wie dieses komische Ranking von Goalimpact genau zustande kommt, aber mir scheint sie in etwa so relevant wie die wahre Tabelle der BuLi, nämlich nahe 0.
Wie jemand in den Kommentaren schreibt, da kommt Badstuber vor in einem Ranking von 2016, wo er kaum ein ganzes Spiel gespielt hat während eines guten Jahres. Der neue Götze ist vermutlich auch in den Top 10 in Sachen Prozentsatz an Querpässen im Spiel. Trotz dem, dass ich bisher noch wenig überzeugt bin von den bisherigen Rückholaktionen bei Sahin, Kagawa und Götze, Götze kann es noch schaffen und hätte Potenzial Preise über 35 Mio. € wert zu sein. Und Micky könnte noch gute 2-3 Saisons haben, wenn er denn zurück käme. Definitiv besser als Castro oder Rode. Von mir aus Micky rein, die beiden raus. Damit kompensiert man sich einen guten Teil von Mickys Gehalt und Einkaufspreis, und dünnt das überfüllte Mittelfeld aus. Reus - Micky - Pulisic mit Philipp - Götze - Yarmo in der Hinterhand klingt nach sehr starkem OM. Weigl - Dahoud dahinter als feste ZM/DM, auf dem liesse sich aufbauen.
Hinten müssen und werden wohl zwei neue IVs dazustossen. Vielleicht zieht's ja Sokratis weg. Vorne wird es mit höchster Wahrscheinlichkeit zur Trennung mit Auba kommen, dann sind einige Szenarien möglich. Alter Hase plus weiteres Talent, oder ein Stürmer mit Format für rund 50 Mio. € und weiteres, verstärktes Bauen auf Isak. Und zu guter letzt wird's im Tor einen Zukauf geben, mal schauen ob ernste Konkurrenz für Bürki oder nur unterklassiger Platzhalter. Guerrero wird hoffentlich bei einem neuen, unvoreingenommenen Trainer erster Linksverteidiger und hinten rechts bekommt entweder Toljan ein paar richtige Eier oder Pische spielt noch in seiner letzten Saison stamm und wird erst übernächste Saison von einem Neuen ersetzt. |