Schmack Biogas - die Durchstarter 2008

Seite 25 von 39
neuester Beitrag: 03.02.11 17:05
eröffnet am: 09.10.07 12:28 von: charly2 Anzahl Beiträge: 952
neuester Beitrag: 03.02.11 17:05 von: Lemberger Leser gesamt: 193836
davon Heute: 29
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 | ... | 39   

20.03.08 19:01

2629 Postings, 5990 Tage DrShnuggleWas war das denn?

Da lag ich heute ja mal total daneben. Wo ich dachte, dass ca. 20% Rebound an einem Tag doch etwas heftig sind, werden von jemanden noch kurz vor Handelsschluss 63.229 Aktien zu 16,17 gekauft, also Aktien für über eine Millionen Euro durch einen Trade! Heftig!
Montag 10,98 Tief
Donnersta 16,17 Schlusskurs
47 % Performance in 4 Tagen! Gesund ist das nicht! Doch scheint es eher an der totalen Unterbewertung zu liegen, sonst hätte wohl niemand mit einer so großen Order den gesamten Markt leergefegt und alles eingesammelt, was einzusammeln war. Frohe Ostern wünsch ich dem Käufer.  

20.03.08 21:05

219 Postings, 6389 Tage Johann.Westnervon wegen gekauft

da hat nur einer seine leerverkauften stücke wieder glattgestellt.
die aktie wurde nur durch zocker und ihre leerverkäufe so nieder gemacht  

21.03.08 11:42
1

654 Postings, 7431 Tage MrSpokUnglaublich auf Höchstkurs geschlossen.

Bei den geringen Umsätzen der letzten Wochen bezweifel ich die Leeverkauftheorie.
Der Umsatz am Donnerstag war viel zu hoch als dass es sich nur um Shorties gehandelt hätte. Unterstützend wirkt dies aber, deshalb glaube ich das nach diesem Schlußkurs, am Dienstag viele glattstellen müssen, was zu Kursen um die 20ig Euro führen könnte.

Spok  

27.03.08 18:06
1

654 Postings, 7431 Tage MrSpokWieder auf Tageshoch mit +10% geschlossen.

Das sieht doch stark nach der Wende aus.
 

27.03.08 18:22

1140 Postings, 6003 Tage Mic68Wow !

Hi, also so wie heute macht Börse auch für mich als "Neuling" richtig Laune ! Ich bin ja jetzt schon geraume Zeit krankgeschrieben und da fiebert man "realtime" mit, mann wird hektisch wenns abwärts geht und freut sich wenn mann so wie heute auch mal realtime umschichten kann. Wenn man tagsüber im Geschäft ist, kann man ja nur Abends sehen wie die Aktien sich entwickelt haben. Dafür zehrt das nicht so sehr an den Nerven --> die braucht man ja in letzter Zeit zu genüge. Liebe Grüße ! Micha

 

28.03.08 22:18

219 Postings, 6389 Tage Johann.Westnerwiso steht sowas nicht im ariva ticker

27.03.2008 15:04
DGAP-Stimmrechte: Schmack Biogas AG (deutsch)
Schmack Biogas AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Schmack Biogas AG (News/Aktienkurs) / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

27.03.2008

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Korrektur der Veröffentlichung gem. § 26 WpHG vom 20.03.2008 Schmack Biogas AG:

Die Schmack Biogas AG mit Sitz in Schwandorf (die 'Gesellschaft') teilt gemäß § 26 Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) Folgendes mit:

Erste-Sparinvest Kapitalanlagegesellschaft m.b.H., Wien, Österreich, hat der Gesellschaft gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Gesellschaft am 17. März 2008 die Schwelle von 3 % überschritten hat und zu diesem Tag 3,034 % (das entspricht 167.600 Stimmrechten) beträgt.

Schwandorf, im März 2008 Schmack Biogas AG Der Vorstand

27.03.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

-------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Schmack Biogas AG Bayernwerk 8 92421 Schwandorf Deutschland Internet: www.schmack-biogas.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------


AXC0187 2008-03-27/15:02  

28.03.08 22:18
1

219 Postings, 6389 Tage Johann.Westnerund das stand auch nirgend als adhoc bei ariva

28.03.2008 12:01
DGAP-Stimmrechte: Schmack Biogas AG (deutsch)
Schmack Biogas AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Schmack Biogas AG (News/Aktienkurs) / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

28.03.2008

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Die Schmack Biogas AG mit Sitz in Schwandorf (die 'Gesellschaft') teilt gemäß § 26 Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) Folgendes mit:

Société Générale S.A., Paris, Frankreich, hat der Gesellschaft gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Gesellschaft am 20. März 2008 die Schwellen von 3 % und 5 % überschritten hat und zu diesem Tag 5,65 % (das entspricht 312.210 Stimmrechten) beträgt.

Schwandorf, im März 2008 Schmack Biogas AG Der Vorstand

28.03.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

-------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Schmack Biogas AG Bayernwerk 8 92421 Schwandorf Deutschland Internet: www.schmack-biogas.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------


AXC0087 2008-03-28/11:58  

28.03.08 22:24

219 Postings, 6389 Tage Johann.Westnergrund für kursanstieg

damit dürft ja dann wohl klar sein wiso der kurs so anzieht. wenn sich ein französcher fond bei schmack einsteigt.
aber wiso steht von den adhocs nix im ariva forum.
muss man sich erst anderweitig die infos holen.
innerhalb weniger tage über 3 % und dann über 5% .

 

29.03.08 10:45
1

9098 Postings, 6388 Tage TykoFand`s interessant

Einer von vielen Mails die man so erhält, aber diese ist meines Erachtens keine Pushmail.

 

Samstag, 29. März 2008

Biogas-Aktien - Trendwende oder Strohfeuer?

 
Armin Brack, Chefredakteur


Lieber Geldanleger,

Biogas-Aktien gehören zu den größten Flops am deutschen Aktienmarkt in den letzten 52 Wochen.

Die Aktien von marktführenden Unternehmen wie Envitec und Schmack hat es genauso erwischt wie kleinere Titel a la Biogas Nord und BKN Biokraftstoff Nord. Die Meldung über eine Änderung der Gasnetzzugangsverordnung sorgte in der vergangenen Woche für ein Anspringen der arg gebeutelten Aktienkurse.

Handelt es sich dabei nur um ein Strohfeuer oder um eine echte Trendwende?

Die Reaktionen der Online-Finanz-Community auf die vergangenen Mittwoch (19. März) von Schmack lancierte, oben angesprochene Meldung, hinterlassen bei mir einige Fragezeichen.

Da ist von Wiederaufstehung der Branche und einer möglichen Trendwende die Rede. Sicher, die neue Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) erleichtert die Einspeisung von Biogas ins Gasnetz der Energieversorger. Der Netzbetreiber muss dabei fortan 50 Prozent der Netzanschlusskosten beisteuern. Das verringert die Kosten der Biogas-Anlagenbauer.

Allerdings wurde die Meldung bereits Mitte Februar vom Bundesrat verabschiedet, der endgültige Beschluss war nur noch eine Formsache. Trotzdem kaute Schmack dies in besagter Pressemeldung den Anlegern erneut vor - und dieses Mal fiel die Meldung - warum auch immer - auf fruchtbaren Boden. Der sich fast im freien Fall befindliche Kurs der Aktie konnte sich im Wochenverlauf deutlich erholen.

Zum Frohlocken besteht in der Branche aber trotzdem keinerlei Anlass. Denn quasi zeitgleich mit der GasNZV-Anpassung sprach sich der Bundesrat auch gegen eine Erhöhung des so genannten NawaRo-Bonus aus. Das ist eine seit August 2004 gültige Subvention in Höhe von sechs Cent je ins Netz eingespeister Kilowattstunde Biogas-Strom, der auf der Basis nachwachsender Rohstoffe erzeugt worden ist.

Auf Grund der dramatisch gestiegenen Kosten für Anbaupflanzen, vor allem für Mais, arbeiten die herkömmlichen (kleinen) 500 KW-Anlagen überwiegend nicht mehr profitabel. Deshalb plante die Bundesregierung eine Anhebung um zwei auf acht Cent. Das ist nun vom Tisch. Die Auswirkungen für die Branche könnten - sofern es bei dieser Gemengelage bleibt - verheerend sein.

Dr. Thore Thöws vom Institut für Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft der Universität Gießen betonte im Gespräch mit dem Geldanlage-Report, dass auch die Erhöhung um zwei Cent noch nicht ausreichend gewesen wäre, um das derzeit brachliegende Geschäft wieder in Schwung zu bringen. Thöws weiß wovon er spricht, hat er doch im letzten Jahr eine Studie zum Thema "Wirtschaftlichkeit von Biogas" vorgelegt.

Er geht zudem davon aus, dass das nun von den Anlagenbauern vorangetriebene Ersatzgeschäft mit großen Biogasparks, die Leistungen von rund 20 MW und mehr bringen sollen, das wegbrechende Geschäft mit kleineren Anlagen bei weitem nicht ersetzen kann.


MEIN FAZIT:

- Die Frage für den Anleger heißt nicht: Welche Biogasaktie kaufen? Sondern: Soll man überhaupt in den Sektor investieren?

- Prinzipiell rate ich auf Grund der im ersten Halbjahr 2008 auf jeden Fall noch sehr schwierigen Lage in der Branche davon ab.

- Hohe Rohstoffpreise und geringe Aussichten auf eine Erhöhung der Einspeisevergütung bringen das Geschäft mit kleineren Biogasanlagen quasi zum Erliegen.

 

_____________________________________ Partner-Hinweis

++ MEGA-GEWINNE TROTZ CRASH ++


AKTIEN-CRASH!!
Verdienen Sie jetzt Geld mit Edelmetallen!

>> Gold, Silber und Rohöl vor MEGA-Rallye!?
>> Unser Musterdepot: Seit Jahresbeginn +60% besser als der DAX!!


Jetzt sichern: http://www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Ihr persönlicher Geschenke-Code lautet: "EDELMETALL-BOOM"

 


__________________________________________

 

2.) Die Einzelwerte im Kurzcheck

 

*Extrem große Unsicherheitsfaktoren bei der Planung

Hinzu kommt ein weiteres Problem, speziell bei Schmack: Diese haben relativ spät auf das Wegbrechen des Geschäfts mit kleineren Anlagen reagiert. Bei Großprojekten liegen nun keine fertigen Pläne für den Bau vor. Ob diese tatsächlich zu einem Preis fertiggestellt werden können, bei dem Schmack Geld verdient, ist fraglich.

Immerhin wurden die Schwandorfer aber von der zahlungskräftigen E.ON-Tochter Ruhrgas als Partner für die geplante Errichtung einer neuen Biogasanlage am Heimatstandort in Schwandorf ausgewählt. Dort soll die größte Anlage Europas entstehen. Ruhrgas will in den kommenden Jahren bis zu 120 Millionen Euro in neue Biogasanlagen investieren.

Allerdings hat sich Schmack in der Vergangenheit bei anderen Anlagen auch schon verkalkuliert. Dann lagen auf einmal die Herstellungskosten höher als der generierte Umsatz. Auch die Selbsteinschätzung von Schmack als Technologieführer ist ein heikles Thema. Auch Konkurrent Envitec behauptet schließlich technologisch führend zu sein.

Schließlich stimmt auch ein dritter Punkt nachdenklich: Innerhalb weniger Wochen haben mit Dr. Karl Kolmsee, Dr. Guido Zimmermann und Andreas Lohner drei führende Mitarbeiter Schmack verlassen. Vertriebsspezialist Lohner wechselt zum Konkurrenten Biogas Nord. Einerseits kann man argumentieren, Schmack spare nun rigoros Kosten ein und müsse sich daher eben von Mitarbeitern trennen. Andererseits bleibt doch ein negativer Beigeschmack, schließlich war Zimmermann erst im Mai 2007 und Kolmsee im Juli 2007 in das Unternehmen gekommen.

Fest steht jedenfalls auch: Die derzeitige Kostenstruktur von Schmack erscheint überdimensioniert, nicht umsonst mussten für 2007 ausufernde Verluste gemeldet werden. Mindestens das erste Halbjahr 2008 dürfte zudem für die ganze Branche noch sehr schwierig werden. Erst dann könnte sich die Lage etwas entspannen.

• Schmack Biogas

• WKN / Symbol

SBGS11 / SB1

• Börsenwert

89 Mio. Euro

• KGV 08e

22

• Div.-Rend. 08e

0,3 %

• Akt. Kurs

16,80 Euro
 

*Die beiden Knackpunkte

Für Dr. Karsten von Blumenthal von SES Research, meiner Ansicht nach einer der besten der Analystenzunft, lautet die Schlüsselfrage für die Branche: "Lassen sich genügend Plätze finden, an denen Biogasanlagen profitabel betrieben werden können?" Dies hängt entscheidend von der Einspeisevergütung im Rahmen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) und den Rohstoffkosten ab.

Bei beiden Punkten sieht es im Moment eher dürftig aus. Speziell die wichtigen Maispreise sind zuletzt regelrecht explodiert und drücken auf die Margen der Anlagenbetreiber. Wer günstig einkaufen kann, ist hier laut von Blumenthal klar im Vorteil. Er favorisiert momentan die Papiere von BKN Biokraftstoff Nord, die sich inzwischen ebenfalls zum Biogas-Spezialisten gewandelt haben. BKN habe sich feste Mais-Einkaufspreise für einen Zeitraum von zehn bis fünfzehn Jahren zu attraktiven Konditionen gesichert.

Schmack dagegen sei hier schlechter gestellt und versuche dies mit einer Multi-Feedstock-Strategie auszugleichen, wo neben Mais auch Klee, Gras und andere Rohstoffe als Ausgangsmaterial verwendet werden. Dort sei jedoch der Output geringer.

Das Kursziel von Schmack sieht der Analyst bei nur 11 Euro. Aktuell notiert die Aktie bei 16,70 Euro, weswegen die Einstufung auf "Verkaufen" lautet.

Umgekehrt sieht er bei BKN Biokraftstoff Nord ein Kursziel von 15,50 Euro. Ausgehend vom aktuellen Kurs von rund sechs Euro ergäbe dies ein Kurspotenzial von satten 150 Prozent. Kritiker wenden jedoch ein, dass SES Research bei BKN zumindest in der Vergangenheit ein eigenes Interesse an hohen Kursen gehabt haben könnte.

Grund: SES Research befindet sich mehrheitlich im Besitz von M.M. Warburg, der zweitgrößten unabhängigen Privatbank Deutschlands. M.M. Warburg selbst hat aber wiederum die jüngste Kapitalerhöhung von BKN im letzten Jahr durchgeführt. Diese konnte wegen mangelndem Interesse nicht im vollem Umfang platziert werden.

*Envitec solide finanziert

Biogas Nord ist mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 18 Millionen Euro der kleinste Vertreter der Zunft. Auch hier wurde zu einem in nachhinein ungünstigen Zeitpunkt noch relativ stark expandiert und die Kostenstruktur nach oben gefahren.

Als Anbieter mit der dünnsten Kapitaldecke besteht die Gefahr, dass das Unternehmen während der Durststrecke innerhalb der Branche auch als erstes auf eine neue Kapitalspritze angewiesen sein könnte. Die Durchführung einer Kapitalerhöhung dürfte aber angesichts der aktuellen Kreditkrise an den Finanzmärkten ein schwieriges Unterfangen werden.

Genau die solide Kapitalausstattung ist der große Pluspunkt des momentan nach Marktkapitalisierung größten Branchen-Players, Envitec Biogas. Bei einem Emissionsvolumen von vier Millionen Aktien zu einem Preis von 47 Euro hat man im Rahmen des Börsenganges im letzten Jahr, brutto satte 188 Millionen Euro eingenommen. Von diesem Polster kann das Unternehmen in den kommenden Jahren zehren.

Damit hat Envitec mit Abstand die besten Chancen die Branchenflaute letztlich als Gewinner zu überstehen. Großprojekte wie der geplante Mega-Biogas-Park in Güstrow, in den die Niedersachsen 42 Millionen Euro investieren wollen, sorgen dafür, dass man auch operativ gegenüber den stark expandierenden Schmack nicht ins Hintertreffen kommt.

Wichtig: Envitec arbeitet bereits jetzt mit einer EBIT-Marge (EBIT = Gewinn vor Zinsen und Steuern) von 14 Prozent im Gegensatz zu Schmack sehr profitabel.

Auch bei Envitec ist bei weitem nicht alles Eitel Sonnenschein. Das Unternehmen wollte ursprünglich wesentlich mehr verdienen und die Aktie hat in den letzten Monaten ähnlich stark wie das Schmack-Papier an Wert verloren. Doch an der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt und aus diesem Blickwinkel scheint mir die Lage von Envitec derzeit deutlich komfortabler als die von Schmack. Die Marktkapitalisierung von aktuell 205 Millionen Euro ist schließlich zu rund der Hälfte mit Cash unterfüttert.

• EnviTec Biogas

• WKN / Symbol

A0MVLS / ETG

• Börsenwert

205 Mio. Euro

• KGV 08e

14

• Div.-Rend. 08e

keine

• Akt. Kurs

14,70 Euro
 

MEIN FAZIT:

- Auf Grund der relativ attraktiven Bewertung scheint ein Einstieg bei Envitec verlockend. Die Aktie ist mein Favorit in der Branche. Wer es nicht lassen kann und auf einen Turnaround spekulieren möchte, kann eine kleine Position wagen.

- Bei Schmack, BKN Biokraftstoff und Biogas Nord rate ich von einem Einstieg ab.

 


__________________________________________

 

3.) Wo gibt es die höchsten Zinsen?

 

Heute die Übersicht für Anleger, die maximal 20.000 Euro anlegen möchten. Dann kommt nämlich auch ein Wechsel zur Credit Europe Bank in Frage, die bis zu einer Anlagesumme von 20.000 Euro eine staatliche Garantie auf die Einlage gibt.

Hier die Übersicht für eine 10.000 Euro-Anlage:


Institut Zinssatz / Zinsertrag pro 2 Monate
Credit Europe Bank5,0 % / 83,33 €
Comdirect (nur für 6 Mon.)4,75 % / 79,17 €
Cortal Consors4,50 % / 75,00 €

 

__________________________________________


> Die nächste Ausgabe erscheint am 05. April

 

Viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage wünscht

Ihr
Armin Brack
Chefredakteur Geldanlage-Report
http://www.geldanlage-report.de

P.S. Unsere letzte Hauptausgabe finden Sie unter
http://www.geldanlage-report.de/Geldanlage-Report-01-03-2008.pdf,

unser Ausgaben-Archiv unter
http://www.geldanlage-report.de/archiv.htm

__________________________________________

Geldanlage-Report weiterempfehlen!

Wir würden uns freuen, wenn Sie den Geldanlage-Report
Ihren Freunden und Kollegen weiterleiten würden!

Kostenlose Anmeldung unter
http://www.geldanlage-report.de

__________________________________________

Keine weiteren Ausgaben mehr?

Sollten Sie keine weiteren Ausgaben des Geldanlage-Reports
(erscheint wöchentlich) mehr wünschen, können Sie sich durch
Klicken des folgenden Links abmelden:
http://www.geldanlage-report.de/abmelden.php

__________________________________________

Disclaimer und Haftungsausschluss

Der Geldanlage-Report (kurz GR) ist ein Informationsdienst für spekulativ orientierte Anleger, die zur Steigerung Ihrer Rendite nach hochprofitablen Anlagemöglichkeiten suchen. Der GR sieht dieses Potential nicht zuletzt Aktien, Hebel- und Turbo-Zertifikaten, sowie Optionsscheinen. Der GR stellt seinen Newsletter-Abonnenten die auf der Internetpräsenz und im kostenlosen Börsenbrief veröffentlichten Informationen zur Verfügung. Diese umfassen die Beschreibung und Umsetzung einer erfolgreichen Handhabung von Aktien und Derivaten. Konkrete Handelsvorschläge mittels Kauf- und Verkaufsempfehlungen werden nicht gegeben. Der GR erscheint einmal wöchentlich. Alle übermittelten bzw. bereitgestellten Informationen geben die Meinung, Gedanken und Intuitionen der bei GR beschäftigten Autoren wieder und stellen insbesondere keine Beratung dar.

Sie sind keine Aufforderung zum Kauf- oder Verkauf von Wertpapieren. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen. Eine Garantie für die Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhalts kann nicht übernommen werden. Die in der Vergangenheit erzielten Gewinne sind keine Gewähr für die Zukunft. Keinesfalls sollten Sie anhand der Information unreflektiert Anlageentscheidungen treffen. Die von GR bereitgestellten Informationen ersetzen nicht die eigene Recherche, sowie Beratung durch Ihre Hausbank oder einen Anlageberater. Zu der Natur von Anlageentscheidungen und damit zusammenhängender Informationen gehört, dass sie auch falsch sein können.

Impressum:
Trading Group GmbH & Co. KG, Postfach 17 65, 92207 Amberg
Persönlich haftende Gesellschafterin: Trading Group Verwaltungs GmbH
Geschäftsführer: Markus Müller, René Wolf
HRA Amberg 2702 - Gerichtsstand Amberg
Steuernummer: 201/178/51908
_________________________________________

 

 

-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

31.03.08 11:14

219 Postings, 6389 Tage Johann.Westnerauf und nieder immer wieder

was von diesen kostenlosen börsenbriefchen zu halten ist wird ja jeder selber wissen.
die verfolgen ganz andere interessen. irgenwo will der autor ja auch bezahlt werden für das was er schreibt.
und die bewertung von biogas nach dem dec modell so wie von ses-research ist ja lächerlich da sich die ganze branche selbst runterzieht. ich find wenn fonds einsteigen dann nicht auf gut glück oder auf empfehlung eines kostenlosen börsenbriefchens sonder weil sie selbst sich eine meinung gebildet haben. oder vielleicht bewirkt auch die werbung von eon den anstieg von biogas durch kunden durch solche fonds in biogas investieren.
der fond muss dann was kaufen und für ihn ist es am besen wenn der kurs erstmal unten bleibt.
 

31.03.08 11:45

79 Postings, 6053 Tage EsbinosaEr hat doch recht,

wenn er schreibt das Biogasaktien zu den größten Flops der vergangenen Wochen gehören.Frag mal all die Anleger, die Aktien von Schmack gezeichnet haben.Nichts als Depoleichen geblieben.Der gesamte Biogassektor nichts als Verluste- und nur noch was für Zocker.  

31.03.08 12:12
1

654 Postings, 7431 Tage MrSpokWas für ein Quatsch.

Schau Dir mal den erneuerbaren Sektor an.
Die sind alle am Boden, z.B. Nordex, standen doch im Hoch auf 39 E und jetzt bei 22 E.
Biogas hatte das Pech, dass gerade nach der Gewinnwarnung eine Flaute (Immokrise) an der Börse kam.
Glück für alle die, die jetzt erst einsteigen, denn das sind Super Kurse und die Biogasbranche sollte überdurchschnittlich an der Erholung der Börsen profitieren.
Wer gezeichnet hatte konnte mit 100% Gewinn aussteigen.
Bei einer positiven Entwicklung der Biogasbranche, Sprich Gaseinspeißung sind hier in den nächsten Jahren 1000% drin (KZ 160 Euro).

Spok  

31.03.08 14:29
1

219 Postings, 6389 Tage Johann.Westnerauf und nieder

seh ich genauso.
habe zum glück nicht gezeichnet und bin auch nicht bei denn hohen kursen von damals eingestiegen. aber die chance die jetzt da ist lasse ich mir bestimmt nicht entgehen.
 

01.04.08 09:37

219 Postings, 6389 Tage Johann.WestnerRENIXX Hansen Transmissions ersetzt Schmack

RENIXX World behauptet – Ballard und Suntech Power gefragt, Getriebehersteller Hansen Transmissions ersetzt Schmack Biogas

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendete durch Gewinne am Nachmittag und Abend den Handel etwas fester. Das Börsenbarometer legte um 0,32 Prozent (+4,39 Punkte) zu, Schlusskurs 1375,15 Punkte.

Zunächst gab der RENIXX nach und markierte am Vormittag bei 1357 Punkten seinen Tagestiefstwert. Durch Gewinne am Nachmittag and Abend kletterte das regenerative Börsenbarometer bis auf rund 1375 Punkte. Gefragt waren gestern die Aktien des Brennstoffzellenproduzenten Ballard Power aus Kanada. Die Wertpapiere klettern um 5,14 Prozent auf 2,66 Euro. Ende der vergangenen Woche berichtete das Unternehmen über den Abschluss eines Drei-Jahresvertrages mit IdaTech, einem Systemanbieter für Brennstoffzellenanwendungen. Bis zu 1000 Einheiten der Brennstoffzellen-Produkte soll Ballard Power dem Vertrag zufolge an IdaTech liefern. Aktien des chinesischen Solarzellenherstellers Suntech Power verteuern sich um 4,78 Prozent auf 26,72 Euro. Weitere Gewinner sind Pacific Ethanol (+4,36 Prozent, 2,87 Euro), Nordex (+3,52 Prozent, 24,38 Euro) und Q-Cells (+2,71 Prozent, 62,86 Euro). Verlierer sind VeraSun Energy (-8,38 Prozent, 4,70 Euro), Canadian Hydro Developers (-5,61 Prozent, 3,70 Euro) und Schmack Biogas (-4,25 Prozent, 16,22 Euro). Der Titel des Schwandorfer Biogasspezialisten wird im Rahmen der turnusgemäßen RENIXX-Aktualisierung ab dem 01. April durch das Wertpapier des Getriebeherstellers Hansen Transmissions ersetzt. Da die Aktie von Hansen Transmissions erst seit Jahresbeginn an deutschen Börsen gehandelt wird und somit erstmals in die Betrachtung kommt, kann dieser Titel zum neuen Quartal in den RENIXX aufgenommen werden. Ansonsten ist der Austausch der RENIXX-Titel lediglich zum Beginn eines neuen Halbjahres möglich. Hansen Transmissions aus Belgien stellt Getriebe für Windenergieanlagen her und wird zu über 70 Prozent von der Suzlon-Tochter AE-Rotor Holding BV kontrolliert.

Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 102,79 Mio. Euro.

Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)

 

01.04.08 17:23

4 Postings, 5981 Tage rene007also die Überschrift...

ist doch ein Witz - wie kann man nur in so ein Unternehmen investieren, welches tief rote Zahlen schreibt. Das beste was die können ist IR- Arbeit, aber die werden wahrscheinlich auch bald gehen oder sogar müssen - Stellenabbau - soll ja gespart werden... da ziehe ich ich lieber UN vor, die schwarze Zahlen schreiben und sich auf das wesentliche konzentrieren - z.B. EnviTecist doch ein Witz - wie kann man nur in so ein Unternehmen investieren, welches tief rote Zahlen schreibt. Das beste was die können ist IR- Arbeit, aber die werden wahrscheinlich auch bald gehen oder sogar müssen - Stellenabbau - soll ja gespart werden... da ziehe ich ich lieber UN vor, die schwarze Zahlen schreiben und sich auf das wesentliche konzentrieren - z.B. EnviTec  

01.04.08 17:32
1

654 Postings, 7431 Tage MrSpokBörse lügt nie: Tageshoch bei Schmack

Man investiert in das Unternehmen, welches das größte Potential in Zukunft hat. Da interessiert nicht ob es 2007 mal Rote Zahlen gab. Und noch etwas, Schmack hat im letzten Quartal 2007 doppelt so viel Gewinn gemacht wie Envitec. Mal drüber nachdenken, wer sich in welche Richtung entwickelt.

Spok  

01.04.08 18:30

164 Postings, 6378 Tage rudim.das größte Potential in Zukunft

gehört mit Sicherheit zu ein Drittel der Biomasse. Nun beginnen bereits Firmen wie Siemens über ein Engagament im Bereich Biomasse nachzudenken. Entscheidungen sollen in der zweiten Jahreshälfte fallen. Denkt mal über einen Cocktail Siemens/Schmack nach. Da steckt ein Riesenpotential drin, vor allem wenn man an die Energieversorgung Chinas oder der dritten Welt denkt.  

01.04.08 22:36

471 Postings, 6162 Tage Wildcard2Hallo zusammen,

was sagt ihr zu der Wunderpflanze Jatropha? Habe gehört das es die Energiepflanze der Zukunft sein soll. Habt ihr noch weiteres Infomaterial darüber?  

01.04.08 22:45

164 Postings, 6378 Tage rudim.Siemens

Erste Entscheidungen über neue Investitionen in den Bereichen Solar-, Biomasse- und geothermische Energie werde das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte treffen. "Wir analysieren derzeit den Markt und schauen nach Möglichkeiten. Dieses tun wir jedoch Schritt für Schritt - denn zuerst müssen wir den Markt verstehen", so Umlauft.

  Webseite: http://www.siemens.com

 

02.04.08 01:55

90 Postings, 6105 Tage BigMarkusFBarkapitalerhöhung um rund 8,2 % des

Grundkapitals durchgeführt - Emerald Technology Ventures zeichnet gesamte Kapitalerhöhung

Schwandorf, 02.04.2008. Die Schmack Biogas AG hat gestern 453.350 auf den Namen lautende Stückaktien im Rahmen einer Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts platziert. Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister, die voraussichtlich Ende April / Anfang Mai 2008 erfolgen wird, erhöht sich das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit 5.523.514 Euro um 453.350 Euro auf nunmehr 5.976.864 Euro. Die Kapitalerhöhung wurde am 01.04.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen. Die Barkapitalerhöhung beläuft sich auf rund 8,2 % des bisherigen Grundkapitals und liegt damit unter der gesetzlich zulässigen Obergrenze von 10 %, da im Rahmen einer Anteilserhöhung an der Stelzenberger Biogas GmbH im Juli 2007 bereits eine Kapitalerhöhung innerhalb der Jahresfrist durchgeführt wurde. Der Ausgabepreis beträgt 15,67 Euro je Aktie, entsprechend einem Emissionserlös von rund 7,1 Mio. Euro, der vorrangig für die weitere Entwicklung von Gaseinspeisungsprojekten sowie für die Fortsetzung der Internationalisierungsstrategie verwendet werden soll. Gezeichnet wurden die Aktien durch Emerald Technology Ventures, einem der global führenden Investmentfonds aus dem Bereich Renewable Energy.

Kontakt: Schmack Biogas AG Markus Meyr Tel.: +49 (0) 9431 / 751-111 markus.meyr@schmack-biogas.com

 

02.04.08 09:14

223 Postings, 6123 Tage smashtimeunglaublich,

das die die auch noch losgeworden sind... ich tippe auf Q3, dann ist die Bude dicht. cheers  

02.04.08 09:22

1140 Postings, 6003 Tage Mic68hmm...

Hallo an Alle hier im Thread,

ich als Neuling der hier auch investiert ist frage mich jetzt natürlich..."was bedeutet diese Meldung ?" ist diese kurzfristig / langfristig gut oder schlecht zu werten ? Für eure Meinungen schon mal besten Dank !

Gruß
Micha  

02.04.08 11:24
2

219 Postings, 6389 Tage Johann.Westnerkapitelerhöhung

wiso führen sie eine kapitalerhöhung zu solch einem preis durch.
ich denke bei schmack ist wirklich die kacke am dampfen.
kriegen wohl bei den banken nix mehr.
fast schon eine enteignung der altaktionäre um 8%.
hab  kein gutes gefühl dabei.
bei denn meisten pennystocks hat der verfall auch durch solche kapitalerhöhungen angefangen.

 

02.04.08 11:40
1

471 Postings, 6162 Tage Wildcard2nun mal ganz ruhig

es war doch zu erwarten das Schmack Geld benötigt. Die müssen jetzt einfach Geld investieren um am Markt bestehen zu können. Sonst laufen denen andere Firmen wie Envitec einfach davon. Ich bin davon überzeugt, dass die Maßnahmen zur Kostenreduzierung greifen werden und wir Ende des Jahres ein Plus sehen werden.  

02.04.08 11:49
3

223 Postings, 6123 Tage smashtimezu 624.

Wie kommst du darauf? Um Schmack würde ich einen großen Bogen machen. KE durch PP sagt alles...  

Seite: 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 | ... | 39   
   Antwort einfügen - nach oben