eingebildeten eigenen Ideologiefreiheit, genau daran leidest du äußerst heftig. Zumindest dies hättest du von Adorno lernen können.
Aber nein, mit deinen "10 Gesetzen des Kapitalismus" glaubst du, ideologiefrei zu sein und zu den Erleuchteten zu gehören. Eine ulkige Religiosität, wie sie in den 70ern mancherorts grassierte, und später in Sektenform als billiges Erfolgsmodell für Karrieren teuer verkauft wurde. Sowas ist halt schlicht Pech, fill.
Deine Fehle hier: 1. es handelt sich bei den PIGS nicht um eine "zyklische Anpassungskrise" im engeren Sinne. 2. Geldpolitik ist zunächst mal keine Glaubensfrage, und in Eurozone von Hause aus anders gestrickt als sonstwo 3. WER eigentlich "zieht" dMn "an den Piigs" "beinharte Austerität" "durch" und quält ganze Völker derart sadistisch? Du denkst dabei sicher rein zufällig an den "deutschen Faschismus" bzw. ein heutiges Derivat davon. Und als großen und rettenden Gegenspieler an die USA. Dieses Muster aus WK II erscheint heute etwas einfältig und überholt als Universaldenken. Aber wenns denn dem Glauben dient, sind ja bekanntlich viele Mittel recht. |