Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2171 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78278
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22 von: studibu Leser gesamt: 26261820
davon Heute: 37346
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2169 | 2170 |
| 2172 | 2173 | ... | 3132   

13.03.23 20:32
1

3371 Postings, 5695 Tage studibuVertikale Integration

Spannend zu beobachten, wie viel Autobauer nun umschwenken und ihre vertikale Integration stärken wollen, nachdem sie in den letzten Jahrzehnten Alles outgesourct haben was irgendwie outzusourcen war.
Hier das Beispiel VW
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...d-alarmiert/29029860.html

Von wem sie sich das bloß abgeguckt haben??  

13.03.23 21:31
1

3770 Postings, 6840 Tage K.Platte@ S2RS2, Gebrauchte von Tesla wusste gar

nicht das die das anbieten. Über 100 Model 3 nur leider keine echte Fotos vom Auto was sinnfrei ist. Model X wird wohl sicher bald noch eine Preissenkung kommen, denke auch es ist das Model was irgendwann mal für den kleinen gestrichen wird der Preis geht gar nicht.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
unbenannt.jpg

13.03.23 21:34
2

5907 Postings, 2694 Tage StreuenVerbrenner müssen ersetz werden

Ja, komisch, manche kämpfen um die alten Rumpelkisten als ob man ihnen die ganze Freiheit nehmen wollte. Die große Freiheit mit einem lahmen Stinker durch das Land zu brausen und anderen die Atemluft zu vergiften. Die große Freiheit zur Tankstelle zu fahren und einen Beitrag zu leisten dass die Milliardengewinne der Öl-Multis weiter sprudeln.

Wir sind noch im fossilen Zeitalter, keine Frage. Und das will ja auch niemand über Nacht beenden, was für eine blödsinnige Unterstellung.

Nur müssen wir jetzt mit der Transformation beginnen. Die erste Solarzelle wurde auch mit Strom aus Kohlekraftwerken gebaut, soll man deswegen einfach bei der Kohle bleiben? Wirklich absurd wie manche argumentieren. Irgendwo muss man ja schließlich anfangen.  

14.03.23 07:13
1

6819 Postings, 1878 Tage Micha01Recht gute China Absätze Letzte Woche

Die 420 sind greifbar in Q1  

14.03.23 08:22
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftUnfälle mit anschliessender Naturkatastrophe

Sind in der fossilen Industrie aber leider häufig und normal.

Ganz abgesehen von den potentiell gigantischen Naturkatastrophen die wir durch das schnelle Anheizen des Klimas verursachen werden.

Wie richtig geschrieben wurde, dass fossile Zeitalter ist noch nicht zu Ende, aber wir müssen uns endlich an einen Austieg machen.

E-Autos, Solaranlagen, Windräder, Wärmepumpen, P2X usw. usw. die Technik gibt es längst, nur wurde sie von skrupellosen und geldgierigen Menschen viel zu lange blockiert.

Gut dass Tesla aufgezeigt hat was alles geht. Und wer es noch nicht mitbekommen hat der kann sich alles noch mal anschauen.

https://www.youtube.com/live/Hl1zEzVUV7w?feature=share

Oder als SuperCut:
https://youtu.be/eIQ20RvhUhg  

14.03.23 11:32

1349 Postings, 4494 Tage NokiafanKeine schöne Zukunft sondern Fakten

China geht marktwirtschaftlich vor. Europa soll mit teurer Energie vom Weltmarkt verdrängt werden.


"In der Volksrepublik bahnt sich ein neuer Kohleboom an: Offenbar will der weltgrößte CO₂-Emittent mit weiteren Meilern seine eigene Energiekrise bekämpfen – ein herber Rückschlag für den Kampf gegen die Klimakatastrophe.
Laut einer Analyse der Thinktanks Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) and Global Energy Monitor (GEM) genehmigten die Behörden der Volksrepublik 2022 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 106 Gigawatt: viermal so viele wie im Jahr zuvor."

Spiegel 27.02.23

 

14.03.23 11:41

4460 Postings, 2202 Tage MaxlfNokiafan China

Dann lohnen sich BEVs in China!
Das edle Ziel der Klimarettung geht dann natürlich den Bach herunter!
Da können wir mit unseren 80 Millionen CO2 und einsparen wie wir wollen, gegen die 1 Milliarde kommen wir nicht an!
Man kann in China das E-Mobil zu Recht als Kohleverbrenner titulieren!  

14.03.23 12:08
3

817 Postings, 4220 Tage Mondrial#52858 - Gewinn im Vergleich zu VW

Um das hier nochmal aufzugreifen, VW hat ja nun heute die Zahlen für 2022 vermeldet.

Tesla hat mit nichtmal einem Drittel des Umsatzes von VW schon gut 79% des Gewinns erwirtschaftet. Oder auf den Absatz an Fahrzeugen bezogen, sind das gut 79% des Gewinns bei einem Sechstel an abgesetzten Fahrzeugen.

Das ist ein Brett...

( Quellen: https://tesla-cdn.thron.com/static/..._Q4_Quarterly_Update_6UDS97.pdf , https://www.volkswagenag.com/presence/...2023/volkswagen/Y_2022_d.pdf )  

14.03.23 13:35
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Nokiafan: Keine schöne Zukunft sondern Fakten

Indem China auf teure Kohle setzt will man Europa vom Weltmarkt verdrängen? Was für ein Quatsch.

Unsere teuren Energiepreise kommen daher dass Putin einen Krieg angefangen hat und fossile Brennstoffe daher bei uns teurer geworden sind. Hätten wir rechtzeitig für mehr günstigen Strom aus Wind- und Sonnenkraft gesorgt dann stünden wir jetzt viel besser da.

In China sieht man das letzte aufbäumen der fossilen Industrie. Viele sehr dreckige Kohlekraftwerke müssen abgeschaltet werden weil zu viele Menschen durch die schlechte Luft in den Städten sterben.

Gleichzeitig wächst die Wirtschaft und der Strombedarf. Das China da noch mal kurzfristig auf teure Kohle setzt ist aus der Not heraus geboren. Eine korrupte Planwirtschaft liegt eben nicht immer richtig. Kein fossiles Kraftwerk welches man heute noch baut kann sich jemals wirtschaftlich rentieren.

https://en.wikipedia.org/wiki/Cost_of_electricity_by_source  

14.03.23 13:41
1

2535 Postings, 6358 Tage S2RS2#54260

Weißt Du, was noch ein viel größeres Brett sein wird Mondrial?

Wenn es Tesla nicht gelungen sein sollte, die Kosten der Fahrzeuge um mindestens den gleichen Betrag zu reduzieren wie der Discount. Da braucht man schon einen Lopez, der den Zulieferern knallhart die Preise diktiert (das war übrigens alles andere als partnerschaftlich damals).

Natürlich müssen auch weiterhin die Gebrauchtwagen (Leasingrückläufer) verkauft werden, idealerweise nicht mit 20-30% Rabatt zum Buchwert. Die Immounternehmen lassen schön grüßen!

Und um das Brett richtig dick zu machen: Wenn sich herausstellt, dass die Rückrufaktion zur Folge hat, dass die Behebung nicht über ein OTA getan sein wird, sondern sämtliche Fahrzeuge auf HW4.0 umzurüsten sind.  

14.03.23 14:21
1

3770 Postings, 6840 Tage K.Platte@Mondrial

das mit VW mag sein aber VW kann ganz anders skalieren. Wie hoch waren die Preissenkungen und wie hoch die Marge bei Tesla, da bleibt nicht mehr viel. VW hat zwar weniger verkauft aber denn Gewinn gesteigert, Tesla hat mehr verkauft aber der Gewinn dürfte vielleicht gefallen sein.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

14.03.23 14:22

1349 Postings, 4494 Tage NokiafanMaxlf

Je mehr Teslas in China verkauft werden, desto mehr Strom wird gebraucht.

Der billigste Strom kommt aus Kohlekraftwerken, also bauen die Chinesen Kohlekraftwerke.

Musk und den Aktionären. kann es nur recht sein, da kursstützend.  

14.03.23 14:28

1349 Postings, 4494 Tage NokiafanSchöne Zeiten

Wir zahlen durch die Sanktionen jetzt das dreifache für Energie. Grüne Wirtschaft nennt sich das.

Beim nächsten Krieg zahlen wir dann das fünffache um die Klimawende durchzusetzten.

Btw Ich wähle nie mehr Grün  

14.03.23 14:49

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.03.23 12:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze

 

 

14.03.23 14:54

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@K.Platte: VW kann nicht anders skalieren

im Gegenteil, Tesla hat viel mehr Erfahrung mit E-Autos und baut mehr E-Autos als VW.

Tesla hatte viel höhere Margen als VW und das obwohl gleichzeitig zwei neue Fabriken erst langsam die Produktion aufgenommen haben. Diese Fabriken produzieren inzwischen viel günstiger pro Auto (wie jede neue Fabrik nach dem ersten Hochlaufen der Produktion).

Tesla wird dieses Jahr zwar vermutlich eine etwas kleinere Marge haben als letztes Jahr, dafür aber viel mehr Autos verkaufen. Der Gewinn wird über das Jahr gesehen daher wahrscheinlich trotzdem steigen. Und selbst wenn nicht ist das auch nichts weiter als eine kleine Delle.  

14.03.23 15:48

8339 Postings, 8689 Tage bullybaerTesla hat vielleicht mehr

bei elektronischen Schnick - Schnack . Aber sorry ... leider gehört der Karosseriebau auch zum Fahrzeug und da sind die deutschen Premiumhersteller deutlich besser.
Mit ein Grund weshalb ich mir nie einen Tesla kaufen werde  

14.03.23 15:48

32 Postings, 901 Tage CryptopapaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.03.23 15:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.03.23 16:03

3371 Postings, 5695 Tage studibubully - Karosserie

ich denke der wichtigste Aspekt in Sachen Karosseriebau - noch wichtiger als Spaltmaße - ist das Thema Sicherheit. Da schneidet Tesla meist besser ab als selbst deutsche Premiumhersteller, bspw hier

https://www.teslarati.com/...ng-mach-e-iihs-midsize-suv-testing-2023/

Der elektronische Schnickschnack ist nicht ganz unwichtig für diejenigen Kunden, denen Komfort, Entertainment und  Usability wichtig ist. Auch hier setzt Tesla Maßstäbe indem sie z.B. ihren Innenraum nicht mit Schaltern und blinkenden Lichtern vollstopfen, sondern Alles sehr schlicht und bedienungsfreundlich halten.  

14.03.23 16:31

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft175 Milliarden $ sind für Tesla Peanuts

Ich habe mir Zachs Vortrag auf dem Investorentag noch mal angehört.

Die geschätzten Gesamtinvestitionen für die Firma bis 2030, also nicht nur für die 20 Millionen Autos pro Jahr, sondern auch alle anderen Geschäftsbereiche, 1TWh Batterien etc,  belaufen sich auf 150 - 175 Milliarden Dollar. Davon sind 28 Milliarden bereits investiert, bleiben also 122 - 147 Milliarden.

Selbst wenn man annimmt dass der Operating Cash Flow nur wenig zunimmt, dann sind die Investitionen sehr leicht zu schultern. Zumal Tesla auch eine große Cache-Position hat die man auch noch mal abziehen könnte.

https://www.youtube.com/live/Hl1zEzVUV7w?feature=share&t=10166  

14.03.23 16:46

4460 Postings, 2202 Tage MaxlfSZ Peanuts

Dann benötigt Tesla, nach deiner Meinung, auf absehbare Zeit keine Kapitalerhöhung?

Du bist sehr, sehr optimistisch!  

14.03.23 17:34

6819 Postings, 1878 Tage Micha01Die Tesla Marge ist in 23

Was ganz anderes als 22...
Q1 23 wird zeigen wo man steht. Sicherlich deutlich schlechter als bisher.

VW verkauft in Afrika, Indien, Südamerika und billigsegment China... ja die Margen sind da gering.
Trifft ja alle Massenhersteller in den Märkten.  

14.03.23 20:16
2

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftMassenhersteller und die Fabrik in Mexiko

Die neue Fabrik soll ja das neue Modell produzieren welches halb so teuer sein soll wie das Model 3 aber sicherlich wesentlich attraktiver als der ID.3 oder Kona oder was sich sonst noch da tummelt.

Mexiko hat Freihandelsabkommen mit einem Großteil von Süd-Amerika und das wird ein neuer Hauptabsatzmarkt für dieses kleine Modell werden.

Eine zweite Fabrik, z.B. in Indonesien oder Indien könnte dann den asiatischen Markt fluten und die zweite Ausbaustufe von Grünheide und Austin decken dann Europa und Nordamerika ab. In zwei bis drei Jahren können dann noch weitere Fabriken in Europa, Asien und Afrika dazu kommen, da bin ich mal sehr gespannt.

Damit dürfte der Traum der alten Hersteller platzen nach 2030 immer noch fossile Rumpelkisten mit Gewinn verkaufen zu können.

Ich sehe weit und breit keine Konkurrenz für ein attraktives E-Auto für 25t Dollar. Zusammen mit den günstigen Unterhaltskosten eines E-Autos ist das Gesamtpaket unschlagbar. Die Gesamtkosten dieses Teslas werden weit unterhalb des bisher meistverkauften Autos liegen, dem Corolla.

20 Millionen Teslas pro Jahr sind da mehr als realistisch, das ist eher die Untergrenze als die Obergrenze. Also 20 Millionen in 2030 und xx in 2035 ...  

14.03.23 20:26

3770 Postings, 6840 Tage K.Platte@ Schöne, VW investiert 180Milliarden in 4 Jahren

Natürlich in alle Segmente 120 davon in e Mobility. BMW ist mit OS9 in Sachen usability m.M. schon überlegen. Tesla hatte Visionen aber im aktuellen Umfeld mit den Finanzierungskosten sehe ich das nicht so rosig.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

14.03.23 20:44
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftVW investiert 180Milliarden

In drölftelhundert Modelle und Marken und fossile Kisten ...

Nichts davon führt dazu dass VW in 2030 noch so viele Autos verkaufen kann wie heute. Traurig aber wahr.

Und auf das OS9 bin ich mal sehr gespannt, ich kann mir aber nicht vorstellen dass es BMW geschafft hat den Rückstand auf zu holen. Wie auch? Ohne ein Handy mit zu bringen sind die Teile doch nicht mehr zu bedienen.  

14.03.23 20:56

6819 Postings, 1878 Tage Micha01@SZ

Laut Aussage VW will man zumindest nächstes Jahr mehr Fahrzeuge absetzen.

2030 also in7 Jahren weiß keiner was ist.


 

Seite: 1 | ... | 2169 | 2170 |
| 2172 | 2173 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben