF verkaufen und kaufen nicht zur gleichen Zeit, denn sonst würde sich dies ja gegenseitig neutral aufheben.
Um ein allzu großes Abrutschen nach unten oder ein allzu starkes Anziehen nach oben zu verhindern, deswegen werden genau aus solchen Gründen auch so etwas wie SellWalls und BuyWalls initiiert. Dies ist wohl das, worauf du hinaus wolltest, aber dazu müsstest du als Kleinanleger entweder schon über gewaltige Finanzmittel verfügen oder viele zusammen bekommen.
Aber klar ist auch, umso schneller man nach einer Shortattacke wieder in den Ask kauft umso schneller wird der Kurs sich von dieser Shortattacke auch wieder erholen. Wenn man aber versucht den Kurs immer und immer billiger zu bekommen, dann spielt man den HF damit in die Karten.
@ Bounc
Die Banken machen dies eher um sich selber abzusichern, weil denen die Sache so langsam aber sicher zu brenzlig wird. Denn im Falle des Falles müssen sie für den durch die HF verursachten Schaden (siehe Credit Suisse) aufkommen.
Aber ganz klar wird vermutlich das Spielchen der HF / Shorties hinten rum weiter gehen und dies so lange, bis ihnen die Mittel ausgehen. |