Daimler-Optimisten bald ein breites Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht zu verbannen ist und die Basher die runtergezogenen Mundwinkel gar nicht mehr hoch bekommen. 61 oder 55 Euro heute und morgen hin oder her. Das war sicher die letzten Wochen kein sog. Ausverkauf, aber ein gewaltiger "Überverkauf". Dazu wird 2016 "nur" ein GUTES Jahr (als konservativer Ausblick!). Na, wer da nicht hellhörig wird... Ich bin überzeugt davon, daß Daimler derzeit gewaltig überverkauft ist. Und das hatte kurzfristig schon immer nur EINE Konsequenz. Kaufen... Selbst ein "konservativer Ausblick" mit nur "gutes Jahr für Daimler" wird zumindest in diesem Jahr den negativ eingestellten Investoren oder Analysten mit ihrer Argumentation "Autoverkäufe auf dem Höhepunkt", oder "Steigerung auf dem Niveau nicht mehr möglich" nicht wirklich helfen. Wie oft hatten wir in der Vergangenheit immer wieder diese Diskussion beim Automarkt "Höhepunkt"/"Steigerung auf dem Niveau nicht weiter möglich"/"Grenze bei Umsatz und Gewinn erreicht" u.v.m. Und was kam dann? Es ging weiter nach dem Motto "er läuft, er läuft, er läuft". China ist noch lange nicht gesättigt, Indien hat noch gar nicht richtig angefangen, die Amis sind weiter die "Autofahrer vor dem Herrn", und das alles mit der Marke und dem Ruf "Made in Germany", VW-Abgasskandal etc. hin oder her. Wer traut sich heute zu sagen, daß Daimler, BMW u.a. deutsche Autobauer 2016 doch nicht steigern können? Nur meine Meinung, keine Empfehlung! |