hat schon vieles richtig gemacht. Die beiden Hauptproblembären dieser Saison sind doch Schürrle und Toprak, die auf Tuchels Mist gewachsen sind. Bartra war vor dem Attentat wohl der beste Verteidiger, wäre diese Katastrophen (Anschlag und Harakirifußball) nicht passiert hätte man wohl auch weniger Probleme hinten gehabt. Ansonsten hat man doch in letzter Zeit hauptsächlich Talente geholt, davon ist immer die Hälfte zu schwach für die CL. Nur weiß man vorher nicht unbedingt welcher sich durchbeißt. Der angeblich von Tuchel gemobbte, eigentlich bessere Dembele namens Mor reißt ja bei Celta Vigo jetzt auch keine Bäume aus, wurde aber effektiv für +/- Null wieder entsorgt. Der Junge kann ja einiges, bekommt aber die Diva nicht aus sich raus. Darauf musste man halt pokern, dann wäre das ein Hammertransfer gewesen. So ist er halt egal. Merino ist Zorc ebenfalls mit leichtem Plus wieder losgeworden, wo ist da das Problem? Diese Saison hat man Zagadou geholt, der seine Sache soweit recht gut macht und Toljan, der erstmal gnadenlos überfordert war, aber auch langsam ankommt. Toljan wird man aber im Zweifel sicherlich auch mit leichtem Gewinn abgeben können und Zagadou ist angeblich schon im Visier von Barca. Yarmolenko trifft bisher nur auswärts, fun fact. bleibt er halt bei Heimspielen auf der Tribüne, oder trifft doch mal. Kicken kann er aber schon. Toprak hätte man vielleicht lassen sollen, nachdem Tuchel eh weg ist. Schlaumeier sagen da, man hätte aus Kusen lieber Tah ranholen sollen, es bleibt aber dabei die Frage, ob man den auch bekommen hätte. Toprak hatte ne Klausel, aber wie sähe es bei Tah aus? Auf der Playstation hätte ich wohl auch Tah genommen, wenn der Preis akzeptabel gewesen wäre, aber Kusen wäre davon auch nicht sonderlich begeistert gewesen. Dembele hat schon viel im Alleingang gerissen, 19 hin oder her. Natürlich hat er Bälle verloren und nicht immer gut getimt oder überhaupt abgespielt. Aber der Bengel war der Alptraum der Abwehrreihen, den mit zwei Mann angreifen war ja klar zu wenig. Diese Gefahr hat Lücken gerissen ohne Ende und so die Kanone für abstAUBA erst ermöglicht. Jetzt fehlt dieser Dribbelgott als Spielertyp und Auba ist vergleichsweise unsichtbar. Gerade gegen Bollwerke ist so ein Einzelkönner das taktische Mittel der Wahl, "sauber durchkombinieren" ist ab einer gewissen Dichte nicht mehr möglich, da braucht man das Genie. Bosz-Fußball mit einem Dembele, der die Abwehr zerpflügt wäre durchaus machbar gewesen.
Ich weiß nicht, was Zorc groß hätte besser machen können. In letzter Zeit sind aus diversen Gründen leider enorm viele Ausnahmespieler abhanden gekommen. Man hat das beste draus gemacht, aber Lewandowski, Dembele, Gündogan, Micki und Hummels sind schlicht nicht zu ersetzen. Zumal man an Ablöse leider nur wenig dafür bekommen hat. Reus gehört ja praktisch auch auf die Liste.
Pische/Sokratis/Bartra Hummels Guerreiro
Weigl Gündogan
Micki Götze Reus
Dembele Lewandowski
im 3 2 3 2 Mit Dembele als freiem Radikal, von Micki abgesichert ist offensiv ein absolutes Feuerwerk. Und defensiv mit eingerücktem Weigl im 4 4 2auch nicht schelcht. Auf der Bank dann noch Bartra, Pulisic, Auba, Philipp, Pische/Sokratis/Bartra, etc.
Die fehlenden Spieler sind mit den erhaltenen ~200 Mio einfach nicht zu ersetzen. Mehr war es ja leider nicht, die Hälfte davon für Dembele, der ja nicht den Unterschied macht...
Das hat sich ein Zorc alles nicht ausgesucht. Falsch war die Trainerwahl, aber wer wäre der richtige gewesen? |