Da wir nicht wissen, wie viele Aktien bzw. Stimmen zur HV angemeldet wurden, können wir nicht zu 100% sicher sein, dass die Stimmen der SdK ausreichen werden um die Punkte abzulehnen. Ich gehe zwar davon aus, dass durch Nachkäufe einiger Aktionäre vor dem 15.03.2023 weitere Stimmrechte für die SdK generiert wurden und das es noch andere Aktionäre geben wird, die auch gegen die Punkte Stimmen werden und sich nicht der SdK angeschlossen haben, aber aus diesen Informationen und Vermutungen, lässt sich meines Erachtens nicht ableiten, dass diese Stimmen auch 50% + 1 bei der HV ausmachen werden. Wir wissen nicht was im Hintergrund gelaufen ist und wie viele Stimmen für die Punkte zusammen kommen.
Ich hoffe natürlich, dass genug Stimmen zusammen bekommen haben um die Punkte abzulehnen.
Sicherlich weiß zumindest das Management zum jetzigen Zeitpunkt bzw. seit gestern durch Computershare wie viele Stimmberechtigte Aktien sich für die HV angemeldet haben und wenn es insgesamt weniger als 1,6 Milliarden sein sollten, dann wird für das Management klar sein, dass die SdK sofern sich alle auch angemeldet haben, dann die Punkte ablehnen wird und diese Punkte dann vom Tisch sind.
Sollten aber mehr als die 1,6 Milliarden Stimmen angemeldet sein, dann kann auch das Management noch nicht wissen wie es ausgehen wird außer, sie wissen wer diese Aktien bzw. Stimmrechte hält und wie diese Abstimmen werden. |