Nordex Akte X

Seite 379 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4560802
davon Heute: 321
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 1792   

16.01.12 19:41

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Studie Wirtschaftsfaktor Windenergie

16.01.12 19:50

7226 Postings, 5199 Tage muecke1wichtige Faktoren

Regional:

--------------------------

Arbeitsplätze erhalten und ergänzen bzw. gegensteuern Abwanderung!

Pachteinnahmen

Steuereinnahmen

---------------------------

Bürgerbeteiligung

 

 

16.01.12 21:19
2

10704 Postings, 5698 Tage ThesameHi, muecke1

Eines steht fest, ALLE Länder der Welt wollen ohne Ausnahme, JETZT wo das nötige Know How vorhanden ist (WINDANLAGEN)

Jeder will nun (da vorhanden) eigene Energie Produzieren, denn das Öl + Gas von Morgen wird immer teurer...hehehehe


Und deshalb werden die, die schon Windaktien haben, von jetzt an, keine mehr verkaufen...hehehehe


Und die, die noch keine haben, werden Morgen oder SPÄTER einsteigen...hehehe


Warum::: Weil der Wind + die Sonne nichts kosten, und IMMER vorhanden....hehehehe  

16.01.12 22:10

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Windkraft baut Spitzenstellung aus!

Windkraft baut Spitzenstellung aus! 

Veröffentlicht am 16.01.2012, 16:54 Uhr    

7,6% des Stroms im Jahr 2011 bundesweit kommen aus Windenergie, damit 1,6 mehr als noch ein Jahr davor. Damit hat die Windenergie erheblich dazu beigetragen, daß im Jahr 2011 die erneuerbaren Energien im Erzeugungsmix erstmals an Steinkohle und Kernernergie vorbeigezogen und zum zweitwichtigsten Energieträger geworden sind. Natürlich spielt dabei die Abschaltung von 8 Kernkraftwerken und damit ein Rückgang um ca.5% Punkte auch eine zentrale Rolle. 

http://www.spd-nordfriesland.de/trauernicht/...p;op=show&nr=11394

... na schön langsam wachen die Politiker auf, Windkraft ist 2011 zum zweitwichtigsten Energieträger geworden!

 

16.01.12 23:15
2

10704 Postings, 5698 Tage Thesamemuecke1

Vor 1-2 Jahren hatte Nordex mit einem Dähnischem Specialschiff Unternehmen eine Zusammenarbeit bei Offshore vereinbart...

Habe selber nachgeschaut, aber nichts gefunden, bin mir aber sicher dass es diese zusammenarbeit gibt...

Weiss du vieleicht näheres...?  

17.01.12 06:37
1

13 Postings, 4970 Tage OktagonUK wind farms hit 12% of electricity demand

http://www.renewableenergyfocus.com/view/23188/...electricity-demand/

UK wind farms hit 12% of electricity demand

16 January 2012
RenewableUK says wind power supplied an average of 5.3% of the UK’s demand for electricity for December and early January, reaching a record share of 12.2% on 28 December.

By Kari Williamson  

17.01.12 06:47
1

13 Postings, 4970 Tage OktagonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.12 10:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID

 

 

17.01.12 07:39

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Hi Thesame

kenne nur diese dänische Firma " Swire Blue Ocean (SBO)" diese stellt ihre Spezialschiffe für den  Offshore-Windparks DanTysk mit Siemens Turbinen bei.

siehe

http://www.ofw-online.de/projekte/dantysk.html

 

Das Installationsschiff

Zum Transport und zur Errichtung der 80 Siemens-Windkraftanlagen wird das für den Projektzeitraum weltgrößte Installationsschiff der dänischen Reederei Swire Blue Ocean (SBO) eingesetzt.

 

http://www.swireblueocean.com/

 

 

17.01.12 08:06
2

270 Postings, 5081 Tage donaldblankguten morgen,... interessanter CNN Bericht

www.windkraft-journal.de/2012/01/15/...ffshore-entwicklung-berichten/

 

CNN wird am 19.1. 2012 um 20 Uhr weltweit über die Offshore-Entwicklung berichten

 

CNN  wird am 19.1. 2012 um 20 Uhr weltweit über die Offshore-Entwicklung und  den damit verbundenen Wandel in Bremerhaven berichten.

Am 11.01.2012 hat der Nachrichtensenders CNN Bremerhaven  besucht. Bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS und dem  Hersteller von Stahl-Offshore-Fundamenten WeserWind, sowie bei AREVA  Wind hat sich ein Team des CNN über die Produktion der  Offshore-Windenergie in Bremerhaven zu informiert.

„Quest Means Business“, die Spezialausgabe der Sendung von CNN wird  aus Berlin gesendet und über die Offshore-Windenergie mit ihren Partnern  und Strukturen berichten. Auch der Aufstieg Bremerhavens zu einem der  ganz großen Basishäfen wird beleuchtet. Hier erstellt WeserWind die  Stahlfundamenten für Offshore-Windturbinen und AREVA produziert die  Gondeln für Offshore-Parks.

CNN ist sozusagen in den Fußstapfen von 25 weiteren internationalen  Berichterstattern, die 2011 über den Ausbau von Bremerhaven berichteten.
Die Welt schaut auf die neuen Projekte und will wissen, welche  Rahmenbedingungen ermöglichen solche Vorhaben, die in einer solchen  Größenordnung weltweit einmalig sind.

Neue Möglichkeiten und Herausforderungen, nicht nur saubere Energie  zu erzeugen, sondern auch tausenden Menschen wieder eine Arbeit zu  geben, den Städten einen unvorhergesehene Aufschwung und der Forschung  neue Bereiche zu öffnen, die sofort Anwendung finden. Probleme zu  meistern, die kein Mensch zuvor in Angriff genommen hat.

Wir sind gespannt was CNN aus Berlin berichten wird.
HB

 

 

17.01.12 09:54
3

5674 Postings, 5276 Tage raldinhooh Türkei

welch Überraschung...

Danke Mücke 1 für die Information bereits im August 2011...

#4599 30.08.11 21:19 muecke1: Hi raldinho
 
ist in deiner Sammlung auch dieses Projekt vorhanden!?
 
The project of Zeytineli RES Elektrik Üretim A.&#350
http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=183

 

17.01.12 10:08
4

4963 Postings, 5187 Tage DR.FAUSTnba sieht doch echt gut aus

2012 fängt  doch super  an für  nordex !

und  nochmals  danke  auch an mücke, raldinho und  semp ! für  die  1A arbeit  ^^ der  letzten monate

 

17.01.12 10:39
2

10704 Postings, 5698 Tage ThesameHi, muecke1

Jetzt werden die Chortis gebraten...hehehehe

2012, und schon 2 Aufträge von zusammen 92,5 Mw im Sack, Nordex Produkte werden immer begehrter, wie ich schon sagte, wer einmal Nordexprodukte gekauft hat, wird dann immer wieder bei Nordex nachkaufen...


Und da die Produkte von Nordex Weltspitze sind, wird Nordex hoffentlich den MW Preis nach oben heben...hehehehe


Aber vieleicht braucht Nordex die Preise nicht anzuheben, weil dieses Jahr die Einsparungen von 50 Mio Euro, die 2011 beschlossen wurden, voll durchschlagen werden...hehehehe


Und nicht zu vergessen++++++++ CARBON ++++++++


Und wer von den ANALS wird Nordex als nächster HOCHSTUFEN...hehehehe  

17.01.12 16:04
3

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Danke raldinho

wenn nur die Hälfte von unseren Recherchen, gemeldet wird, dann ist Nordex der "Global Player 2012"!

Thesame, denn fest finanzierten Auftragsbestand per 31.12.2012 nicht vergessen, somit

sind es 700 Mio + 92,5 Mio(für 1MW habe ich 1Mio angenommen)

792,5 Mio per Jänner 2012

 

17.01.12 16:07

7226 Postings, 5199 Tage muecke1sollte per 31.12.2011 heißen

sonst regt sich einer auf!? 

 

17.01.12 16:49
2

10704 Postings, 5698 Tage ThesameFinde den Tageschart

richtig gut, schon 3% im plus bei 4,54 Euro und es scheint weiter nach oben zu gehn...


Da werden die chortis aber so richtig gebraten...hehehehe


Meiner meinung nach, müsste Nordex noch heute über die 4,60€ gehen, denn Nordex ist hoffnungslos unterbewertet...


Aber die guten Produkte die Nordex in ihrer Pipline hat, werden den Nordexkurs in kurser Zeit über die 6 Euro Marke heben...hehehehe


keine kauf oder verkaufs empfehlung...  

17.01.12 16:51
1

7226 Postings, 5199 Tage muecke1offshore beteiligte Firmen

verlagern ihren Firmenzentrale nach Hamburg!

07.01.2012

Reeder verankert Windkraft auf See

Schiffahrtskontor Altes Land steigt ins Offshore-Geschäft ein. Schwergutreederei SAL verlagert 2013 Firmenzentrale nach Hamburg!

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...rankert-Windkraft-auf-See.html

 

 

17.01.12 17:04
1

7226 Postings, 5199 Tage muecke1chinesische Qualität?

17.01.12 17:30
1

10704 Postings, 5698 Tage ThesameHe, muecke1

Hast du eine erklärung für diesen Anstieg, das geht ja jetzt so rauf, wie es runter ging...


Uhhaaaauuu...Zieh Nordex Zieh  

17.01.12 18:19
2

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Hi Thesame

Semper hat sicherlich eine Erklärung dafür! 

 

17.01.12 18:25
1

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Österreich entdeckt Windkraft?

Dank Novelle kann Wind bald fünf Prozent des Strombedarfs produzieren. 

http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/...-Windkraft-Branche.html 

 

17.01.12 18:33
4

7226 Postings, 5199 Tage muecke1ABO Invest AG

kauft zwei weitere Anlagen des Windparks Kloppberg

Auszug

Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind hatte 1998 auf dem rheinhessischen Kloppberg bei Dittelsheim-Heßloch 14 Windkraftanlagen des Typs Nordex N 43 mit je 600 Kilowatt Leistung errichtet und an unterschiedliche Investoren veräußert. Zwei dieser Anlagen erwarb die ABO Wind WP Kloppberg GmbH & Co. KG, an der sich 40 Bürger beteiligten. 33 Kommanditisten haben nun ihre Anteile an die ABO Invest veräußert. Für die Anleger hat sich die Beteiligung gelohnt. Die in der Vergangenheit erfolgten Ausschüttungen und der Kaufpreis summieren sich auf rund 190 Prozent der ursprünglichen Investition. Trotz mehrerer windschwacher Jahre hat der Bürgerwindpark damit über die vergangenen 13 Jahre eine gute Rendite erwirtschaftet.

  http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/...137785#.TxWwWdTmk8c

 

... Nordex Qualität macht sich eben bezahlbar!

 

17.01.12 18:34
2

270 Postings, 5081 Tage donaldblank55 neue Windkraftanlagen in NÖ

 

Die Windenergie boomt. 2012 bringt in  Österreich einen kräftigen Ausbauschub im Bereich der sauberen  Stromproduktion. Alleine in Niederösterreich sollen heuer 55 neue  Windkraftanlagen gebaut werden.

     

In Niederösterreich wurden im vergangenen Jahr 24  Windkraftanlagen mit einer Leistung von 48 Megawatt neu errichtet. Heuer  soll der Ausbauboom der sauberen Stromerzeugung weitergehen. Für 2012  sind niederösterreichweit 55 neue Anlagen mit 131 Megawatt Leistung  geplant. Das entspricht einem Investitionsvolumen von 79 Millionen Euro.

Schwerpunkt im Weinviertel

Insgesamt  können in Niederösterreich dann 86.000 Haushalte mit Windenergie  versorgt werden. Der Schwerpunkt der Anlagenstandorte liegt im  Weinviertel. Dort sind die besten Windverhältnisse, sagt Martin  Fliegenschnee-Jaksch von der IG Windkraft. 2013 wird der Schwerpunkt in  der Region um Bruck an der Leitha liegen.

Das erste Windrad in  Österreich wurde übrigens 1994 in Wagram an der Donau errichtet. Heute  gibt es in ganz Niederösterreich 431 Anlagen. Österreichweit soll die  Windkraftleistung heuer um ein Drittel gesteigert werden. Die  Ökostromnovelle 2012 gibt den Investoren Sicherheit und macht den  raschen Ausbau weiterer Projekte möglich.

noe.orf.at/news/stories/2517038/

 

 

17.01.12 18:42
3

270 Postings, 5081 Tage donaldblanksieht ja heute richtig gut aus der Kurs

ähh, wollte eigenlich nochmal richtig nachlegen....hoffentlich hab ich das jetzt nicht verpasst.
Aber naja, sind aber trotzdem alles noch gute Kaufkurse.

Wie Thesame schon sagt, absolut unterbewertet...dem schließe ich mich an.  

17.01.12 18:48
4

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Windgas

Als erster Energieversorger wird Greenpeace Energy seine Gaskunden teilweise mit Wasserstoff beliefern, der regenerativ und klimaneutral mit Windstrom erzeugt wurde. Die Energie-Genossenschaft unterzeichnete heute einen Abnahme-Vertrag mit der Firma Enertrag. 

http://www.unserkiel.de/2012/01/17/...as-aus-windstrom-auf-dem-markt/

 

... der Startschuss ist gefallen! 

 

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben