was Verständigung und Aussöhnung anbelangt - ein symbolischer Händedruck, der protokollarisch nicht vorgesehen war und bemerkenswert, da der französische Präsident einem plötzlichen Einfall folgte und der deutsche Bundeskanzler sofort die Tragweite dieses Händehaltens in jenem feierlichen Augenblick begriff und mitmachte - eine großartige Geste; ein Beispiel für uns alle?
Zitate:
Welch stärkeres Symbol für Frieden und Partnerschaft kann es geben, als wenn sich zwei Staatsmänner die Hand geben, wichtiger noch, wenn sie es tun, nicht um einander bloß zu grüßen, sondern um mit der friedlichsten aller Gesten die Gemeinsamkeit ihrer Gedanken vor der Öffentlichkeit zu demonstrieren?
...
Die Begegnung von Mitterand und Kohl auf den Schlachtfeldern von Verdun hatte darüber hinaus ihre Bedeutung deshalb, weil sie die beiden Weltkriege miteinander umspannte.
...
Dieses historische und höchst symbolische Bild wird für immer im Gedächtnis der Bürger von VERDUN und ganz Europas eingraviert bleiben. Auf einem infolge menschlichen Wahnsinns blutigen Boden richtete sich dieser Händedruck, erfüllt von Weisheit und gegeben angesichts des Ossuariums von Douaumont, an die Erinnerung der Kämpfenden, die erleben durften, dass sich ihr Opfer in Hoffnung auf Frieden und Verständigung verwandelte. Diese brüderliche Geste richtete sich auch an unsere Kinder, die mit zahlreichen schulischen Arbeiten die Friedensbotschaft und das Harmoniebestreben unter den Menschen am Leben erhalten.
Jean-Louis DUMONT Verdun, le 18 février 2000.
Depute de la Meuse -VERDUN
Abgeordneter des Departement MEUSE