Du postest u. a. sinnloses Zeug von Xianhuanet - also steh doch dazu, das passt auch zu Deiner Meinung i. S. friedlicher Eingliederung. Es ist nicht zufassen. Wahrscheinblich haben Australien, Japan, Südkorea auch sowas wie eine Fata Morgana anstelle einer Luftraumverletzung registriert.
Klar man muss nicht alles kommentieren, aber ich finde es unmöglich, wenn User gg. solch ein dummes, und vor allen Dingen auf Dauer gefährliches Zeug nicht aufstehen.
Ich mag Demokratie, und ich glaube weiterhin, dass man i. S. Martin Krieles gegen das, was hier unterschwellig verbreitet werden soll, aufstehen muss. Und zwar erst recht in solch Foren, wo sowas offensichtlich nicht hingehört, denn hier soll es sich ja so nebensächlich und unterschwellig verfangen. (Genauso wie man Demokratie auf der anderen Seite gegen den Einfluss von Großkonzernen verteidigen muss. )
Shakis Xianhuanet-Links im WO-Forum, die mit bspw. -Los Angels - .....starten, damit es irgendwie nach internationale Presse aussieht, kommen aber tatsächlich direkt aus dem KP-Apparat. Da hilft es auch wenig, wenn man versucht, dies mit Wahrheiten zu verbinden, die gar nichts mit dem Sachverhalt zu tun haben, nur um damit den Eindruck zu erwecken, dass sich daraus auch eine neue Wahrheit ableiten ließe.
Also ich finde die beabsichtigte Gleichschaltung der Freihandelsbörsenplätze mit dem Festland (eine Randerscheinung der friedlichen Wiedervereinigung) einen herben Rückschlag, nur um mal wieder eine Bogen zum BYD-Invest zu schlagen. Das macht den Umgang und die Bewertung mit chinesischen Aktien um so schwieriger. Ich investiere jetzt bereits in der vierten Welle in chinesische Aktien, aber es wird immer schwieriger wichtige Nachrichten oder Tonalitäten freizuschälen, Dazu kommt dann noch diese inflationäre Nebelkerzeninfluencernachrichten, die mir fürchterlich auf den Sack gehen. ,
Und friedlich war an der Zusammenführung mal gar nüscht. Da kannst Du hier jetzt rumlamentieren wie du willst - Du hast es geschrieben, weil Du entweder denkst, wir sind dumm oder zu träge es zu reklamieren.
|