Die Keep-Cool Strategie ist Theorie. Die Praxis sieht aber so aus. Deutsche Bank Kaufdatum 01.11.2007 Kurs 92,190€ Deutsche Bank Kaufdatum 26.11.2007 Kurs 85,00€ Verkauft am 12.01.2011 mit 41,90€ . Zum heutigen Kurs 15€ wäre das Totalverlust. Das Gegenbeispiel sieht dann so aus. Hannover Rück Kaufdatum 21.07.2011 35,95€ Hannover Rück Verkaufdatum 05.08.2011 Kurs 32,026€ Nachdem der Kurs unter 10 % gefallen war wurde die Aktie verkauft . Heutiger Kurs 101,35€. Das weiß ich aber immer erst im Nachhinein. (Frust)
So ist es auch mit QSC. Kauf am 11.11.2015 Kurs 1,605€ . Wieder auf volles Risiko gesetzt. Nur wann verkaufen? Wird das wie die Deutsche Bank, oder RWE, oder Eon usw. Oder wird das wie Hannover Rück , Münchener Rück, Henkel. Wer weiß etwas?
Ich weiß, es heißt immer die Aktien sollten über 5 bis 10 Jahre gehalten werden. Aber in obiger Reihe DB., RWE , Commerzbank wäre das jeweils ein Totaler Verlust .
Nur frage ich mich auch heute ob es eine gute Idee war überhaupt Aktien zu kaufen. Aber einmal angefangen ist es schwer wieder da rauszukommen. Vor allem wenn man den Verlusten nachläuft. Irgendwie habe ich das Gefühl ich setzte immer auf das falsche Pferd.
Wie QSC letzte Woche bei 1,45 € war kam die Hoffnung auf es wird besser. Doch jetzt ist wieder alles anders und der Kurs fällt. Es ist schon sehr schwer auszuhalten. (Frust) |