… von einem, den Du als dämlichen Rentner bezeichnest? Für wie bescheuert hältst Du mich ?
Du bist doch der Ansicht, schütteln ist besser als pumpen und sei es, weil es vermeintlich billiger klingt. Ist doch i.O. - kauf Dir ne IQ-Batterie!
Für den Aktionär waren die IQ-Schüttelspielchen aber eher teuer, oder?
Vor- und Nachteile sind schnell beschrieben: die BANNER Technik hat sich bewährt, ist erhältlich und noch nicht negativ aufgefallen - sieht man auch an den Tests - die andere Technik kann nicht entscheidend beurteilt werden, da gar nicht lang genug in ausreichender Stückzahl im Einsatz und bereits, obwohl so bahnbrechend, wieder im Umbruch, obschon Version I. noch nichts Greifbares oder Ausgereiftes belegen konnte.
Die Durchmischung findet bei BANNER nicht nur in den Nass-Batterien statt sondern auch in den AGM-Versionen. Ein Umdenken würde dann Platz greifen, wenn eine IQ-Technik-gestützte Batterie signifikant billiger in der Herstellung wäre. Scheint aber nicht der Fall zu sein, was darauf hindeutet, dass man sich unter der Banner-Modul-Variante eher etwas zu kompliziertes vorstellt, wenn von Pumpenmodul die Rede ist, das auch noch über die Lichtmaschine betrieben wird. :)
Ist vielleicht mit einer Aquarienpumpe im Kleinstformat am einfachsten für einen IQ-Fan zu zu beschreiben.
So, jetzt leg´ Dich wieder hin … oder pöbel´rum … mir doch egal. IGNORE |