Green Tech Doesn't Need Taxpayer 'Investment' Submitted by Paul Chesser on Mon, 02/06/2012 - 09:27 ...We are a month into a new year, and reports continue to confirm that there is plenty of investment in alternative energya release last week by Ernst & Young, “cleantech” venture funding in the U.S. reached $4.9 billion in 2011. The amount was down slightly from 2010, but saw a 29 percent increase from the amount raised in 2009. “Cleantech is still in the early stages of a long-term journey,” said Jay Spencer, E&Y’s Americas Cleantech Director. “We’ve reached a point where new products and services are ready to be launched, and as these products come to market, we’re seeing renewed interest, innovation and opportunity in cleantech.” ....... http://nlpc.org/stories/2012/02/06/green-tech-doesnt-need-taxpayer-investment soll das eigentlich heissen, dass sich kosteneffiziente Technik durchsetzen wird?... hatte ich ja neulich bereits gefragt...kommt ja die N117 gerade recht?... Sechs Windkraftanlagen von 140 Metern Höhe und mit 117-Meter-Rotoren: So sieht der Entwurf für den Windpark aus, der ab 2013 am Elzer Berg Strom produzieren könnte....."Als wirtschaftlich einzig sinnvoll ist eine Nordex N117 mit 140 Metern Nabenhöhe und 117 Metern Rotordurchmesser herausgekommen" http://www.fnp.de/nnp/region/lokales/limburg-lahn/windkraft-am-elzer-berg_rmn01.c.9134020.de.html (Anm. Projekt ist schon länger auf der Liste...)
das gibt es ja auch noch...btw...) IEC-1a-Zertifikat für Starkwind schafft neue Marktchancen Der Auftrag hing, nach Nordex, entscheidend davon ab, dass die Windturbine N90/2500 nach einer Anhebung der Windklasseneignung nun für Gebiete mit Starkwind geeignet sei. Die Windanlage erhielt das IEC-1a-Zertifikat. „Die N90/2500 ist die kosteneffizienteste Turbine in rauem Klima. In Großbritannien und Irland gibt es viele Ausschreibungen für Projekte in Starkwindregionen. Aus diesem Grund ist das IEC-1a-Zertifikat der N90/2500 eine große Marktchance für uns“, sagt Bryan Grinham, Geschäftsführer von Nordex UK. Das Unternehmen hoffe auf eine weitere Zusammenarbeit mit Statkraft. http://www.financial.de/energie/breaking-news-gdf-suez-nordex/ |